Tuningkit

Opel Astra J

Nabend zusammen

Hat einer von euch schon mal bei www.tuningkit.de bestellt?
Ich überlege für meinen Astra SportsTourer 1.4 Turbo 140ps da was zu bestellen!
Hat jemand seinem 1.4 Turbo schon ein Leistungstuning verpasst?Spürbare mehr Leistung/Drehmoment?

Danke schon mal im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Bloß die Finger weglassen von solchen Betrügerboxen!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@CaravanfanZ19DTL schrieb am 9. Februar 2015 um 19:52:01 Uhr:


Ich hatte den programmer verwendet in meinem alten Astra Diesel
besitze den Programmer noch immer inklusive der Software.
Was willst da wissen?

ist der sein geld wert?

kann man den Softwarestand wieder auf Original zurücksetzen? Hast du das bei deinem 1.6T auf 210PS angewendet?

mfg

Ja du kannst die originale Software wieder drauf machen. Bei meinen 1,4 war es auf einmal ein ganz neues Auto selbst der 6 Gang zieht richtig gut durch.

Kann mich nur eraser anschliessen, kann jederzeit hin und hergespielt werden... beim 1.9er diesel hatte ich es aber beim 1.6t traue ich mir das nicht 😛

Man kann das IPF auch für mehrere Fahrzeuge nutzen. Man muß bei EDS nur eine Tuninglizenz kaufen.

http://eds-motorsport.de/index.php?...

Hat sich nun jemand gewagt, die EDS Software auf den A16LET zu programmieren/lassen?^^

Würde es selbst gern machen, aber die angst lässt mich nicht 😛

Sehe nur den reinen Motor als Gefahrenstelle.

Kann es sein das der 1,4 Turbo original eh so um die 160 -170PS hatte und gedrosselt wurde um die vorgaben vom GM zu erfüllen. Meine mal sowas gelesen zu haben.

Zitat:

@joewes schrieb am 15. Februar 2015 um 16:55:13 Uhr:


Kann es sein das der 1,4 Turbo original eh so um die 160 -170PS hatte und gedrosselt wurde um die vorgaben vom GM zu erfüllen. Meine mal sowas gelesen zu haben.

Nein!

Ist der eigentliche 1,4er nicht der mit 87/100PS? Luftpumpe dran und ein paar Modifikationen, schon waren es 120/140 PS. Der Motor freut sich bestimmt über noch mehr Power. Das robuste M32 ist bestimmt auch noch nicht an seinen Leistungsgrenzen ...

Denke Kupplung, Getriebe und Antriebsmechanik würden das sicherlich bei nicht ständiger Raserei ohne Probleme aushalten. Aber beim Benzinmotor mit Turbo weiss ich nicht wie Kolben,Pleuel und die Lager Stand halten. Aber 280Nm sind schon sehr reizvoll... ich persönlich würde lieber 30Ps wegnehmen und dafür auf 300Nm erhöhen 😁

Zitat:

@CaravanfanZ19DTL schrieb am 15. Februar 2015 um 13:54:53 Uhr:


Hat sich nun jemand gewagt, die EDS Software auf den A16LET zu programmieren/lassen?^^

Würde es selbst gern machen, aber die angst lässt mich nicht 😛

Sehe nur den reinen Motor als Gefahrenstelle.

Wieviel km fährst du denn in einem Jahr?

Würde es auch gerne mal machen aber es ist mir zu teuer,

mfg

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 15. Februar 2015 um 17:26:08 Uhr:



Zitat:

@joewes schrieb am 15. Februar 2015 um 16:55:13 Uhr:


Kann es sein das der 1,4 Turbo original eh so um die 160 -170PS hatte und gedrosselt wurde um die vorgaben vom GM zu erfüllen. Meine mal sowas gelesen zu haben.
Nein!

Und das weißt du woher so genau?

@opel antara

Mit dem Diesel bin ich jährlich gut 30.000km gefahren... gut 3 Jahre hatte ich ihn. Jetzt eiere ich nur noch bei 9.000km rum 😁

Meines achtens gehen da 500Euro für eine Programmierung völlig in Ordnung. Du hast dann auch, wie ich, den Flasher zu Haus und kannst beliebig hin und her schieben.

Glaube die bieten Sogar für einige Tage Testlauf an, wenn du unzufrieden bist, das es wieder zurück schicken kannst und das Geld gut geschrieben wird.

Von Zusatzboxen halte ich rein gar nichts, da die nur Messwerte der Sensorik verunreinigen.

Wenn ich wüsste, das der Motor auf Dauer von sagen wir 150.000km hält, dann würde ich nicht lange überlegen. Die 500 bzw. Bei mir knapp 400 Euro für Lizenz sind gut angelegt.

Klar gibt natürlich wieder die Übergurus, die Chiptuning bis ins kleinste Detail mies machen, aber das liegt eher an der Mundpropaganda und wahrscheinlich auch aus Erfahrung mit billigen Chip/Boxen.
Ich bin jetzt auch nicht der, der jeden Chiptuning beführwortet, nein ich habe positive Erfahrungen gemacht mit relativen teuren Chiptuning.
Letztendlich sollte jeder selbst wissen, wie weit er/sie gehen möchte.

Wenn ich wissen würde das der Motor es aushalten würde, würde ich es auch machen da ich nur 7000 km im Jahr fahre, aber ich weis das er nicht der standfesteste ist :-(
vielleicht mache ich das wenn der Sommer wieder kommt und endlich wieder sommer reifen drauf sind😁😎

Sonst mach es so, wie ich es machen werde, vorausgesetzt du hast die sporttaste 😁

Ich lass mir dann wahrscheinlich die Leistungssteigerung auf die Taste legen... fahr ich nämlich sportlich wann ich es will und sonst wie es seinsollte, normale Leistung. Denke das wäre die Beste Lösung für Chiptuning ja und Haltbarkeit akzeptabel.

Deine Antwort