Turbo Kit für C20NE
Hab das hier beim surfen gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Wild, nicht wahr ?
Die bei http://www.hg-motorsport.de/ bieten doch glatt Turbokits an...
Beste Antwort im Thema
Echt spannend hier!!!!!😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Jeder 16v zwingt ein schlecht laufenden mv6 in die Knie.
Ich bin beides schon gefahren ein Kadett e Cabrio 16v auf 17zoll Felgen(Grotte wenn ein 2.0 8v dich liegen lässt)
Ein Omega b vfl mv6 der so sch....e war das die Probefahrt nach 5min. zu ende war weil ich kein Bock mehr hatte.
Ein Tigra 2,0 16v verdammt giftig das Teil!!!!!!!
Mein alten Calibra v6 Automatik mit 194ps der fuhr dem 16v tigra ab 120 langsam davon!
Ein i500 von einem Kollegen der ungelogen so schlecht läuft dem Wagen traue ich nichts zu,
und mein jetzigen Vectra b i500 mit 224ps der rennt wie sau für nen 2,5 v6.
Also,
es geht nicht nach PS sondern auch nach Gewicht der jeweiligen Autos und wie die Motoren der Autos laufen.
Von den Fahrern aber auch!!!!!
Ein c20ne Turbo ist geil und selten!!!!
Ein heisser V6 genau so selten!!!!
Ein 2,0 16v sehr beliebt und giftig!!!!
Ein C20LET sehr kraftvoll,gut in der Basis aber inzwischen LANGWEILIG!!!!!
Tuning geht nicht immer nach Leistung sondern sich von der Menge abzuheben.
Und der C20NE Turbo hebt sich von der Menge.
Das war meine Meinung!
Respekt an euch alle!😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛
199 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CarstenH
Allerdings wäre wohl bei unserem Omega (Bj 1993) bei rund 165 tkm erst mal eine Motor Generalüberholung nötig; und die Kosten hierfür + Turbo Umbau ständen dann in keinem vernünftigen Verhältnis zum Restwert des Fahrzeugs mehr. Von daher kommts (leider) nicht in Betracht.
Wenn Du jemanden an der Hand hast der sich mit Motoren auskennt(jeder Mechaniker kann das), dann ist eine Generalüberholung viel Preiswerter als ein gebrauchter Austauschmotor.
Gruß
Ercan
zurück zu kommen auf demm turbo kit eine frage neben bei an hg motorsport das mit der mechanik ist ja nicht also schwer aber wie macht man das mit dem steuergäret und denn anderen elektrichen sachen und wenn man sowas macht welcher lader ist nesser der geret oder der kkk lader
Ich würde die finger von den bausätzen lassen.
Lieber gleich enen C20LET einbauen und dann hat man gleich 204PS. Und wenns mal nciht reicht dann chip rein und schon hat man 260ps. Da fahrt ihr dann allen die diese bausätze haben streifen übers dach.
ich glaube ihr habt das prinzip dieser bausätze nicht verstanden. überlegt doch mal..2000euro für 180 ps. ist doch klasse.zumal der c20ne überall sau günstig zu bekommen ist..aber ein kompletter let ist da schon mindestens genauso teuer.und dann die umbau arbeiten. also ich find die sätze gut.zumal mir persönlich der let nicht so gut gefällt.die charackteristik vom 20ne ist von haus aus top.das vereint mit turbo geht bestimmt genauso gut wie let.
hg....habt ihr solch sätze nich für v6 parat mensch :-)...das würd mich viel mehr freuen.aber platz ist da nicht genug für..ich weiss...man.
Ähnliche Themen
der ne hat eine gute charakteristik solange er ein 20ne bleibt! auserdem ist für 2000 das ding noch nich wirklich richtig fahrbereit!
und ob der je altagstauglich wird ....?!
Zitat:
Original geschrieben von B-Vectra V6
überlegt doch mal..2000euro für 180 ps.
Wie willst Du das denn Standfest kriegen? Bei 160PS hört es auf. Darüber ist der Motor nur für die Rennstrecke als "Verbrauchs"motor geeignet.
Gruß
Ercan
Ich finde, dass es sich nicht schlecht anhört.
Wäre jedenfalls a Mordsgaudi, wenn man mit nem NE nen LET verblasen würde 😉
Der LET spricht mir auch nicht gerade zu und allzu Standsicher ist er auch nicht.
Mal ne andere Frage: Was sagt eigentlich das F16 Getriebe zur solch einer (für einen NE) gigantischen Leistung? Lang düfte das auch nicht halten, oder? Es reissen schliesslich (beim Einsteigermodell) ca. 55 PS mehr am Getriebe.
Gruss
Die Leistung spielt keine Rolle. Wenn ich mich nicht täusche ist das F16 auch nur bis 180(?)Nm freigegeben. Wenn da nun über 250-280Nm dran zerren und höhere Drehzahlen erreicht werden, wird es sicher nicht gerade lange halten.
Gruß
Ercan
passt das F28 überhaupt?
@ercan
Klar, sorry 😉
Ich weiss;
1. lesen
2. Hirn einschalten
3. schreiben
nicht andersrum 😁
Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
f28 dran, sportkupplung und fertisch.
Ach Du wolltest eins Spenden? Find ich aber nett von Dir. 😁
Gruß
Ercan
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Ach Du wolltest eins Spenden? Find ich aber nett von Dir. 😁
Gruß
Ercan
wennsch mal im lotto gewonnen habe, spende ich mal ne runde f28 getriebe 😁
f23 dürfte ja auch reichen. solltet aber aufpassen welches, die wurden in 14 verschiedenen übersetzungsversionen gebaut.
klar f28 und sportkupplung dazu!
und dann hast du um einiges mehr ausgegeben wie beim let!
und verblasen tust du den noch lange nich nit dem kit!
übrigens ist der gar nich so unrobust! zumindest im vergleich zum NE MIT aufladung!!
fals sich doch mal einer dazu entscheidet seinen guten NE sowas anzutun dann würden nich mal die daten interessieren!
c20ne-turbo
so, jetzt bin ich auch hier angemeldet...
das F16 Getriebe packt das mit dem turbo ohne Probleme (bisher...)
nur die kupplung nicht ganz so ... ab 0,8bar druck macht sogar eine fast neue 16v Kupplung nicht mehr mit
0,8bar wäre auch so ziemlich der wert, bis zu dem der motor absolut alltagstauglich und haltbar ist
ich fahr´ jetzt 1,1bar und mehr denk´ ich geht da jetzt nicht mehr...
bei 1,4bar kann´s schon mal passieren daß man innerhalb sekunden einen Kolben zerschießt -->schon probiert :-(