Turbo KIT Für C20NE bzw X20SE von HG-Motorsport
Wiedermal geht es um den C20NE Turbo Kit bzw erweiternt für den X20SE
Dies soll ein rein Informatives Thema werden und für diejenigen sein die mal bizzl Bastellaune haben.
Es wäre schön wenn einige Fragen beantwortet werden könnten und das Das Theman NICHT wieder in den Dreck gezogen wird.
1.
Ich hab mir alle Themen durchgelesen die es in der Suche ergab
2.
Bitte nicht solche Antworten wie „Bau dir nen LET“ ein oder „das bringt nix“
Sicherlich kann man darüber geteilter Meinung sein, Fakt ist aber das es Funktioniert
Fakten:
> Bezugsquelle z.B. www.HG-Motorsport.de oder Eigenbau
> Preis variiert je nach handwerklichen Geschick d.h. je nachdem wie viel man selbst am Motor machen kann oder sich zutraut.
Fragen bzw. häufig gestellt und nie richtig beantwortet :
> Wie bekomme ich das Teil eingetragen?
(Denn Nicht jeder wohnt gleich in der Nähe von Lübeck)
> Gutachten?
> Bleibt die Abgasnorm erhalten?
> Steuergerätanpassung erforderlich oder nicht, wenn ja WIE WAS WO?
(Denn Nicht jeder wohnt gleich in der Nähe von Lübeck)
> Bis zu welchem Ladedruck kann mit originalen Teilen gefahren werden?
> Standfestigkeit des Motors mit original Teilen?
> Funktioniert der KIT auch beim X20SE?
Sprich dem Nachfolger vom C20NE nur mit z.B. Abgasrückführung usw, verbaut im Omega B und Frontera
Nützliche Links von HG (ca. 1MB pro PDF):
http://www.hg-motorsport.de/.../turboinfoc20ne.pdf
http://www.hg-motorsport.de/.../katalog_kruemmer.pdf
Es wäre schön wenn einige Fragen beantwortet werden könnten und das Das Theman NICHT wieder in den Dreck gezogen wird.
MfG Toni
Beste Antwort im Thema
hi!
ja versteh ich schon aber 2liter und turbo ist ja nun nicht so der exot von daher...da würd ich eher nen C20LET reinwerfen aber das wieder geschmacksache und muss jeder selber wissen.exot wäre dann schon eher 2liter 8V und einzeldrossel..
218 Antworten
Also Mein Plan für meinen Omega B:
> Motor C20NE besorgen
> Klopfsensor + Ansaugkrümmer vom X20SE (mit AGR) einbauen
> Verdichtung herabsetzen
Wieviel herabsetzen auf 8,5:1 wie beim 20GET oder wie beim 20LET auf 9:1 ???
Wie dick ist so eine Verdichtungsreduzierung?
> Krümmer + Turbo 0,4 bar + Ladeluftkühler + usw. einbauen
> STG einstellen, wenn nötig
} Fertig {
Was haltet ihr davon???
MfG Toni
PS: Hier mal ein interessanter Link
Opel Motoren + Infos
@vauxhaull corsa...... richtig ..
immer die Kerzen mit einer Elektrode nehmen.. auch bei SAug-Motoren. Ein mittiger Zündfunken führt immer zu einer besseren Verbrennung. wenn der Zündfunken zu weit rechts ist, habt Ihr linksseitig schlechtere Verbrennung als rechts..
Am besten sogar Iridium_kerzen!
@Grünstein Diesel Turbolader haben meist eine Variable Turbinengeometrie. Diese können generell nicht eingesetzt werden. Immer genaue Nummer der Klader angeben und EIgenschaften des Laders erfragen.
VDZ-Platten sind wie schon mehrmals erwähnt produierbar oder man kann eine Dickere erhalten. Hub, Bohrung und originlae Verdichtung sind wichtig, um die zukünftige Verdichtung des Motors zu errechnen.
0,8 ist die Platte von der Stärke.
Ähnliche Themen
Krümmer schweiß ich mir aber selber nen Adapter.
So einen satz hat mal einer bei Ebay verkauft.
Ist nur bis auf 280 Euro gegangen.
Zitat:
Original geschrieben von fluchti24
Krümmer schweiß ich mir aber selber nen Adapter.
So einen satz hat mal einer bei Ebay verkauft.
Ist nur bis auf 280 Euro gegangen.
lol.. dann schweiss mal los 🙂 . in der Art wird das nicht halten.
Is aber teuer!
Kaufste dir bei ebay oder sonstwo 2 Hosenrohre die den passenden Flansch haben.... Kannste dann einfach montieren & demontieren.
@ HG, bietet ihr auch "doppelt" geladene Motoren? Also 2 Turbolader, die jeweils von Zylinder 1&3 sowie 2&4 befeuert werden ?
So... 280 EUR für nen Adapter ist hart! Wenn dann muss so ein Adapter aus Voll-MAterial gefertigt werden.
Baubar ist auch Bi-Turbo.. aber immer ne Kostensache. Aber was soll bitte so etwas? Für Extrem-Geschichten könnt Ihr euch Gedanken machen zu so etwas.. aber bis 300 PS geht die einfache Bauweise.
Das ganze erhöht den Wirkungsgrad enorm. Z.b. Kann man so auch nur einen Lader befeuern übern 2-flutigen Krümmer. Dann bekommt er nicht nur jeden 4. Takt Druck, sondern jeden 2.
Mal ne Frage nebenbei
Hört man bei 0,4 bar schon ein Blow Off abzischen oder nicht?
Bzw. wieviel Druck braucht mann da?
MfG Toni
PS: Wie hoch ist nach de VDR die Verdichtung eines C20NE´s?
Zitat:
Original geschrieben von HG-Motorsport
lol.. dann schweiss mal los 🙂 . in der Art wird das nicht halten.
Bei dem hatte es doch auch gehalten.
Probieren kann man es ja mal.
@ fluchti.... dann versuch es mal..... aber ich rate davon ab-. habe ne menge kunden, die dann doch auf Guss oder Adapter von uns bauen lassen haben.
@ Grünstein. bei 0,4 bar wirst Du Dein Zischen auch hören.