tuning nocke in 1.8 8v Weniger leistung wie vorher HILFE !?!!!!!
Hallo Fahre ein 90 ps ABS moter habe mir eine angebliche Kv nockenwelle von oettinger bestellt... optisch sah sie auf jedenfall anders aus hatte auch höhrere nocken gehabt hab mit schiebelehre gemessen ca 0.65 mmmehr wie orginale laut von dem typen wo ich sie bestellt habe meinte er ich solle die nocke 4 ° nach ot einstellen hab ich gemacht ... PRoblem ist jetz hab weniger leistung wie vorher... besonders in höhren drehzahlen so bei 4800 ca... baut er ganz schoen ab... vorher hatte er mehr bums ... musste auch die zündung leicht nachstellen weil mein motor dann geklopft hat die hab ich per zündferteile gemacht dann wars wech aber keine leistung 🙁 da ? bitte bitte helft mir ..... :>
nockenwellen info 272° - 10.6 nockenhub
54 Antworten
@OHCTUNER
Hättest mal den von mir zitierten Beitrag genauer durchlesen sollen. Dann wäre dein Kommentar erspart geblieben.
Zitat:
Original geschrieben von christian.schne
@OHCTUNER
Hättest mal den von mir zitierten Beitrag genauer durchlesen sollen. Dann wäre dein Kommentar erspart geblieben.
So , hab mir deinen Beitrag nochmal dreimal durchgelesen !
"der BDR des 8V"
Sowohl der Motor mit Mono und mit Multipoint gibt es als 8V !
Und die Aussage über den Sinn des BDR ist auch falsch !
Sobald der Motor mehr Luft ansaugen kann , braucht der auch immer dementsprechend mehr Benzin , der BDR ist eine Möglichkeit das zu lösen !
Zitat:
Original geschrieben von apple87
EDIT: Gibets von deinem Motorraum auch ein Großes Bild? 😉
Ja , aber nur im Serienzustand , als ich mit dem Umbau fertig war , sah das bei mir deutlich aufgeräumter aus , da ich dort viel entsorgt habe , der komplette Klump auf der Abgasseite flog raus und wurde gegen was gescheites ersetzt , deswegen hab ich da nur Detailbilder von ! 😉
Der erhöhte Luftdurchsatz liegt nur im einstelligen Prozentsatz (anders als bei ner Einzeldrosselanlage oder Turboumbau). Und da ist der ein BDR mit höheren Druck nicht der Rede Wert.
Ich hab schon einige Threads dazu gelesen und auch ne schlechte Erfahrung gemacht.
BDR mit höheren Druck ist nur Sinnvoll wenn die Luftmassenförderung extrem steigt. Allein der Verbau von scharfen Nowe zwingt dich nicht zum Einsatz von BDR mit höheren Druck.
Und dazu kommt noch ein anderes Problem beim Einsatz von BDR´s mit höheren Druck. Die Einspritzdüsen sind den höheren Druck nicht angepasst (davon gehen die nicht gleich kaputt), d.h. das Düsenstrahlbild verschlechtert sich und daraus resultierend eine schlechtere Gemischaufbereitung!
Das stellen wir jedesmal fest auf der Arbeit, wenn wir an unsere Trockensumpfschmierung (Einspritzschmierung) erproben.
Ähnliche Themen
Hier die Abgasseite nach der Säuberung !
@ christian.schne
Ich hab noch nie nen Motor gehabt der mit einer anderen Nocke ohne BDR gescheit gelaufen ist , die einzige andere Möglichkeit ist eine Steuergerätanpassung , am besten eine Kombination aus Beiden !
Ich schraub jetzt schon seit ca. 25 Jahren an Motoren rum , Zeit genug um einiges dazu zu lernen , hab ja auch mal klein angefangen !
Der BDR ist für mich ein wichtiges Bestandteil beim Tuning , da ich neben scharfer Nocke immer auch eine Kopfbearbeitung mache !
Je nachdem im welchem Umfang das Tuning ist , saugt der Motor danach deutlich mehr Luft an !
In dem Fall von dem von mir gezeigten Motor war die Standgasregulierung danach nicht mehr in der Lage den Motor ausreichend mit Luft zu versorgen , da er dort schon gierig nach Luft verlangte , dies ging erst mit einer Änderung am Leerlaufregelventil , wodurch sich mein Standgas nur gering zur Serie erhöhte !
Die Verdichtung von dem Motor lag unter 9 : 1 , hatte aber mit 230tkm noch 15 bar Kompression !
Die Einspritzdüsen selber haben noch genug Luft nach oben um eine Druckerhöhung locker mitzumachen , 30 ps mehr stellt dort kein Problem dar !
Im Gegenteil , die Serienventile erst auszureizen ist immer besser als gleich Größere zu verbauen , diese haben nämlich ein groberes Einspritzbild , was sich negativ auf den Drehmomentverlauf auswirken kann , hier ist aber feiner auch besser solange das noch machbar ist !
Es geht ja auch um die größere Membranfläche von der Unterdrucksteuerung des BDR , diese verbessert auch das Ansprechverhalten des Motors !
Schlechte Erfahrungen mit dem BDR macht man nur wenn man mit dem Teil nicht umzugehen weiß , auch ich hab das erst lernen müßen , Wissen bekommt man nicht geschenkt ! 😉
@Christian:
Bei Saugertuning nicht der Rede wert? Wie soll mein Motor denn die Spritmenge anpassen?
Wie gesagt, wird der getunte Motor nicht per Chip abgestimmt, ist der Benzindruck einer der ersten Schritte bzw bei der Monojet/motronik DER Schritt.
Zitat:
Allein der Verbau von scharfen Nowe zwingt dich nicht zum Einsatz von BDR mit höheren Druck.
Je nach Nockenwelle nicht Zwingend, ist aber ohne Steuergerätanpassung sehr Sinnvoll, da der Motor im Vollastbereich doch spürbar abmagert!
Zitat:
Ich hab schon einige Threads dazu gelesen und auch ne schlechte Erfahrung gemacht. BDR mit höheren Druck ist nur Sinnvoll wenn die Luftmassenförderung extrem steigt.
Deine Aussagen sind nicht Falsch wenn du dich auf einen Abgestimmten Motor beziehst.
Wenn du einen Motor so weit aufbläst, dass die Düsen quasi dauernd geöffnet sind (rein Theoretisch), lässt sich per Software nichts mehr abgleichen, da die maximale öffnungszeit schon erreicht ist. DANN kann man per erhöhten Benzindruck einen noch höheren Durchsatz erreichen, wobei hier größere Düsen sehr viel Sinnvoller wären. Ich hoff ich hab mich verständlich ausgedrückt 😉
Zitat:
Und dazu kommt noch ein anderes Problem beim Einsatz von BDR´s mit höheren Druck. Die Einspritzdüsen sind den höheren Druck nicht angepasst (davon gehen die nicht gleich kaputt), d.h. das Düsenstrahlbild verschlechtert sich und daraus resultierend eine schlechtere Gemischaufbereitung!
Mag sein, kommt aber darauf an in Welchen Dimensionen wir uns bewegen.
Die Mono z.B. macht 1,25Bar noch gut mit.
@OHCTUNER:
Jetzt muss ich doch mal fragen, in welchem Auto ist denn die Geschichte?
Du verwirrst mich mit deiner Signatur und damit das du so oft im 2er und 3er Bereich unterwegs bist doch sehr 😁
EDIT: 2Late
soweit ich weis soll ein bdr bei meiner monotronic ^^ bzw gibt es dafür kein... ich hab mal was von einer hammer schlag variante gehört ! man solle da rauf schlagen ^^ und gucken lool
Na , zu dem Zeitpunkt wo ich mit Internet angefangen habe , fuhr ich einen Ford Sierra 2,0i OHC , der auf den Bildern , deswegen OHCTUNER , den Namen hab ich halt beibehalten auch wenn ich jetzt nen Cosworth 24V fahre , das ist das Teil mit den 6 Zündkerzen und den 4 Nockenwellen ! 😁
Im Golfforum einfach da dort mehr los ist und gerade im Golf 2 Forum Einige sind die wissen wovon sie sprechen !
Ansonsten hat der PF zb. viele Gemeinsamkeiten mit meinem Motor , gerade was die Einspritzung angeht ! 😉
Der Zylinderkopf von meinem OHC läuft derzeit recht erfolgreich in einem Super Seven !
Ahh das erklärt einiges!
Jetzt brauch ich mir nicht jedes mal wenn ich nen Beitrag von dir les den Kopf drüber zerbrechen, wie in irgendeinen Golf ein V6 von Ford reinpasst 😁
@Sauger:
Hä?! Ich hab den Beitrag jetzt ein paar mal gelesen aber was du meinst ist mir irgendwie immer noch nicht klar.
Aber mit einem Hammer oder sonst was sollte man da nicht draufklopfen 😁