ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. turbo cupe keine lesitung!!

turbo cupe keine lesitung!!

Opel Astra G
Themenstarteram 14. Januar 2011 um 20:36

wenn ich bei mienm turbo cupe beim anfahren vollgass gebe stotert bis 2500 U/min der motor,

danch zieht er wider normal. nur im kalten zustand.

Beste Antwort im Thema
am 15. Januar 2011 um 5:51

Zitat:

Original geschrieben von AstraOPC21

wenn ich bei mienm turbo cupe beim anfahren vollgass gebe stotert bis 2500 U/min der motor,

danch zieht er wider normal. nur im kalten zustand.

alter ganz im ernst... auf sowas antworte ich jetzt mal nicht ernsthaft... auf groß und kleinschreibung achte ich selbst ja nicht aber in so nem kurzen text 8 tippfehler?

 

oh ich seh grad... eine frage ist ja auch gar nicht gestellt... war wohl nur eine feststellung ;)

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
am 15. Januar 2011 um 5:51

Zitat:

Original geschrieben von AstraOPC21

wenn ich bei mienm turbo cupe beim anfahren vollgass gebe stotert bis 2500 U/min der motor,

danch zieht er wider normal. nur im kalten zustand.

alter ganz im ernst... auf sowas antworte ich jetzt mal nicht ernsthaft... auf groß und kleinschreibung achte ich selbst ja nicht aber in so nem kurzen text 8 tippfehler?

 

oh ich seh grad... eine frage ist ja auch gar nicht gestellt... war wohl nur eine feststellung ;)

am 15. Januar 2011 um 8:22

Kalt soll man den Motor auch nicht prügeln. Vielleicht wehrt sich der Motor nur gegen deine Vergewaltigung :rolleyes:

Themenstarteram 15. Januar 2011 um 10:48

nei dass is es nicht auch imm leerlauf macht er so sprünge zwischen 900u/min und 700min.

Hallo

Vielleicht solltest du erst mal im Stand 5 Minuten Vollgas geben. Dann dürfte der Motor die Kaltstartphase überwunden haben.

Aber es ist der Tat auch so, das einige Fahrzeuge wie der M3 E46 einen eingebauten Spinnerschutz haben, der dreht erst mal bis max. 4000 oder so und gibt dann mit steigender Temperatur die Drehzahl frei.

Ob der Astra was ähnliches, vielleicht nicht ganz so ausgereiftes System hat weiß ich nicht. Obwohl, nötig wärs ja:rolleyes:

Langsam krieg ich echt schiss davor mir nen turbo astra g irgendwann einmal zu kaufen. o.O

Also ich bezweifel, dass er ein Kaltstart/Drehzahl Kennfeld hat wie der BMW.

Im Grunde würde ich mal den Leerlaufsteller sauber machen,

darüber hinaus mal zum FOH fahrn die Karre auslesen lassen.

Vermutlich geht es in Richtung Zündung.

Könnte aber auch der Benzinfilter sein.

Vll gibt jemand, der selbst ein TQP fährt und mehr erfahrung hat seinen senf dazu. ;)

Themenstarteram 16. Januar 2011 um 10:44

ja der z20let moror hat schob rechtviel probleme vorallem der turbo is scheise musst en anderer draufmachen wenn du den wilst.

wenn astra g dannnn doch der x20xer. opc?

http://www.opel-turbo.de/index.php?article_id=64&clang=0

Zitat:

Original geschrieben von AstraOPC21

ja der z20let moror hat schob rechtviel probleme vorallem der turbo is scheise musst en anderer draufmachen wenn du den wilst.

wenn astra g dannnn doch der x20xer. opc?

http://www.opel-turbo.de/index.php?article_id=64&clang=0

Warum soll der Turbo nichts taugen? Ich hatte mit meinem Z20Let Phase 2 (260PS) 140TKM auf der Uhr und dass mit dem ersten Lader!

Man muss einem Turbo "fahren" können!

Zitat:

Original geschrieben von AstraOPC21

ja der z20let moror hat schob rechtviel probleme vorallem der turbo is scheise musst en anderer draufmachen wenn du den wilst.

wenn astra g dannnn doch der x20xer. opc?

http://www.opel-turbo.de/index.php?article_id=64&clang=0

Hallo

Genau alda, die Kiste raus ausse Garage, voll druff, stottert Scheißkarre voll krass.

Un die scheiß Turbo ey Alda, weisu wo mei Handy is?

am 16. Januar 2011 um 12:04

Zitat:

Original geschrieben von AstraOPC21

ja der z20let moror hat schob rechtviel probleme vorallem der turbo is scheise musst en anderer draufmachen wenn du den wilst.

 

wenn astra g dannnn doch der x20xer. opc?

 

www.opel-turbo.de/index.php?article_id=64&clang=0

also das kann ja mit rechtschreibschwäche oder suff auch nichts mehr zu tun haben... so grottenschlecht schreib ich ja nichtmal nach ner kiste bier!

Zitat:

Original geschrieben von AstraOPC21

ja der z20let moror hat schob rechtviel probleme vorallem der turbo is scheise musst en anderer draufmachen wenn du den wilst.

...

Diese Aussage sehe ich sehr an den Haaren herbeigezogen. Mir ist nicht bekannt, dass der LET-Lader mehr Probleme macht als ein andere Lader.

Aber dass du schon einen anderen Lader drauf machen musstest wundert mich nicht, wenn du beim Anfahren Vollgas gibst wenn der Motor noch kalt ist.

Ich schließe mich hier Blue Bird an, man sollte einen Turbo "fahren" können.

Mfg

@ AstraOPC21

Hallo,

als erstes mal möchte ich erwähnen was mir wirklich die Worte zu deiner schreibweiße und zu deinem mehr als sinnfreien Textinhalten fehlen!

Wenn du so fährst wie du schreibst solltest du vielleicht anstatt mit einem geladenen Fahrzeug lieber mit einem 1.0 Corsa vorlieb nehmen. ;)

Wie bereits geschrieben, mir fehlen wirklich die Worte... Die Rechtschreibung... Satzbau.... Frage...? Inhalt...?

Greetz Chris

Lass den Fehlerspeicher auslesen. Sowas kann viele Ursachen haben (Zündspule, Zündkerzen usw.)

Bei meinem LET hatten die Zündkerzen einen Sitzen, ich hatte nen ziemlich unrunden Leerlauf

Naja, über die Schreibweise ( mit s und nicht mit ß) kann man hier im Forum bei jedem Beitrag schimpfen bzw. müsste sich eigentlich fragen, wo die deutsch gelernt haben, aber hier ist wieder einmal ein Musterbeispiel.

So wie ich das verstehe, hat er den Turbo selber montiert? Dann dürfte klar, sein warum der nicht richtig läuft. Vielleicht war der alte Turbo tatsächlich kaputt und er hat mit dem neuen gleich den nächsten Fehler eingebaut.

Und so wie der TE offenbar fährt, ist es ein Wunder, dass er überhaupt noch fährt. Wobei Vollgas nicht so schlimm ist, solange die Drehzahlen nicht so hoch steigen.

Woran es wohl nicht liegen wird:

- Benzinfilter ( wäre sonst, wenn der Motor warm ist)

- Zündkerzen ( wäre dann auch, wenn der Motor warm ist)

- Zündspule ( s.o)

Ein Fehler wird wohl scheinbar nicht angezeigt. Der TE hat dazu leider nichts geschrieben.

Temperatursensor wäre eine Möglichkeit oder das AGR- Ventil. Es kann auch sein, dass es am Turbo selber liegt- wenn wie oben geschrieben, selbst eingebaut und falsch eingebaut- oder am Steuergerät, welches den Turbo schützt. Es kann auch daran liegen, dass der Turbo erst n bisl warmlaufen muss, damit er richtig funktioniert. Ein weiterer Punkt kann sein, dass der Turbo schließlich auch erst aber einer bestimmten Drehzahl richtig wirkt, ist ja glaube ich auch ein Abgasturbolader. Wäre dann tatsächlich einmal technisch bedingt.

Vielleicht ist auch ein Einspritzventil undicht/defekt, so dass vor dem Start Benzin im Brennraum ist, was nicht "eingeplant" ist und somit den Motorlauf anfangs etwas stört. Schließlich hat er den Fehler nur im kalten Zustand.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_DO

 

So wie ich das verstehe, hat er den Turbo selber montiert? D

Hallo

Du verstehst was? Alle Achtung, hast du beruflich mit solchen Menschen zu tun?

Ansonsten denke ich sind hier weitere bemühungen umsonst, da auch vom TE (zum Glück) nix mehr kommt:):D

Möchte dir aber in keinster Weise Vorschriften machen, kannst dich gerne weiter reinhängen.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen