1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. turbo/kompressor cayenne v6

turbo/kompressor cayenne v6

Porsche

hallo,

hat das jemand schon machen lassen?
suche seriöse tuner, die so etwas im bezahlbaren rahmen realisieren.

gruß
apo

Ähnliche Themen
16 Antworten

Günstiger und langlebiger dürfte wohl der Umstieg auf nen V8 sein.

Gebe Valium recht dürfte sich nicht auszahlen. Habe
es zwar schon bei einen Porsche Tuner gelesen kann
mich aber auf den Namen nicht mehr erinnern.

Aber bei uns ÖSI ist die Differenz zwischen Cayenne und
Cayenne S ca. 16.000 Euro und so ein Umbau kostet mindestens 8.000,- bis 10.000,- Euro. Da kauft man sich lieber gleich den S mit 8 Zylinder.

Eher Überlegenswert ist ein Kompressor oder Turbo für
den S. Der dürfte nicht mehr als 9000,-Euro kosten.
Da ja der Sprung von S auf Turbo doch falls ich es richtig
im Kopf habe so ca. 40.000 Euro ausmacht. (Österreich)

Ist für mich kein Thema mehr da ich mich statt für einen
neuen S für einen rund 18 Monate alten Turbo entschieden
habe.

Gruß Trapos

Der Tuner heist Gemballa mit Turbokit für den V6 auf
ca. 342PS.

Preis etc bitte bei Gemballa nachfragen.

Gruß Trapos

Nene, der Tuner heißt HGP😁
V6 reicht völlig, wenn man mal zu HGP fährt...
400-470PS, je nach Geldbeutel sind drin.

http://www.hgp-turbo.de/

Mit dem Umbau hast du immer genug Power, guten Sound und recht haltbar ist er auch.
Der Turboschub kommt recht sanft, kein großartiges Turboloch.
Gab vor 2-3Monaten einen Testbericht in einer Autozeitung,
denn ich aber leider nicht mehr finden kann.

HGP kann man von ihrem R32 Biturbo kennen, der wirklich gut gelungen und für die Fahrleistungen ein Schnäppchen ist.
(ok ein sehr teurer Golf, aber er rennt auch über 300km/h)

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Nene, der Tuner heißt HGP😁
V6 reicht völlig, wenn man mal zu HGP fährt...

Na, des sind auch 15.000€ Ok, nen bissl besser wird es gehen als der s, aber dafür bekomm ich doch nen schön v8, den ich gebraucht auch wieder losbekommm

na, ich würde es auch lassen weil...

hubraum ist durch nichts zu ersetzen

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


na, ich würde es auch lassen weil...

hubraum ist durch nichts zu ersetzen

.......ausser durch einen Turbo 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


hubraum ist durch nichts zu ersetzen

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


.......ausser durch einen Turbo 😁 😉

Und beides zusammen ist perfekt 😁

470PS und 630Nm für 29T€.
Damit geht er nicht nur ein bisschen besser, wie ein S,
sondern macht dem Turbo Konkurrenz.
Wenn er den V6 nun mal schon hat...🙂

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


470PS und 630Nm für 29T€.
Damit geht er nicht nur ein bisschen besser, wie ein S,
sondern macht dem Turbo Konkurrenz.
Wenn er den V6 nun mal schon hat...🙂

...fragt sich nur wie lange :-) unten rum wird der trotzdem keinen hering vom teller ziehen und weit über 50% des basis NEUpreises allein ins motortuning zu stecken ist doch irgendwie fraglich oder? denke auch das er dem turbo vor allem in sachen verbrauch deutlich überlegen sein wird.

wenn er den v6 eben hat ist verkaufen und dann was V8 mäßiges holen wohl die günstigste und auch technisch die allerbeste alternative.

das auf ca 210, 220 ps 1.6 liter (!) getunte kompressor cooper S motörchen meiner frau
hat keine probleme bei flotterer gangart 20 liter und mehr auf 100 durch zu jagen. normal fahren heisst 15, 16l durchschnitt. macht zwar spass und geht auch gut ab (wenn man ihn fortwährend auf drehzahlen jenseits von 4000 hält) aber untenrum kommt der nach wie vor nicht aus den puschen. wenn der cooper "hochgeht" gibts für 3700 eine AT maschine - also kein big deal - aber beim dicken?

oder nimm den cayenne S und den cayenne turbo - in der stadt ist der S eindeutig harmonischer und untenrum läuft er sogar besser wie der turbo. oder den jaguar XK im vergleich zum XKR - überproportionales hemmungsloses saufen ohne eine in relation zum mehrverbrauch vergleichbare leistungssteigerung.

Für 29.000,- Euro einen V6 hochzüchten ist doch fast schon "pervers". Auch wann vielleicht die Fahrleistungen
dann stimmen sagt mir der normale Menschen Verstand
das dieses extrem Tuning die Haltbarkeit des Motors
wesentlich reduziert.

Macht den Turbo konkurrenz 😁 😁 das ist doch nicht
ernst gemeint???

Ersten fällt bei V6 und S die Optik vorne und starte mal den getunten V6 und daneben den Turbo mit kleiner "Verschärfung" Techart Sportauspuffanlage und
man hört 8 Zylinder und Hubraum läßt sich beim Klang durch nichts ersetzen.
Diese herrliche dumpfe "Blubbern" nimmt mir täglich den "Schmerz von 19 Liter verbrauch.

Zum Cayenne S bin ich vorher 4 Tage Probe gefahren, zugegen wenig Stadt (macht Cayenne eh keinen Sinn)
da ich sechs Kilometer außerhalb wohne aber auf der
Landstraße und beim Überhollen ist der Unterschied wie
Tag und Nacht!!! Muß dazusagen das der Umstieg von RS6
mit 520PS erfolgte und da würde ich mit den S nicht glücklich.

Und falls man den S und Turbo Vorstadt und Überland gleich fährt und nicht ständig die Mehrleistung von Turbo abruft
sind die 2 bis 3 Liter Mehrverbrauch zu verschmerzen.

Gruß Trapos

Mein Vater hat seinen Cayenne V6 bei HGP tunen lassen:

http://www.audi4ever.at/tb/auto.php?auto=1421

Er ist mittlerweile ca. 10000 km damit gefahren. Bis jetzt gibts keine Probleme.
Preis waren 14000 Euro.

Und er läuft um einiges besser als der S 😁 und kommt schon sehr nahe an dem Turbo ran! Und es soll Leute geben denen die Stossstange des Turbos nicht gefällt.

Verbrauch sind jetzt 15-16 Liter bei normaler Fahrweise. Ichc bekomme ihn auf 20-22 Liter 😁

Mir hat weder die vorder Front von S noch von Turbo unbedingt gefallen. Aber mit Hilfe von Techart schaut
das ganze schon etwas bulliger und sportlicher aus.

Hat meiner Meinung nach (Geschmänker sind bekanntlich verschieden) das beste Optik Paket für den Cayenne.

Wird ein echter Hingucker aber doch "dezent" (relativ beim Cayenne) um sich von diversen möchtegern "Spoiler"Fahrzeuge abzuheben.
Hab bis jetzt inkl. Antera Felgen nur positive Stimmen selbst von Leuten denen der Cayenne sonst nicht gefällt müssen
hier zugegen das das Fahrzeug toll aussieht.

Und sollte irgend ein V6 "Läßstig" werden so hat Techart 510PS oder die Fa. Sperrer aus Österreich 550PS Tuning die
dann wieder den respekt Abstand herstellen. 😉 😉

Gruß Trapos

@ Trapos: Der "Respekts" Abstand bleibt sicher beim V6 Turbo wenn er dir nachfährt. 😉 Aber wundern könntest dich trotzdem, dass ein V6 hinter dir bleibt und nicht viel kleiner wird im Rückspiegel.

Mein Vater hat einfach den Fehler gemacht und den V6 genommen. Er ist früher einen S400 CDI gefahren und hat sichgedacht die 250 PS reichen ja eh. Aber das ein Passat TDI beim Cayenne V6 lästig und sogar schneller ist hat er sich nicht gedacht. Und sich gleich wieder von dem Fahrzeug trennen und einen S od. Turbo mit der gewünschten Ausstattung zu finden ist in Ö auch nicht so einfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen