Tuningstift
Hey,
hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit dem Tuningstift?
Würde gerne wissen wie das Handling ist, hält der Tuningstift sein versprechen ist er wirklich so gut wie beschrieben?
Hier ma nen link Tuningstift
ganz aktuelle
😁😁😁
MfG Gargamel
22 Antworten
Und die Kolbenrückholfeder sowie Geschwindigkeitslöcher in der Karosserie............
Na der Wurstblinker darf aber auch nicht fehlen.....
Besagte Koblenrückholfeder gab es in bestimmten Motoren von Mercedes sogar... Nur ist das lange, lange her...
Ich weiss garnicht was ihr wollt, ich hab mir so ein Stift zugelegt und er funktioniert einwandfrei! ;-) Das kann man wohl von vielen gechipten A3 nicht unbedingt behaupten.
So und jetzt ihr
*g*
habt ihr euch mal die Fragen und Antworten angeschaut?
Ich lach mich schlapp 😁
Zitat:
Original geschrieben von alex070
Ich weiss garnicht was ihr wollt, ich hab mir so ein Stift zugelegt und er funktioniert einwandfrei! ;-) Das kann man wohl von vielen gechipten A3 nicht unbedingt behaupten.So und jetzt ihr
*g*
Hm, dann werd ich vielleicht doch mal über die Investition nachdenken. Ist ja nicht gerade billig 😁. Wie sehr kann ich denn damit tunen, ohne den Motor und sonstige Teile zu schädigen? Gibts da schon Erfahrungswerte? 😁 😁 😁
hier ein kleiner Ausschnitt aus den Fragen einfach nur Herrlich
Frage: Hallo, kann ich mit dem Stift auch die Zeiteinstellung an meinem DMC Delorian mit Fluxkompensator ändern? Mir persönlich dauert das tippen einfach zu lange! Und funktioniert der Stift auch bei Meilen Tachos? Dann bräuchte ich nicht mehr so viel weg zum beschleunigen auf 88mph.
Antwort: Sie wollen mir wohl verarschen, ich bin der einzige der einen Delorian besitzt. Ich warte nun schon seit 15 Jahren auf den richtigen Blitz und Sie machen hier solche Späßchen.
😁
Frage: hallo, ich würde gerne mal Überlichtgeschwiindigkeit fahren. Das Tunen selbst macht mir da keine Sorge, aber was passiert wenn man die Lichtgeschwindigkeit erreicht hat? Da man dann ja schneller als das Licht ist, sitzt man natürlich gleich im Dunkeln und sieht die Aufschrift nicht mehr. Besteht da die Gefahr, dass man aprupt auf 100km/h zurückfällt? Muss ich dann die Anschnallgurte verstärken? Danke!
Antwort: Hier sehen wir garkein Problem, wenn Sie schneller sind als das Licht, kommen Sie bei mittleren Strecken früher an als Sie losgefahren sind. Da Sie ja noch nicht losgefahren sind besteht keine Anschnallplficht. Wenn Sie nicht angeschnallt sind, bekommen die Gurte keine Belastung ab und somit müssen Sie die Gurte auch nicht verstärken. Sie werden zwar duch die Frontscheibe fliegen was aber keine Verletzungen zu folge hat, da die Frontscheibe noch garnicht da ist wenn sie Bremsen ^^.
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von anarchie999
Sie werden zwar duch die Frontscheibe fliegen was aber keine Verletzungen zu folge hat, da die Frontscheibe noch garnicht da ist wenn sie Bremsen ^^.😁😁
Zu Geil!^^ 😁😁😁