Turbo KIT Für C20NE bzw X20SE von HG-Motorsport
Wiedermal geht es um den C20NE Turbo Kit bzw erweiternt für den X20SE
Dies soll ein rein Informatives Thema werden und für diejenigen sein die mal bizzl Bastellaune haben.
Es wäre schön wenn einige Fragen beantwortet werden könnten und das Das Theman NICHT wieder in den Dreck gezogen wird.
1.
Ich hab mir alle Themen durchgelesen die es in der Suche ergab
2.
Bitte nicht solche Antworten wie „Bau dir nen LET“ ein oder „das bringt nix“
Sicherlich kann man darüber geteilter Meinung sein, Fakt ist aber das es Funktioniert
Fakten:
> Bezugsquelle z.B. www.HG-Motorsport.de oder Eigenbau
> Preis variiert je nach handwerklichen Geschick d.h. je nachdem wie viel man selbst am Motor machen kann oder sich zutraut.
Fragen bzw. häufig gestellt und nie richtig beantwortet :
> Wie bekomme ich das Teil eingetragen?
(Denn Nicht jeder wohnt gleich in der Nähe von Lübeck)
> Gutachten?
> Bleibt die Abgasnorm erhalten?
> Steuergerätanpassung erforderlich oder nicht, wenn ja WIE WAS WO?
(Denn Nicht jeder wohnt gleich in der Nähe von Lübeck)
> Bis zu welchem Ladedruck kann mit originalen Teilen gefahren werden?
> Standfestigkeit des Motors mit original Teilen?
> Funktioniert der KIT auch beim X20SE?
Sprich dem Nachfolger vom C20NE nur mit z.B. Abgasrückführung usw, verbaut im Omega B und Frontera
Nützliche Links von HG (ca. 1MB pro PDF):
http://www.hg-motorsport.de/.../turboinfoc20ne.pdf
http://www.hg-motorsport.de/.../katalog_kruemmer.pdf
Es wäre schön wenn einige Fragen beantwortet werden könnten und das Das Theman NICHT wieder in den Dreck gezogen wird.
MfG Toni
Beste Antwort im Thema
hi!
ja versteh ich schon aber 2liter und turbo ist ja nun nicht so der exot von daher...da würd ich eher nen C20LET reinwerfen aber das wieder geschmacksache und muss jeder selber wissen.exot wäre dann schon eher 2liter 8V und einzeldrossel..
218 Antworten
ich hab da was im c20letforum gefunden...
wenns fragen oder so gibt kann ichs gerne weiterleiten...
Zitat:
So Bericht, Schnauze voll!!!!
Ich kleiner, nichts über Turbowissender.....................
Also, war auf der Suche nach Abwechslung, sprich mal was anprobieren,
heißt in Worten Turboumbau.................(Basis 1,6)Jo jut, Zeitung, Net, ah HG, mal anfunken, nett, SEHR NETT! (Ende 05)
Naja hin, bla bla bla.............................
ok, hörte sich alles gut an sah gut aus, roch gutBestellte nen (super)kit ................ dauert etwas länger als erwartet,
waren dann so um 2-3 Monate, das war ok...............Dann hatte ich etwas Zeit, gut ran ans Werk, LLK, Leitungen und und und bauen (voller energie ) HG hatte da nicht viel den Plan..........
Naja Tag X war da, alles fertig, Auto an!!!!!! (mitte 06)
Läuft............... Zündprobleme, Benzinprobleme naja denke das übliche,
bei so einen Umbau, HG ähhhhh, kann sein oder mach mal hier, könnte auch da sein..........bla bla bla!!!!!Hab dann alles mit Hilfe von Pedro und Bert hinbekommen....(echt nen Glücksgriff gemacht mit den Jungs!!!!!! )
ER LIEF, schon nicht schlecht finde ich, naja paar Testfahrten um genau zu sein um 26km, PLÖTZLICH, RÄUCHER RÄUCHER, war dat?
KOPF defekt? nee war neu, Rätzel Rätzel HG???????
Mal die LLschläuche am Lader abgebaut, ach du sch..........
mann war da ne menge Öl drin!!!!!!!!!! Die Welle, Alter, hatte die SPIEL in alle Himmelsrichtungen, Die Schaufeln, nagten schon am Gehäuse!!(nen Kotzsmily gibts hier nicht, oder?)So anagut iss ja neu, NO PROBLEM, HG kontaktiert, äh ja schicken wir ein, zum PRÜFEN, naja OK, iss ja neu! (dachte ich!!!)
Diagnose ( mündlich Schrott ) er sei Trocken gelaufen, hmmmm
ja ok, ähhhh, was machen wir jetzt??????Naja, (HG) biete dir nen AT Lader (Einkaufspreis!) hmmmm,
da stehste nu und willst die Karre fertig bekommen .................
hmmmm ja ok.........2.mal Kohle übern Tisch!!!!!!!!So die Zeit genutzt ( dauert ja etwas er der Lader kommt!!!!!!!!! )
Motor nachgeschaut, sauber gemacht, öl und wasser und und und!
War ja geil auf FAHREN und wie GEIL............So Turbo da, juhu, ran, Einstellen lief , ja ok!
Aber mittlerweile war September/Oktober und dachte ach Scheiß machste den Motor komplett neu ( nach 10 km!!), andere Kolben, Pleule und und und!
Motor raus...........
alles abgebaut und SCHOCK, denke wackelste mal an der Welle und ach nee nicht schon wieder (ich wiederhole 10km später!)
SPIEL, aber wat für SPIEL!ANRUF bei HG, kann nicht sein
bla bla bla, das Ding Ende 06 hin gebraucht, TOTENSTILLE!Ende Januar, ich angerufen ,huhu ihr, ich warten................
müssen Gutachten machen ,JA aber schriftlich!!!!!!!!!!!JO, dauert und kam, da steht durch Spähe im Öl Turbo zerstört,
aha.................iss klar, (HG iss nocht nie passiert)
JO und wenn man lange sitzt, wächst einen ein 3. EI!!!!Ich und Berd (vielps.com) auf die suche begeben, wo der Turbo her kommt..... aha vom DIESEL!!!!!!!!!!!!!!!!!
HG meinte iss EGAL der funktioniert auch bei Benzinern.............
(Denke der 1. ist nicht wegen Ölmangel gestorben.............. )HG will/wollte, was weiß ich, mit den Turbolieferanten klären...............
das war Anfang 2/07.............(der hatte 2 Wochen Urlaub.......)Wie die Geschichte ausgeht................................
Meld mich nochmal zu Wort, dann..................
VORSICHT BEI HG
(das Blatt kann sich ja noch wenden............aber ich sehe zur Zeit nur Schwarze Seiten! )
MFG ANDY
was hat das nun mit den NE zu tun?
aber mal als Statement....
Pedro und Bert sind Freunde aus unserem Hause und wir haben Andy und die Jungs bekannt gemacht.
der Lader wurde uns geliefert über Jastram. ein Hamburger Turbolader-Betrieb auf ISO-Basis.
Der Lader wurde extra für einen Turbo-Benziner bestellt.
Bei der Diagnose (gutachten) steht genau drauf, dass ein Wellenschaden entstand durch Schmutz im Öl.
Natürlich wollen wir ganz bestimmt nicht, dass Kunden unzifrieden sind. Daher werden Lader auch eingeschickt und ein richtiges Gutachten erstellt mit Schadensdiagnose.
Laut Hersteller sind die Lager des Laders identisch wie bei einem Benzin-Turboalder. Der Lader hat auch keine Variable-Turbinengeometrie. Lediglich ist das Material der Abgasseite anders. und zwar Rauguss anstatt Nickelguss. Aber stellt keine Probleme bis 1000° dar.
Zu Fragen über Technik, die an uns gestellt wurde..... wie sollen wir über das Telefon eine Fehlerdiagnose tätigen????? garnicht. höchtsns mögliche Ursachen nennen. Ruft mal bei anderen Firmen an und fragt mal nach. da werdet auch nur zu hören bekommen: vom Telefon aus kann man nichts 100%iges sagen.
Komisch, dass viele Kunden den T2 fahren und keine Probleme haben.....
Also Jungs.. jedem Seine Entscheidung.. aber wir haben gewissenhaft gehandelt und tun dies immer.
Wer möchte, kann sich gerne mal mit den Kunden unterhalten in Oschersleben. Wir werden ca 4-6 Fahrzeuge mitbringen, wo Kunden selbst eingebaut haben. Da könnt Ihr euch selber mit denen unterhalten.
Muss da mal HG verteidigen:
Niemand wird per Telefon eine 100%ig richtige Ferndiagnose stellen.
Außer geht´s ja in diesem Thema um den C20NE BB und nicht um einen SmalBlock Motor.
MfG Toni
PS: Man kann halt auch mal pech beim basteln haben (Schitt Happens)
anbei mal das Gutachten .. ansonsten weiter zum Thema C20NE......
Ähnliche Themen
Hat euer Lieferant auch das komplette Öl samt Filter unter die Lupe genommen?
Nicht dass doch irgendwas mit dem Lader defekt war, wenn der 1. auch nur paar km gehalten hat.
Darüber hinaus hat jeder Motor nen Ölfilter, zumal der Motor vorher gespült wurde.
D.h. also, ihr behauptet, wenn sich da nen bischen Dreck im Öl befindet, geht gleich der Lader hops? Das wär ja nen Ding, einmal Ölkohle dran, schon kaputt?!
edit: ich wundere mich gerade, weil du schreibst bevor du das Gutachten hier hattest, Dreck im Öl, ebenso lässt man so ein Gutachten von jemand Unabhängigen erstellen, weil der Lieferant sich sicher nicht selbst ins Bein schießt...
wir haben schon 2 Fälle gehabt, wo wir Reklamationen von KKK Ladern hatten, wo auch Materialfehler bescheinigt worden sind. da haben die sich absolut nicht angestellt.
Wir arbeiten schon länger mit denen, und uasserdem machen die auch für TÜV und Dekra auch die Schadensdiagnosen. Ein TÜV zertifiziertes Unternehmen hat solche Spielchen auch überhaupt nicht nötig.
na klar. dort, wo Materialfehler waren, ahben die Kunden sofort Ersatz bekommen. so Leute, wenn jemand über solche geschichten mehr wissen möchte, könnt ihr mich gerne per PN anschreiben.
ansonsten back to TOPIC
So wie ist denn der Zwischenstand, bei mir hat sich noch nix getan, musste erstmal bissl in reparatur investieren.
MfG Toni
Dann setz dich mal im B Corsa Forum mit jemand in Verbindung (von dem mir natürlich grad der Nickname nicht einfällt 🙄), er fährt NE mit Turbo, hat wohl gemesse 218PS und das ganze eingetragen.
Hat er das bei HH eintragen lassen?
Die machen ja fast alles möglich mit denen wollte ich mich eh mal i.V. setzen aber erst wenn ein kumpel mit seinen gemachten c20xe Corsa wieder hochfährt.
Oder würde der Smudo eventuell auch ne Kopie der Abnahme Posten?