Turbo beim GTI
grüß euch,
hab mal ne frage und zwar hab ich mal von einen freund gehöhrt das man bei einen GTI Bj 89 107PS einen turbo einbauen kann und jetzt will ich wissen stimmt das und welche sachen oder teile brauch ich dazu und zahlt sich das aus?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Naja, wenn er 235 bei 6800Upm läuft freu ich mich.
Werd auf jeden Fall berichten. Aber das dauert noch ne Weile. Momentan ist anders Wichtiger und so von der Sache her geht er ja noch recht ordentlich.
Ich hoffe nur das die Hydros sich nochmal erholen. Wenn ich die nämlich mach kann der ganze Kopf gleich zum bearbeiten. Will alles mit einmal erledigen wenn er einma ausseinander iss
Zum Glück bräuchtest Du für die Vmax ja auch nur die Leistung vom Limited 🙂
lol meinste ? Meiner fährt jetzt schon laut Navi 209 an guten Tagen.
Gut, auch nicht immer ... da müssen die Bedingungen stimmen aber Navi 195 - 200 iss immer immer drin.
Das mit den 235 war mehr so ein Spaß. Allerdings ist es nicht unmöglich TACHO 235 zu packen. Ich seh so Navi 220 als Realistisch an. 10 KmH mehr V-Max durch Nocke, Chip, Kopfbearbeitung und evtl. Fächer sind okay. Immerhin wird ja nur die Leistung besser aber nicht die Aerodynamik 😉
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
lol meinste ? Meiner fährt jetzt schon laut Navi 209 an guten Tagen.
Gut, auch nicht immer ... da müssen die Bedingungen stimmen aber Navi 195 - 200 iss immer immer drin.Das mit den 235 war mehr so ein Spaß. Allerdings ist es nicht unmöglich TACHO 235 zu packen. Ich seh so Navi 220 als Realistisch an. 10 KmH mehr V-Max durch Nocke, Chip, Kopfbearbeitung und evtl. Fächer sind okay. Immerhin wird ja nur die Leistung besser aber nicht die Aerodynamik 😉
Bei 209km/h liegst du aber schon um die 140PS.
Aerodynamik^^ Beim Golf nehm ich DAS Wort garnich erst innen Mund 😁 Die alte Trompetenblech-Schrankwand auf rollen ^^
Ähnliche Themen
Vielleicht ging das Navi falsch Heiko.
Ich hatte Tacho 215 DZM 6400 Upm.
Hab es letztens auf dem Weg nach Eisenach nochma drauf angelegt und da wurden es auf der Hinfachrt Tacho 200. Und auf der Heimfahrt Tacho 210 bei 6100.
Iss ja auch egal. Ich erwarte jetzt nicht die Mega Speed von dem Tuning. DAs wollt ich damit sagen.
Schrankwand bleibt Schrankwand.
wollte fragen ob einer von euch mir eine antwort geben kann, bin grad dabei meinen PF umzubauen auf turbo und nirgentz find ich wie dick de verdichtungsreduzierungsplatte sein muss bei 1bar ? kann mir das jemand sagen bitte ? freu mich auf fachliche hilfe mfg baste 😉
Doppelt hält besser... 😉
Nimm 2 Metallkopfdichtungen vom G60 und pack dazwischen ne 1mm Dicke Zwischenplatte. Dann solltest du so auf ca. 8,2:1 kommen...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ich hatte Tacho 215 DZM 6400 Upm.Und auf der Heimfahrt Tacho 210 bei 6100.
215/6400
210/6100
wassndasfurngetriebe?
Wird wohl n AUG sein.
Erstellt am 10. Juli 2006 um 12:01:26 Uhr
Jo,in letzter Zeit wird hier verdächtig oft Threadleichenschändung betrieben.......ich frag mich wo das noch hinführt ihr negrophielen Schweine😁😁
Warum!??
ist doch ok so...
Im Thread geht es um nen GTI mit Turbo. Und er hat den ja nur "erweckt" um ne Frage passend zum Thread zu stellen...
Find ich ok soweit...
es geht immer um die gleichen fragen.
mich fragte sogar jemand auf arbeit,
ob ich ihm nen kompressor aus dem
benz einbauen könnte.
meine tachonadel schafft es auch ohne
turbo, und so, bis ans ende.
dafür habe ich auch so manche nacht
hindurchgeschraubt.
Naja Tachoende ist aber nicht gleich Tachoende... 😉
Es liegt ja nun mal der kleine feine Unterschied darin wie lange man braucht bis man am Ende ankommt... 😁
Und das geht mit Turbo um einiges schneller...