tuningkegel/1,6 td
wollte mal wissen, was mir so ein tuningkegel bringt. was kostet der neu? isses nur mit dem einbau getan oder muss ich da noch was anderes berücksichtigen bzw. einstellen? danke an alle dieselwieselfans 😁 😁
18 Antworten
Hallo Hansi,
bei dem km Stand würd ich die Düsen zumindest
mal abdrücken (lassen) oder gleich neue reintun,
neu nicht gebraucht.
Und die Dichting zwischen Kopf und Düsenhalter
(Flammscheibe) muß auch neu wenn die Düsen
draußen waren.
Falls Du vorhast irgendwann mal Salatöl zu fahren
dann kauf auf jeden Fall Vorstrahldüsen (DN0SD297)
und lass den Öffnungsdruck auf 175 - 185 bar
einstellen; Dann mußt Du allerdings auch den
Förderbeginn vorverlegen und die Fördermenge
erhöhen.
ciao, Jockel
hi jockl, ich werd mal kerzen und dieselfilter tauschen, mal sehen obs besser wird. wenn er warm ged er eigentlich ganz gut, bis auf die russerei bei vollgas. und a bissal viel brauchen tut er auch kommt mir vor. hängt dass mit kerzen und filter zusammen?
Neue Einspritzdüsen, aber welche?
Wer kennt sich denn mit den Einspritzdüsen und der Firma www.dieselsend.de aus?
Hatte auch schon ins Auge gefaßt, mir neue Düsen reinzusetzen.
Aber da ich keine Ahnung von der Materie habe und mit den Erklärungen, die ich bislang gefunden habe, nicht so richtig klarkomme, hier mal die Fragen an die Experten:
[Vorab: es geht um einen 80PS SB, Salatöl soll nicht rein, aber eine vernünftige -nicht extreme- Leistungserhöhung wäre wünschenswert.]
- was bringt ein erhöhter Öffnungsdruck und was muß in diesem Zug noch am Motor eingestellt werden?
- habe gelesen, diese Vorstrahldüsen bringen einen ruhigeren Motorlauf. Stimmt das und bringen sie das auf Kosten von Leistung, oder kann man auch mit denen die Leistung steigern?
- welche Düsen (Bezeichnung bei www.dieselsend.de ) wären dann die richtigen für meinen SB?
s hau mal hier: http://www.golf3td.tk/ da hab ich mir auch schon einen wolf gelesen 😁 iss aber sehr informativ