Tuningbox für V70 D5 185PS

Volvo S60 1 (R)

Hallo liebe Volvogemeinde!

Ich beabsichtige, mir für meinen neuen V70 D5 185PS MJ 07 eine TUNINGBOX zuzulegen. Nun zu meinen Fragen:

-ab wann(Kilometerleistung) ist es ratsam, diese einzubauen (wohl kaum, solange der Motor noch nicht eingefahren ist)?

-welche ist zu empfehlen, die von MR (1199,-€ inkl. Sportluftfilter), oder die von TUNINGBOX (550,-€)

Der ein oder andere hat ja bestimmt Erfahrungen mit den oben genannten Herstellern.

Vielen Dank schon einmal im voraus!!

40 Antworten

Ab wann kann man denn nun ein Chiptuning machen bzw. ab wann ist es sinnvoll? Ich möchte natürlich eine Überlastung vermeiden, bevor der Wagen richtig eingefahren ist.

Zitat:

Original geschrieben von Elchomat


Ab wann kann man denn nun ein Chiptuning machen bzw. ab wann ist es sinnvoll? Ich möchte natürlich eine Überlastung vermeiden, bevor der Wagen richtig eingefahren ist.

Generell gibt es hier keine Einschränkungen. Man kann auch einen Wagen direkt bei der Auslieferung chiptunen.

Allerdings hat man dann evtl. ein Problem was die Garantie angeht. Da muss man alles haarklein prüfen.

Am besten ist es, ein Tuning erst dann vorzunehmen, wenn die Herstellergarantie nicht mehr greift. Das wäre dann also nach 2 Jahren bzw. je nach Land unterschiedlich...

Ich habe mit dem Chiptuning in meinem S80T6 gute Erfahrungen gemacht (HEICO), bin aber mittlerweile dazu übergegangen, meine Fahrzeuge nicht mehr zu tunen, sondern gleich ein Modell mit serienmässig genügend Dampf zu nehmen... 🙂

Grüße

Steve

tja, serienmäßig mehr dampf wie die 185 ps im d5 geht ja wohl leider nicht (wenn man diesel und v70 fahren möchte).

Zitat:

Original geschrieben von Elchomat


tja, serienmäßig mehr dampf wie die 185 ps im d5 geht ja wohl leider nicht (wenn man diesel und v70 fahren möchte).

Na ja, aber immerhin hat der D5 was das Drehmoment angeht mit dem R gleichgezogen: 400nm sind schon ein Wort! Und sag jetzt bloss nicht, Du bist mit dem Diesel auf grösstmögliche Höchstgeschwindigkeit aus.....

Gruß

Steve

Ähnliche Themen

ne ne, höchstgeschwindigkeit ist eher nebensache. eher die elastizität. wollte halt unbedingt einen v70 haben, aber im vergleich zu der internationalen diesel konkurenz ist der d5 nun nicht wirklich das nonplusultra (siehe bmw oder mercedes diesel motoren). da bleibt momentan halt nur tuning um an deren werte zu kommen.

grüße

stefan

Zitat:

Original geschrieben von Elchomat


ne ne, höchstgeschwindigkeit ist eher nebensache. eher die elastizität. wollte halt unbedingt einen v70 haben, aber im vergleich zu der internationalen diesel konkurenz ist der d5 nun nicht wirklich das nonplusultra (siehe bmw oder mercedes diesel motoren). da bleibt momentan halt nur tuning um an deren werte zu kommen.

grüße

stefan

soweit ich weiß ist die Leistungsausbeute mit einem gescheiten Chiptuning besser als die der günstigen Tuningboxen.

Also ich bin nun mit der Leistung meines D5 zufrieden, für einen A6 2.7 TDI reicht es im Durchzug locker und bei einem BMW 530d bleibe ich dran, aber leider nur bis 225 km/h

da ich noch die 5 Gang Version habe.

Soviel zur Elastizität...

Gruß
Enrico

so, habe heute von bsr die benachrichtigung bekommen, das für das mj07 erst im herbst die neuen ppc kennfelder rauskommen.dann hat sich die frage mit dem "einfahren" ja erledigt! 😉

wer kann mir denn mal bitte genau erklären, wo der unterschied zwischen einer vorgeschalteten tuningbox und einem chiptuning ist? hardwaretechnisch ist mir das schon klar, aber was passiert elektronisch? (zb. die anderen kennfelder beim chiptuning).
ein wichtiger punkt für mich ist halt der, das ich eine vorgeschaltete tuningbox in minutenschnelle wieder ohne rückstände entfernen kann, was beim chiptuning ja wohl nicht möglich ist(kann man zwar wieder die alte software aufspielen,ist jedoch auslesbar,das vorher etwas anderes drauf war,wenn ich mich nicht irre)

danke

Zitat:

Original geschrieben von klako


...da könnt ich mir doch theoretisch jemanden suchen der eine PPC-Box hat und der könnte dann reihenweise XC90 tunen!!!???

Leider nein,

aufgrund der Programmierung des PPCs auf das jeweilige Steuergerät im Auto ist das verhindert worden. Es hat aber auch nicht jedes gleiche Auto mit z.B. 140 PS die gleiche Software(-Revision); zum Schwestermodell XC90 bestehen bestimmt noch größere (Softwareabstimmungsänderungen).

Die Nummer des Motorsteuergerätes ist zusammen mit der Softwarerevision hier wichtig. (wie beim PC ... ;-( ... ;-) ... )

Gruß M.O.

schön, das ich jetzt genauso schlau bin wie vorher 🙂

Hi,
wenn ich richtig informiert bin ist BSR der Haustuner von Volvo,man kann sich in Schweden einen getunten Elch direckt ab Werk bestellen,die Soft- und Hardware ist dann von BSR.
Aber genaue Infos besser Über FCT.
Das PPC spielt eine neue Software auf,die jederzeit wieder auf original zurückgesetzt werden kann,binnen Minuten.Unsichtbar.
Zusätzliches Steuergerät oder Chip sind sichtbar und ohne Einteagung illegal.
Tja,guter Rat ist teuer,bei FCT dagegen ist er Service!

Salute

Deine Antwort
Ähnliche Themen