Tuning Zubehör Interieur/Exterieur

Hyundai Kona OS

An sich ist der Kona total stylisch, man findet aber doch ab und zu Tuningteile die den Flitzer noch einen kleinen Hauch Individualität verleihen. Vielleicht kann man hier zusammentragen was einer so noch im Web findet. Viel wird man(n) im Moment sowieso nicht finden aber wer weiß..........
In diesen Sinne..... vielleicht bin ich nicht der einzige der daran Interesse hat.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Icetiger-34 schrieb am 23. April 2018 um 14:55:41 Uhr:


Die Chrom Fensterverkleidung schaut nicht schlecht aus. Allerdings etwas too much. Mir würde die untere Reihe sowie das kleine Fenster mit der Umrandung ausreichen. Habe am Samstag die Carbonfolie im Innenraum angebracht. Ein ganz schönes gefusel. Aber es schaut nicht schlecht aus! Bilder folgen demnächst, da ich es zeitlich gerade nicht schaffe.

so.... endlich geschafft und die Zeit gefunden Euch das Ergebnis der bestellten Carbonfolie zu zeigen!
+ die erwähnten beleuchteten Einstiegsleisten von Hyundai

Img-0015
Img-0016
Img-0017
+2
196 weitere Antworten
196 Antworten

Ich würde sagen M6.

Wenn es zwei Schrauben ( oben und unten ) wären, dann könnte ich das nachvollziehen. Die Einbauanleitung liegt mir nun vor.
Es bleibt bei einer Schraube die mittels Drehmomentschlüssel mit max. 15 NM festgezogen werden soll.
Da geht das Endrohr irgendwann flöten.

Das kann einfach nicht halten.

Zitat:

@q5runner schrieb am 21. Juni 2018 um 13:57:40 Uhr:


Ich würde sagen M6.

Wenn es zwei Schrauben ( oben und unten ) wären, dann könnte ich das nachvollziehen. Die Einbauanleitung liegt mir nun vor.
Es bleibt bei einer Schraube die mittels Drehmomentschlüssel mit max. 15 NM festgezogen werden soll.
Da geht das Endrohr irgendwann flöten.

Beim ersten lesen, war mein Gedanke, da muss bestimmt ein ein Loch in das Endrohr gebort werden, damit die schraube dort fest sitzt, damit alles fixiert wird und sich nichts mehr bewegen kann. Aber die Anleitung sagt was anderes.

Mit einem Loch im Endrohr wäre es nicht getan.

Ähnliche Themen

War gerade nochmals in der Garage.

Der INNENDURCHMESSER des Doppelendrohres beträgt 75 mm. Der AUSSENDURCHMESSER des Endrohres beträgt 70 mm. Somit ergibt sich eine Differenz von 5mm Luft. Dieser Luftspalt kann mit der Befestigungsschraube nicht eliminiert werden. Das Ding wackelt ohne ende. Wenn das verbaute Endrohr am Ende ca. 5-7 mm kürzer wäre, käme man hinter die "Verdickung " des Endrohres. Dort ist es stabil genug und die Feststellschraube könnte nicht mehr nach vorne rutschen und das Material würde vermutlich auch nicht mehr eingedrückt.

Entweder bin ich zu blöd. , oder Hyundai hat da was falsch berechnet bzw. es muß noch etwas an Vorbereitung getroffen werden.

Gruß vom " Frustrierten ".

Hallo. Mal eine vielleicht blöde Frage. Auf der Zubehörseite gibt es eine Doppelendrohrversion für den 1.0l und den 1.6l. Hat dein Händler dir die richtige besorgt? Gibt es da vielleicht Unterschiede im Durchmesser?

Lt. Rechnung Teile Nr.: 9999Z-057099. Doppelendrohr für 1.6 Turbo.

Lt. Montagesanleitung besteht Garantie nur wenn das Ding in der Werkstatt montiert wird. Also ab damit zum Freundlichen, sollen die mal sehen, wie sie damit klar kommen.

Na ja, ich habe im Internet bei einem Hyundai Autohaus in Norddeutschland bestellt. Die hatten es zuerst im Angebot. Von hier ( Ruhrgebiet ) bis dahin ist es arg weit. Habe das Autohaus angeschrieben und gebeten die Innendurchmesser der beiden Endrohre ( 1.0 und 1.6 ) mal zu vergleichen. Vllt. wurde beim Versand das falsche Teil gepackt. Der Mitarbeiter dort ist absolut freundlich und hilfsbereit.

So, der Händler hat sich gemeldet. Er bestätigt daß das Doppelendrohr zu groß ist. Er wird die Info direkt an Hyundai weiterleiten. Ich kann das gelieferte Doppelendrohr zurück schicken und bekomme mein Geld zurück.

Gruß

Auch wenn die Durchmesser übereinstimmen würden, wäre eine einzige Schraube zur Befestigung zu wenig.

richtig...... vernünftig wären 3 spitzkörnerschrauben dann würde es mit sicherheit halten

Aber nur wenn das Material des Endrohres stabil ist. Sonst hast du nachher einen dreieckigen Auspuff.

Ist bekannt ob der Kona 1.6 mit Klimaautomatic einen Pollen- und Aktivkohlefilter hat? Oder muss man sich den separat einbauen lasssen?

Ich suche ein gescheites Doppeltonhorn für meinen 1.6, schon jemand was gefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen