Tuningbox für V70 D5 185PS

Volvo S60 1 (R)

Hallo liebe Volvogemeinde!

Ich beabsichtige, mir für meinen neuen V70 D5 185PS MJ 07 eine TUNINGBOX zuzulegen. Nun zu meinen Fragen:

-ab wann(Kilometerleistung) ist es ratsam, diese einzubauen (wohl kaum, solange der Motor noch nicht eingefahren ist)?

-welche ist zu empfehlen, die von MR (1199,-€ inkl. Sportluftfilter), oder die von TUNINGBOX (550,-€)

Der ein oder andere hat ja bestimmt Erfahrungen mit den oben genannten Herstellern.

Vielen Dank schon einmal im voraus!!

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klako


...da könnt ich mir doch theoretisch jemanden suchen der eine PPC-Box hat und der könnte dann reihenweise XC90 tunen!!!???

sollte nicht funktionieren, wenn ich die englische übersetzung auf der bsr seite richtig interpretiere. dort schreiben die nämlich etwas von "marriage" zwischen ppc box und fahrzeug beim ersten anschliessen. soll dann wohl soviel heissen wie "ich verbinde mich jetzt mit diesem auto,schreibe mir die daten davon in meinen speicher und arbeite nur noch für genau dieses fahrzeug"

eigentlich eine schlaue lösung, um genau dein gewolltes vorhaben zu unterbinden 😉 . die wollen ja schliesslich auch nur ihre ware verkaufen.

Elchomat:

Wenn Du wirklich in Texas bist, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, dann ist die PPC Lösung für Dich die beste.

Absolut Problemlos in der Durchführung - auch eine Rück-Programmierung auf den alten Stand ist jederzeit möglich.

Und: In den USA ist so etwas nicht eintragungspflichtig und Deinen Händler interessiert das auch nicht - der schaut sich beim Service ohnehin nicht die Kennlienien des Steuergerätes an.

Ausserdem versteh ich nicht wirklich wieso Du hier in D nach einem Anbieter suchst. In den USA gibts massenweise Tuner, die natürlich auch VOLVO machen...

Gruß

Steve

Zitat:

Original geschrieben von atlast5


...aber wenn Tuning,dann nur Firstclasstuning in Lübeck.

Zitat:

Original geschrieben von atlast5


Bei skepsis einfach bei Firstclass anrufen und nachfragen.

Zitat:

Original geschrieben von atlast5


Don´t forget: Only Firstclass is first class!

Arbeitest du für FirstClass?

Ungetunte Grüße vom Tom

Servus,
nein ich arbeite nicht für Firstclass,kenne die Beiden auch erst ein viertel Jahr.Wir mailen und telefonieren oft und alles was an meinem T5 verändert wurde ist von Firstclass.Ich konnte jederzeit mit allem möglichem Kiki bei denen ankommen und alles wurde auch jederzeit sehr kompetent und vor allen Dingen immer freundlich und hilfsbereit in die Tat umgesetzt.Ich bin mehr als zufrieden und Thomas und MIchael sind nette,liebe Kerle.
Warum nicht von meinen Erfahrungen berichten?

Grüße Atlas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von atlast5


Warum nicht von meinen Erfahrungen berichten?

War ja auch nur 'ne Frage😉

Gruß Tom

Das PPC_System ist nur ein Fahrzeug programmierbar und abhängig von der Fahrgestellnummer!

Also,Dutzende Fahrzeuge tunen geht leider nicht!

Martin

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


Elchomat:

Wenn Du wirklich in Texas bist, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, dann ist die PPC Lösung für Dich die beste.

Absolut Problemlos in der Durchführung - auch eine Rück-Programmierung auf den alten Stand ist jederzeit möglich.

Und: In den USA ist so etwas nicht eintragungspflichtig und Deinen Händler interessiert das auch nicht - der schaut sich beim Service ohnehin nicht die Kennlienien des Steuergerätes an.

Ausserdem versteh ich nicht wirklich wieso Du hier in D nach einem Anbieter suchst. In den USA gibts massenweise Tuner, die natürlich auch VOLVO machen...

Gruß

Steve

Na dann versuche doch mal in USA jemanden zu finden, der DIESEL Fahrzeuge tuned. Viel Sapss dabei! 😉 Hier haben die das nicht so mit Diesel (ist nämlich teurer wie SUPER und NORMAL). Ausserdem geht es für uns nächstes Jahr zuück nach GOOD OLD GERMANY. Ich warte jetzt mal das BSR Angebot aus Illinois ab. Und dann kanns losgehen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Elchomat


Na dann versuche doch mal in USA jemanden zu finden, der DIESEL Fahrzeuge tuned. Viel Sapss dabei! 😉 Hier haben die das nicht so mit Diesel (ist nämlich teurer wie SUPER und NORMAL). Ausserdem geht es für uns nächstes Jahr zuück nach GOOD OLD GERMANY. Ich warte jetzt mal das BSR Angebot aus Illinois ab. Und dann kanns losgehen! 🙂

Schon klar... aber geben tut es das trotzdem...

BSR ist ja ohnehin die modernste Variante des Chiptuning. Sollte also erste Wahl sein.

Aber mal ne andere Frage: wozu brauchst Du die Leistung in Texas? Mehr als 85mph darfst Du da sowieso nicht fahren - oder gibt es Texas jetzt auch schon Aufhebung des Speedlimits bei gutem Wetter und Tageslicht (so wie in Montana)??

Ansonsten nehme ich mal an, dass Du den VOLVO nicht mit nach D nehmen wirst ?!

Gruß

Steve

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


Schon klar... aber geben tut es das trotzdem...

BSR ist ja ohnehin die modernste Variante des Chiptuning. Sollte also erste Wahl sein.

Aber mal ne andere Frage: wozu brauchst Du die Leistung in Texas? Mehr als 85mph darfst Du da sowieso nicht fahren - oder gibt es Texas jetzt auch schon Aufhebung des Speedlimits bei gutem Wetter und Tageslicht (so wie in Montana)??

Ansonsten nehme ich mal an, dass Du den VOLVO nicht mit nach D nehmen wirst ?!

Gruß

Steve

UUUps,da ist was fehlgeschlagen.Sorry!

Top Speed ist was feines ,aber ne gute Beschleunigung auch,das geht auch mit D5.

Atlas

Zitat:

Original geschrieben von atlast5


UUUps,da ist was fehlgeschlagen.Sorry!

Top Speed ist was feines ,aber ne gute Beschleunigung auch,das geht auch mit D5.

Atlas

Schon... Hat ja keiner am D5 irgendwelche Zweifel (bis auf die Tatsache, dass ich persönlich Diesel generell nicht mag... aber das gehört hier nicht hin...).

Aber mal ehrlich: wozu brauchst Du eine bessere Beschleunigung als Du sie ohnehin schon hast? Ich hatte in USA generell nie den Eindruck, ich bräuchte eine bessere Beschleunigung. Und die Wagen die ich dort fahre sind in der Regel eher untermotorisiert für ihre Masse (z.B. Ford Crown Victoria, Chevy Caprice jeweils mit der standard V8 Maschine). Aber es reicht im US-Verkehrsgeschehen immer aus...

Ich habe in den USA in etwa 300.000km hinter mich gebracht. Und ich hatte nicht eine Situation wo ich für einen Überholvorgang mehr Leistung gebraucht hätte - warum? - es gab keinen Grund für einen Überholvorgang....

Aber vielleicht denke ich hier halt einfach zu amerikanisch. Wenn Du Autofahren zuerst in den Staaten kennenlernst und dann auch selbst dort das Fahren lernst ist das bestimmt rein psychologisch etwas ganz anderes als wenn man es in Deutschland macht...

Obwohl ich z.B. in D immer recht potente Wagen gefahren habe... mein US-Fahrstil ist im wesentlichen geblieben. Klar, dass man auf Autobahnen schnell fährt... ich mag auch die Nordschleife gern... Und ab und an ein paar schnelle Landstrassenfahrten... OK...

Aber dafür brauch ich kein Chiptuning, sondern fahre halt ein für diese Fahrweisen gebautes Fahrzeug...

Und noch was...: Du merkst an, dass Dieselkraftstoff in den USA teuerer als Benzin ist... Nun... wieso fährst Du dann in USA überhaupt einen Diesel???? Für Dich wäre doch ein V70T5 die richtige Wahl gewesen.....

So, Schluss mit der Philosophiererei....

Schöne Grüße nach Texas (wo genau bist Du denn? Die Eltern eines guten Freundes von mir leben in Houston).

Steve

wie ich oben bereits erwähnt habe, gehe ich nächstes jahr zurück nach deutschland, deswegen der diesel. und natürlich nehme ich dann meinen in deutschland bestellten diesel(der in ca. 6 wochen erst hier eintrifft) mit zurück. und jetzt fragst du dich vermutlich "wieso bestellt der sich in deutschland einen d5, lässt ihn sich nach el paso, texas liefern und nimmt ihn anschliessend wieder mit?" ganz einfach. diplomatenrabbat. und hier in usa wird kein d5 verkauft. hier gibt es nur die "grossen" benziner.
Für die zustände hier in usa hast du sicherlich recht, da ist der d5 viel zu übermotorisiert. aber da die amerikaner ja eh alle größenwhnsinnig sind 😉 , fahren sie ja alle hier die riesen kisten, alla ford expedition, nissan titan und ähnliches. aber darüber zu philosophieren wäre einen anderen thread wert.

apropos......wier schweifen von meiner ursprünglichen frage ab!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Elchomat


apropos......wier schweifen von meiner ursprünglichen frage ab!!! 🙂

Scheiss Rechtschreibung! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elchomat


diplomatenrabbat.

Genau: Scheiss Rechtschreibung... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Die Powerboxen kannst Du auch bei www.firstclass-tuning.de bekommen,und zwar mit AKTUELLER Software, und nicht mit veralteten Daten.

Die Powerbox kostet bei FCT nur 550 Euro und damit nur die Hälfte von MR.

Übrigens:

Du hast vermutlich das Prinzip vom PPC nicht so ganz verstanden:

DU selbst spielst die Software auf Dein Steuergerät und kannst sie jederzeit SELBST mittels des PPC-Gerätes wieder runternehmen und auf Originalzustand zurücksetzen.

Du brauchst weder ne Werkstatt noch ein Elektronik-Studium!
Supereinfach!

Die PPC-Box verbleibt nach dem Tuning NICHT im Auto wie eine Powerbox! Es ist ein ganz anderes Prinzip!

Guck Dir den Hersteller doch mal an: www.bsrab.se

Zum Thema MR sag ich nix mehr!
Wir werden demnächst für MR sammeln gehen! Er braucht für seinen XC 90 neue Reifen,weil die Kiste schon seit einem Jahr auf seinem Prüfstand steht und mittlerweile Standplatten bekommen hat..........!;-)

M.

Ich habe mir das grade einmal bei denen angesehen.

Das PPC-System soll bei denen 975 Euronen kosten

hier gucken!

Abschreckend finde ich, das hier der D5 mit 185PS garnicht in der Liste auftaucht.

Es wird aber auch noch eine Lösung angeboten, die sich "Zusatzsteuergerät" nennt. Diese werden eingebaut.

Und hier findet sich auck der aktuelle D5 mit 185PS in der Preisliste für 590 Euro.

//Marc
-der das da sicherlich nicht machen lassen würde-

Deine Antwort
Ähnliche Themen