Tuning Volvo V50
Hallo,
da ich im Tuning Fieber bin (Design,Tieferlegung,folieren,............), würde ich gerne wissen was Ihr so gemacht habt!!
Hier könnt ihr Bilder und Berichte über Eure V50 schreiben und zeigen!!
Bitte auch über Kosten und Schwierigkeiten berichten.
Ein geiles Auto!! Ich bin gespannt!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich melde mich mit meinen Objekt natürlich auch!
Gruß Marc
Beste Antwort im Thema
Hallo Marc,
du hast dir ein schwieriges und teures Fahrzeug zum tunen gesucht - aber auch ein schönes und ein seltenes Fahrzeug.
Paar gute Adressen sind: Heico / IPD / Elevate / MR Schweden /...
Ein schönes Forum in Englisch heißt: Swedespeed - paar hilfreiche Beiträge.
MeineV50 kannst du im Anhang unten anschauen.
Gruß der Fuchs
58 Antworten
also das mit dem Pulverbeschichten hört sich gut an!
Zitat:
Original geschrieben von Runsky
Kann irgendwie über die Suche keine wirklichen Hinweise übers Chippen eines D5s finden?
RICA bietet für den D5 was an:
http://www.rica-uk.com/viewcar.aspx?vehicle=1881ebenso gibts von BSR was: http://en.bsr.se/products/t939/
Hallo,
der Chip (oder ist das ein Steuergerät?) wurde heute überprüft und eingebaut (49 Euro).
Sind sehr nette Leute da bei DTE!
Nach einer längeren Probefahrt, wurde mir das Auto dann übergeben und ich war sehr gespannt!!!
Was soll ich sagen!!!!!!!!! GEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Ansprechverhalten hat sich deutlich verbessert!
Direkte/spontanere Gasannahme, dreht schneller Hoch und er ist harmonischer ( grins- es paßt halt!!)
Untenrum doch deutlich stärker!...........6. Gang 2000 U/min dann Gas und Zack er geht!!!
(Davor doch lieber 5. Gang)
Macht Spaß!!!
Bis bald
Marc
Du hast die DTE Box nicht zufällig bei Ebay ersteigert oder ?
Kannst du DTE empfehlen ?
Ähnliche Themen
Hallo,
die "Box" habe ich von einen Freund der mal V50 fuhr.
Möchte nicht vorschnell Empfehlungen geben, aber bis jetzt bin ich zufrieden.
Die Leute bei DTE sind sehr nett und der Wagen fährt sehr gut!!
( Man könnte ja mal einen Prüfstand Test machen.......)
Gruß Marc
Hm,
würde beim D5 eher zu MTE oder BSR greifen, wenn überhaupt ... der D5 ist n bissi zickig.
Also ich hab bis jetzt alle meine D5-Volvos bei chip4power.de chippen lassen und nie Probleme gehabt. Wüßte nicht warum der D5 zickig sein sollte. Der Motor hat Potential ohne Ende. Grenzen setzt da meistens nur das Getriebe. Mein letzter S60 hat mit Chiptuning fast 400tkm ohne Probleme überstanden. Mein C70 D5 jetzt hat auch den Chip von Anfang an drin in fährt sich absolut problemlos.
Zitat:
Original geschrieben von N4zGuL
Hm,würde beim D5 eher zu MTE oder BSR greifen, wenn überhaupt ... der D5 ist n bissi zickig.
warum ?
Hallo und guten Morgen,
seid gestern fahre ich einen K&N Luftfilter und bin doch überrascht!
Vom Gefühl her fährt das Auto noch besser......, aber auch kein Wunder der alte Filter hatte 62000km runter und sah nicht mehr gut aus!!!
Mit dem DTE Steuergerät bin ich immer noch sehr zufrieden!
Werde in den nächsten Wochen das Auto Tieferlegen lassen, habe ein Angebot über 340 Euro.
HR Federn mit Einbau und TÜV Abnahme- der preis ist gut, oder!?
Aber vorher muß ich Sommerreifen kaufen und das wird nicht billig für 18zoll.
Mit welchen Reifen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
Gruß Marc
Wenn du "Pattex" haben möchtest dann Uniroyal Rainsport 2, ... aber der ist recht fix platt, da er hohen Abrieb hat bei forcierter Fahrweise.. Ich werde wohl auf Goodyear Eagle Asymetric gehen in 225/40R18 als nächstes.. im mom habe ich Falken (Schrott) drauf in 215/45R18 ...
LG
340 Euros für Federn, Einbau und Tüv sind o.k.
Reifen sind mittlerweile fast persönliche Geschmackssache. Ich persönlich würde nicht nen absoluten NoName-Reifen oder nen runderneuerten nehmen, da ich viel Autobahn und somit auch hohe Geschwindigkeiten fahre. Ich z.B. fahre seit gut 10 Jahren Hankook und war damit immer zufrieden.
Die bekannten Markenreifen liegen in der Qualität mittlerweile so nah auf, daß man deren Schwächen oder Stärken wirklich nur noch im absoluten Grenzbereich erkennt. Und in diesen Grenzbereichen bewegt man sich als normaler Fahrer meistens nicht. Und wenn doch mal, dann hat man meistens eh keine Chance mehr ausser die Elektronik kann einen noch retten. Aber wenns mal kracht, dann glaub ich ist es schwer als nicht-Profifahrer sagen zu können obs am Reifen lag und ob der Unfall mit nem anderen Reifen vermeidbar gewesen wäre.
Ausser Du fährst regelmäßig auf der Rennstrecke... dann trau ich Dir schon zu ne objektive Einschätzung zu Reifen abgeben zu können...;-)
Viele Grüße
Robert
Bin auch fest entschlossen meinen S40 ein wenig tiefer zu legen sobald die Sommerreifen draufkommen.
Die H&R werden mit 35 mm angegeben, oder?
Ich werde wohl Eibach mit 25 mm montieren...
Würdest du dir bei deinem Komplettpreis die Federn selber kaufen und sie einbauen lassen oder "lässt" du dir die Federn mit kaufen?
Ist das Angebot von ner Werkstatt um die Ecke oder ist das ne größere, evtl. bekanntere?
Hatte mal meinen Volvo-Händler um nen Kostenvoranschlag gebeten (wenn ich die Federn selber kaufen würde). Der wollte ca. 480€ für den Spaß haben 😁 !!! Hab aber ne Werkstatt die mir die Federn für ca. 150 bis 200 einbauen würde (bei Beistellung der Federn; mit allem drum und dran)....
Wahnsinn was das für nen Unterschied macht!
Bin mal gespannt was er mir für nen Preis nennt wenn ich ihn am Samstag nach ner Domstrebe frage 😁
Aber zum Glück gibts ja solche Foren...
Gruß, Nico
Hab für meine Heico Feder (30mm) mit einbau bei einem Volvohändler 500€ bezahlt
also alles zusammen von einer Werkstatt erledigt sollte zwischen 340-380€ kosten mit allem drum und dran. Federn + Einbau+ Spur vermessen + Tüv. Alles andere ist zu teuer. Ob Eibach oder H&R ist eigentlich relativ egal, Hauptsache Markenfedern.
Hallo zusammen, hallo v1P
du möchtest 225er fahren, aber die sind nicht eingetragen......( zumindest bei mir nicht).
Habe den Preis für das Tieferlegen über myhammer, muß halt 70km dahin fahren, aber ich meine das es ein sehr gutes Angebot ist.
Ich bin schon der Meinung das ein erfahrener Fahrer einen guten von einen schlechten Reifen unterscheiden kann ( ich meine nicht die letzte zehntel Sekunde auf der Rennstrecke!!!).
.... wie ist das HANDLING, EIGENDÄMPFUNG, GRIP BEI NÄSSE, ABROLLGERÄUSCHE oder einfach FÄHRT SICH DER REIFEN GUT oder schwammig gummiartig, jeder Spurille nach, kein gutes Gefühl,......!!
Meine jetzigen Reifen Pirelli P-Zero fahre gut ( Gripp naß wie trocken, Bremsen alles wunderbar), aber nicht sehr viel Dämpfung und relativ nervös auf Spurillen.
Gruß Marc