Turbo KIT Für C20NE bzw X20SE von HG-Motorsport

Wiedermal geht es um den C20NE Turbo Kit bzw erweiternt für den X20SE

Dies soll ein rein Informatives Thema werden und für diejenigen sein die mal bizzl Bastellaune haben.
Es wäre schön wenn einige Fragen beantwortet werden könnten und das Das Theman NICHT wieder in den Dreck gezogen wird.

1.
Ich hab mir alle Themen durchgelesen die es in der Suche ergab

2.
Bitte nicht solche Antworten wie „Bau dir nen LET“ ein oder „das bringt nix“
Sicherlich kann man darüber geteilter Meinung sein, Fakt ist aber das es Funktioniert

Fakten:

> Bezugsquelle z.B. www.HG-Motorsport.de oder Eigenbau
> Preis variiert je nach handwerklichen Geschick d.h. je nachdem wie viel man selbst am Motor machen kann oder sich zutraut.

Fragen bzw. häufig gestellt und nie richtig beantwortet :

> Wie bekomme ich das Teil eingetragen?
(Denn Nicht jeder wohnt gleich in der Nähe von Lübeck)
> Gutachten?

> Bleibt die Abgasnorm erhalten?
> Steuergerätanpassung erforderlich oder nicht, wenn ja WIE WAS WO?
(Denn Nicht jeder wohnt gleich in der Nähe von Lübeck)

> Bis zu welchem Ladedruck kann mit originalen Teilen gefahren werden?
> Standfestigkeit des Motors mit original Teilen?

> Funktioniert der KIT auch beim X20SE?
Sprich dem Nachfolger vom C20NE nur mit z.B. Abgasrückführung usw, verbaut im Omega B und Frontera

Nützliche Links von HG (ca. 1MB pro PDF):

http://www.hg-motorsport.de/.../turboinfoc20ne.pdf
http://www.hg-motorsport.de/.../katalog_kruemmer.pdf

Es wäre schön wenn einige Fragen beantwortet werden könnten und das Das Theman NICHT wieder in den Dreck gezogen wird.

MfG Toni

Beste Antwort im Thema

hi!
ja versteh ich schon aber 2liter und turbo ist ja nun nicht so der exot von daher...da würd ich eher nen C20LET reinwerfen aber das wieder geschmacksache und muss jeder selber wissen.exot wäre dann schon eher 2liter 8V und einzeldrossel..

218 weitere Antworten
218 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


@hg Hälts du den fürn C20ne übertrieben?

ich persönlich finde dennicht überbrieten. Wer extreme Leistungen kann auch den Lader verwenden.

@fluchti.. für Deine Zwecke wäre doch wohl eher der Gt25R (wie bereits von santana erwähnt) oder T3T3 BB geeignet.
Wenn Du möchtest, dann lade ich DIch mal zu einer Probefahrt ein. Momentan ist noch im Einsatz ein T3T3 4842. Wird aber bald ersetzt 🙂

Ach ja. nochwas Ihr Lieben.... wir sind hier als User angemeldet. daher fragt Preise über unsere Page bzw E-Mail Addy an. Wir wollen eher aufklären anstatt Verkauf zu machen in Foren. Hier sollte es von unserer Seite nur um die Technik gehen. Vielen dank für Euer Verständnis.

Ich fahre mich erstmal mit den kleinen vom Saab ein.

Ein glück das die beide die Selben anschlüsse habe ( T3 und Downpipe 9

@ HG-Motorsport

ok, danke!
werde gleich mal an euch schreiben!

mfg flo

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


Soll jetzt nicht heißen das ich spätestens bei 3000U/m schalte

ich drehe beim gemütlichen fahren meinen nur bis etwa 2500udm 😉 und fahre auch noch ruckelfrei bei 700udm ^^

Irgendeinen Vorteil muss Hubraum ja auch haben ^^

Ähnliche Themen

und man kann dabei auch noch sprit sparen!

flo

Welche Zündkerzen würdet ihr empfehlen.

Ich selber Fahre immer die Bosch mit 4 Kathoden.

würde persönlich die ngk v-line oder 4elektroden nehmen oder von beru die 4 elektreoden ( die haben alle 4 unterschiedliche abstände und zündet da wo es sein muss ) !!!

aber die bosch waren auch schon in einigen tests nie genau so gut wie die anderen!
opel z.b. verbaut auch bosch und macht blos einen gm stempel drauf und ford macht auf die bosch einfach einen motorcraft stempel drauf!!!

gruß florian

Is wurschtegal, der Funke springt immer da über wo es ihm gerade passt, 4 Funken gibts net 😁 immer nur einen 😉

kerzen

hi!
beim serien motor sind die bosch 4 noch fahrbar aber sobald etwas mehr am motor gemacht ist sofort raus mit dem müll..mir ist damals eine weggebrennt trotz angeblich richtigen wärmewert etc..von daher bei gemachten motor,turbos etc würd ich ganz normal die 1 elektrodenkerzen mit passenden wärmewert etc fahr oder NGK iridium,geht auch..

Re: kerzen

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


normal die 1 elektrodenkerzen mit passenden wärmewert etc fahr oder NGK iridium,geht auch..

Un mit jedem Ölwechsel rauswerfen 😉 So hält man auch den Wechselintervall immer ein 😁

kerzen

hi!
Un mit jedem Ölwechsel rauswerfen So hält man auch den Wechselintervall immer ein ???
ich schmeiß die jedes jahr raus aber ich denke bin da auch kein masstab 😁
im tigra laufen die NGK ganz normal ihre 10tkm und gut..

Sind gebr. Turbolader von Dieselmotoren zu empfehlen?

MfG Toni

Hatte in meinen gemachten motor auch nur die Bosch drin und nie ein Prob gehabt.

1. Diesel Turbo Ja / Nein?

2. Die Verdichtung beim X20se ist 10:1 und beim C20NE 9,2:1 .
Was für eine Verdichtungsreduzierung muss ich da bei meinem X20SE machen?

MfG Toni

Ich denke mal das die von HG dir ne Stärkere machen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen