Tuningteile Feedback

Opel Combo B

Hallo Leute,

habe mir jetzt schon so einige Sachen für meinen Opel Corsa B gekauft und insgesamt 1.600,- € ausgegeben. Nun wollte ich mir mal so ein kleines Feedback von euch einholen. Die Teile sind zwar noch verpackt, habe jedoch mal paar Bildchen angefügt.

Vielen Dank

Frontschürze

Heckschürze / Heckklappe

Seitenschweller

Radkastenverbreiterung

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sanchoz


Kennt jemand eine Seite, wo man sich amerikanische Felgen anschauen kann?

wenn wir schon dabei sind? wo kriegt man chromfelgen her?? ich nehm ma an, dass die aber arschteuer sein werden... würd aber trotzdem gern ma bilder sehn.

hm ich bin einzelhandel azubi und bekomm ganze 700 eu´s (1- lehrjahr) aufs konto.... jeden monat am 28, is bei mir wie weinachten und ostern zusammen 😛
muss aber 200 wohn geld abgeben also is bei mir erstma nix mit dickem tuning 🙁

🙂 Ich könnt ja noch von dem erzählen was man als lacker schwarz verdient dann wirst grün aber das lassen wir mal 😁 Chromfelgen schau mal über googel, oder such dir ein paar schicke aus und lass die bearbeiten 😉

MFg

Also ich bekomme um die 580,- EUR raus .. 🙂

Komme aus NRW direkt bei Köln ..

Also wenn alles fertig ist von außen, dann mache ich mal paar Bilder 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sanchoz


hehe 🙂

Ausbildung als Bankkaufmann machts möglich!

Habe vorher auch schon fleißig gespart 🙂

Oh, noch einer?

Ich liebe auch meine Ausbildung....😉

Man habt ihr alle ne Kohle zur Verfügung *neid*

Tja so ist das nunmal 🙂 Aber habe noch viel vor mit meinem Corsa ..

Als Höhepunkt bekommt mein Kleiner vllt. sogar Flügeltüren, wenn er lieb ist und mich nicht im Stich lässt 😉

Und ich prophezeie es immer wieder:

es wird der Tag kommen, da stehen Leute auf einem Parkplatz staunend vor nem Auto und murmeln vor sich hin "...wow, guck mal....waagerecht aufgehende Türen...fresh...hab ich ja noch nie gesehen...ob man das eingetragen kriegt?"

@ Fate wenn mich jetzt nicht alles täuscht dann gibts zu den umbausätzen von LSD nen Teilegutachten!

Sind wir hier alle Schüler,Azubis und Studis?

*in 3 Monaten ausgelernter EDV Elektroniker is*

Naja, wenn dann sind die nächsten Winter "erst" fällig und dann werde ich die auch hoffentlich eingetragen bekommen, aber wenn die eingetragen sind .. aiaiaiai dann will ich die blicke sehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von corsaflo345


@ Fate wenn mich jetzt nicht alles täuscht dann gibts zu den umbausätzen von LSD nen Teilegutachten!

Hä?..ja und? Hab ich anderslautendes behauptet?

btw. ^^ Studi is

TÜV Abnahme:
TÜV Teilegutachten nach $19/3 StVZO sind im Lieferumfang enthalten.

Was heißt das genau? Habe von sowas kein Plan 🙂

edit: steht auf der Homepage von LSD-Doors

TÜV Abnahme:
TÜV Teilegutachten nach $19/3 StVZO sind im Lieferumfang enthalten.

Zitat:

Sind wir hier alle Schüler,Azubis und Studis?

Nö, gelernter Versicherungskaufmann, hab aber trotzdem nie Geld! 😁

Lackieren.

Also wenn du die teile angepasst hast(habe die selbe Schürze, die passte bei mir so) dann kann ich dir mit deinem Lack wahrscheinlich behilflich sein. Müsstest nur ein paar km fahren, komme aus dem Kreis Wesel(Oberhausen). Habe hier nen Kolegen in der nähe der Lackierer gelehrnt hat und bei nem Typen mit ordentlich Ausstattung lackieren kann. Der macht super arbeit. Das erste Auto was er ganz gemacht hat mit Türgriffe entfernen, etc. war sein VW Vento. Hat direkt Flip Flop genommen und seine Karre ist fehlerfrei. Sieht sehr geil aus. Der ist auch net teuer. Aber musst halt ein wenig fahren.

Wenn du platz hast, ein paar kleine Fehler im Lack verschmerzen kannst und nen Kompressor besorgst kann ich rum kommen und wir machen ein Wochenende workshop. Habe mir das etwas drauf gezogen mit dem lackieren. Habe meinen Kotflügel kiemen verliehen, ihn gespachtelt, und auch selbst lackiert.(habe auch pearleffecktlack) Und es ist echt super geworden. Einziger fehler war das beim letzten Gang Klarlack die Dichtung der Baumarktpistole im Arsch ging und der Klarlack richtig fett auf den Kotflügel tropfte. Hatte zur folge das ich ihn einen ganzen Tag mit 2000der nass geschliffen und poliert habe. Jetzt sieht's geil aus fürs erste mal. Farbverlauf stimmt, glänzt wie Spiegel.
Was ich damit sagen will ist: Schaffe dir die richtigen Bedingungen (Sylikonfreies arbeiten) und erkundige dich genau in ner Lackiererei welche Grundierung (Farbe der Grundierung) du brauchst, etc. und du kannst viel Geld sparen und anschließend stolz auf dich sein! Ist nicht so schwer ein paar Anbauteile zu spritzen wie man meint. Man muss nur wissen wie's gemacht wird!

Wenn ich ne Halle hätte würde ich soweit gehen mein Auto alleine zu lackieren. Und das obwohl ich bisher nur 3 mal mit Kompressor lackiert habe. Ich halte es für möglich das es jeder der sich mühe gibt und es schafft, die bedingungen her zu stellen, kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen