Tuning sicher
Hallo,
mein Sohn benötigt für die Fahrt zur Ausbildungsstätte im Sommer einen Roller. Wir könnten da einen Kymco Super 8 4T günstig von einen Bekannten bekommen. Ist das Ding soweit sicher vor Tuning oder nicht so ohne weiteres schneller zu bekommen? Frage weil ich so wie ich meinen Filius kenn das erste ist was er machen wird.
Danke für die Info.
Mfg.
68 Antworten
Mal davon ab das es bei einem 4-Takter mit einem größeren Zylinder nicht einfach getan ist. Das sind dann die Karren wo man sich wundert das der Kram nicht funktioniert oder der Motor nach wenigen Kilometern schon hochgeht und die Meisterschrauber sich gar nicht erklären können warum. Da muss wie gesagt noch was an Kopf und Nockenwelle gemacht werden, das muss alles abgestimmt sein und die Zündung muss auch entsprechend passen. Das ist nicht wie beim Zweitakter mit Zylinder drauf, größerer Vergaser und fertig.
Was muss denn am Kopf gemacht werden?! Glaubst du allen Ernstes, dass besagte 90cm³ ansatzweise auf den 50er passt?! Das Loch ist so groß, dass der 50er Kopf da reinfällt 😛
Nockenwelle passt natürlich vom 90er kit
Du, ich hatte schon solche Helden im Bekanntenkreis. Aber da hat auch einer behauptet er hätte nen Zweitaktzylinder in seinen 4-Takter gebaut und der Karren würde jetzt gehen wie Hulle 😁
Es geht ja um die Behauptung das in dem Falle ja nur ein 90er Zylinder reingeknallt werden muss und alles andere kann bleiben wie es ist. Eben das stimmt ja nicht und nichts anderes wollte ich damit sagen 😉
Selbst wenn du einen 50er Sportzylinder einbaust der irgendwas besser können soll als der Originale, dann wirst du mit allen anderen Komponenten in Original nie den beschriebenen Effekt erreichen das der Hobel plötzlich echte 80 läuft.
Ach Leute...
In jungen Jahren macht man sich wenig Kopf um Standfestigkeit.
Wenn man nicht den schrottigsten Roller als Basis nimmt, hält so ein größerer Zylinder durchaus eine Saison oder auch deutlich mehr.
Für eine Strafanzeige reicht es allemal und genau das will der TE vermeiden.
Ich will hier keine detailierte Anleitung ins Netz stellen, was alles für so einen Umbau benötigt wird. Es gibt hier ohnehin viele „Experten“, die das wissen dürften.
Es ist für einen geübten Schrauber jedenfalls keine wirkliche Herausforderung und auch der finanzielle Einsatz hält sich in Grenzen.
Wir reden hier ja nicht über einen 15 jährigen Schüler, der 5€ die Woche Taschengeld bekommt, sondern von einer jungen Azubi. Der wird sowas locker stemmen können.
Daher nochmal mein Rat an den TE:
Falls er einen begründeten Verdacht hat und stark davon ausgeht, dass der Junior an dem Roller fummeln (lassen) wird, dann würde ich einen Euro 4 / 4 Takt Roller nehmen.
Es gibt zwar grundsätzlich nichts, was man nicht tunen könnte, aber hier sinkt die Wahrscheinlichkeit erheblich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dynamix schrieb am 16. Mai 2020 um 21:50:45 Uhr:
Es geht ja um die Behauptung das in dem Falle ja nur ein 90er Zylinder reingeknallt werden muss und alles andere kann bleiben wie es ist. Eben das stimmt ja nicht und nichts anderes wollte ich damit sagen 😉
Es gibt wenige Dinge, die es schaffen, mich sauer zu machen.
Eins davon ist, wenn man mir das Wort im Mund umdreht.
Wo bitte habe ich geschrieben, dass man lediglich einen größeren Zylinder verbauen muss und nichts anderes tun braucht?
Erwartest du ernsthaft, dass ich hier eine detailierte Anleitung zum Tuning schreibe?
Zitat:
@451-S schrieb am 16. Mai 2020 um 18:14:21 Uhr:
Denke mal das ich mit einen Kymco 4T einiger sachen sicher bin.
...
Danke für die Infos. Mfg.
Und einigermaßen auch.
Damit wär das Thema ja durch.
Noch nen netten Aufkleber drauf und gut.
@munition76 ist jetzt munition 90 mit größerem Knall.😁
Hast aber bestimmt ein tiefen Keller.😛