Tuning Möglichkeiten Daewoo Lacetti?
Hallo,
auf der Suche nach meinem ersten Auto, was ja preislich günstig sein sollte, bin ihc auf den Lacetti gestoßen.
Mein erstes Auto sollte jedoch zum tunen geeignet sein, deshalb wollte ich wissen ob sich der Lacetti optisch tunen lässt (Külergrill, andere Scheinwerfer usw.).
Ich habe schon ein bisschen gesuch aber leider nix gefunden.
Grüße
DunkDream
215 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lacetti 122
Hallo Leute !!!
Hier seht ihr mal einen richtigen Chevrolet Lacetti Sport !!!!
Manche behaupten ja das es keinen Sport gibt.Hier der Beweis.Seid ihr neidisch.
@ Lacetti122
Der ist ja richtig geil! 🙂 Mach doch mal ein Foto von der Lederausstatung 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lacetti 122
Hallo Maik.
Wer hat denn Lacetti getunt.Kannst du mir bitte die Adresse verraten.Der ist wunderschön.
Ist leider nur ein Fake.
Aber dafür sieht der richtig geil aus.
Genauso wie der.(siehe Bild)
Zitat:
Original geschrieben von Lacetti 122
Hallo Maik.
Wer hat denn Lacetti getunt.Kannst du mir bitte die Adresse verraten.Der ist wunderschön.
ein paar neue bilder von meinem kleinem.
Felgen für Lacetti
Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich habe mir einen schwarzen Lacetti gekauft und suche jetzt verzweifelt !SCHÖNE! Felgen, die nicht wie Null Acht Fünfzehn aussehen.
Die bis jetzt gefunden sind alle ganz furchtbar.
BITTE ! ? Helft Mir
Melanie
Ähnliche Themen
tja die auswahl dürfte riesig sein.
beim schwarzen tendiere ich zu glanzschwarz lackierten felgen mit poliertem rand.
Re: Felgen für Lacetti
Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich habe mir einen schwarzen Lacetti gekauft und suche jetzt verzweifelt !SCHÖNE! Felgen, die nicht wie Null Acht Fünfzehn aussehen.
Die bis jetzt gefunden sind alle ganz furchtbar.
BITTE ! ? Helft Mir
Melanie
Hallo.
Ich habe auch einen schwarzen Lacetti.Ich hab 17 Zoll oben.Wenn Du interesse hast kann ich dir mal ein Foto schicken.
MFG Harry
Re: Felgen für Lacetti
Zitat:
Original geschrieben von meli111
Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich habe mir einen schwarzen Lacetti gekauft und suche jetzt verzweifelt !SCHÖNE! Felgen, die nicht wie Null Acht Fünfzehn aussehen.
Die bis jetzt gefunden sind alle ganz furchtbar.
BITTE ! ? Helft Mir
Melanie
Hi
was hälltst du denn von den Felgen.
Die Felgen gibt es für den lacetti sogar mit tüv also kaufen rauf machen fertig.
kein vorführen beim gutachter
Gruß
Maik
die oxigin felgen hat mittlerweile auch schon jedes 10. auto drauf.
hallo schery 1977 was hast du dir den für deine felgen für einen preis vorgestell?
Hallo zusammen!
Bin seid neustem auch ein stolzer Besitzer des Lacetti CDX.
Habe diesbezüglich ein paar offene Fragen und hoffe, das ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.
1. Wo bekomme ich einen ordentlichen Kühlergrill für mein Baby her? Ein paar von euch haben ja bereits ein paar sehr ansehnliche Exemplare drauf, wo habt ihr diese gekauft und was kostet euch der Spaß?
2. Werde meinen Lacetti Anfang Januar auf Gas umrüsten lassen. Deswegen hier die Frage: Hat jemand von auch das bereits gemacht und kann mir Erfahrungsberichte dazu geben? Wie verhält es sich mit der Leistung wenn man zusätzlich mit Gas fährt? Wieviel Geld spart man dadurch ein? Ich habe ausserdem Bedenken meinen Lacetti tiefer zu legen (45/40) wenn ich einen Gastank mit mir rumfahre. Ich weiß nicht wie gut der Tank zusätzliche Vibrationen und "Schläge" (z.B. Löcher in der Straße o.ä.) verträgt. Sind diese Bedenken grundlos?
Sowieso würde es mich allgemein Interessieren wo (ausser bei POSTERT) in Deutschland Tuningteile für den Lacetti zu bekommen sind und was diese so kosten.
Vielen herzlichen Dank im Vorraus für eure Aufmerksamkeit und eure Antworten!
@ Syrob:
Glückwunsch zu einem tollen Auto.
Kühlergrill, Auspuff, etc... schwer zu bekommen, aber es gibt mittlerweile Firmen in der Schweiz und Rumänien, die einige Sachen alá "Pimp my Car" machen, (Geschackssache).
Trotzdem besser vorher informieren 😉
Desweiteren gibt es den Lacetti ab Werk mit Flüssiggas (Autogas), wo der Tank anstatt des Reservereifens sitzt.
Meine Meinung: BLÖDSINN, Mit Gas zieht der Motor keinen hering mehr vom Teller und der Vewrbrauch ist höher, dazu kommt noch, das Autogas in Deutschland nur noch bis 2008 subventioniert ist und die Tankstellen sehr wenige sind.
Wenn Du Dir keine Auto leisten kannst, was ca. 9-10l Super verbraucht, warum hast du es dir dann gekauft.
Ach ja, die Umbaukosten auf Autogas liegen so bei 2500€ ... *rofl* bis das wieder eingefahren ist, kann das Benzin ruhig 2,-€/Liter kosten. ^^
Falls Du jetzt denkst ich labere nur Blödsinn: Nöö, ich fahre selber einen Lacetti 1,8 CDX 🙂
In ndiesem Sinne,
Klarmacher
Hi Klarmacher!
Vielen Dank für deinen Comment, nur muss ich dich leider in einigen Punkten berichtigen.
1. Umbau im Zuge der Daewoo Aktion = 1900€
Dort passiert das was du gesagt hast, daß im Kofferraum, dort wo das Ersatzrad liegt, der Tank eingesetzt wird.
2. Laut Daewoo selber sinkt der Verbrauch deutlich, da durch das Gas der Verbrennvorgang sauberer abläuft und der Motor dadurch geschont wird und runder läuft. Man kann zwischen reinem Gasantrieb (+15% Gasverbrauch im Vergleich zu Gas/Benzin Mischung), reinem Benzinbetrieb (normaler Benzinverbrauch) und Gas/Benzin Gemisch wählen. Wenn man mit dem Gemisch fährt, kommt man laut Daewoo auf bis zu 1300km mit einer Tankladung.
Ein Gastank soll sich bereits nach ca. 30.000km rentieren, weil man da die Kosten schon rausgefahren hat.
Zu dem Versteuern:
Wie du sagtest ist Flüssiggas bis 2008 Steuerfrei. Im INternet las ich allerdings, das unsere schlauen Köpfe da oben in der Regierung bereits an einer Agenda arbeiten, die das GAs bis 2020 von den Steuern unberührt lässt.
Ich nehme deine Meinung gerne auf und danke dir auch dafür, jedoch bin ich momentan noch davon überzeugt, dass Gas eine gute Alternative/ Zusatzoption zu normalem Benzin ist.
PS:
Sicher kann ich mir MOMENTAN 10l Super auf 100km leisten. Aber da ich plane den Wagen über eine längere Zeit zu fahren und sich der Sprittpreis voraussichtlich immer weiter in die Höhe entwickeln wird, denke ich doch schon mal nach wie ich in Zukunft auf wirtschaftliche Weise meine Geldbörse schonen kann. 😉
Schönen Gruß!
@ Syrob:
Ich stimme auch Dir zu, bis auf den Verbrauch.
Denn bei Daewoo/ Chevrolet auf der Gas-Promotion-Seite wird auch ein hörerer Verbrauch von ca 1,5l/100km beschrieben.
Natürlich sagt Chevrolet kein Wort über die schlechtere Motorleistung.
Dazu sollte man noch bedenken, das KEIN einziges Fahrzeug mit Gasantrieb aus der Fabrik kommt, sondern in Bremen umgerüstet wird. Leider vergessen(?) die Chevrolettechniker die Ventile, Kolben, etc.. anzupassen, denn Autogas ist die Klopffestigkeit b"etwas" höher >120 Oktan. (Vergleich: Superbenzin: 95 ROZ)
Dadurch kommt es zu heftigen mech u. term Beanspruchungen für den Motor, denn normalerweise werden von Werk aus der Motor verstärkt ( zB Opel und Volvo).
Siehe HIER
Desweiteren ist der Lacetti kein Langläufer, sondern eher ein Stadtsprinter und Kurvenwiesel. Auf der Autobahn geht ihm schnell die Puste aus und es ist SEHR Laut (kurz abgestuftes Getriebe). Außerdem macht die recht harte Federung wenig Spass auf langen Urlaubsfahrten.
Der Gedanke zum Umweltschutz und alternative Kraftstoffe begrüße ich außerordendlich. Nur hinkt Deutschland da noch etwas hinterher.
Darum immer schauen: Lohnt es sich? Was für Alternativen gibt es zZ. Werde ich ggf gefördert?
zZ ist mein Tipp: Diesel (mit KAT) zB der neue Motor (1,9l 110KW) von Opel - ein Sahnestück
-> war mir leider zu teuer... sonst würde ich keinen Lacetti fahren.
Hybrid? - Tolle sachen, zB Toyota Prius, aber noch zu teuer...
Brennstoffzelle: Die Zukunft(?) - Noch zu Früh, fast keine Tankstellen.
Methanol: Tolle Sache, ausgereift, nur leider kaum eine Tankstelle
Also, vergleichen, rechnen - dann sparen!
MfG,
Klarmacher
Hier ist ja was los... hab den Thread jetzt nicht ganz durchgelesen, aber auch ich habe 3 Jahre lang Free-Service. DAs gilt aber nur für alle DAewoo´s die vor Juni 2004 zugelassen wurden.
Ich selber fahre den original Poster Lacetti, der im Katalog und auf der Website zu sehen ist.
Könnt ja mal vorbei schauen unter www.sbberny.de
Zitat:
Original geschrieben von Klarmacher
@ Syrob:
Ich stimme auch Dir zu, bis auf den Verbrauch.
Denn bei Daewoo/ Chevrolet auf der Gas-Promotion-Seite wird auch ein hörerer Verbrauch von ca 1,5l/100km beschrieben.
Natürlich sagt Chevrolet kein Wort über die schlechtere Motorleistung.
Dazu sollte man noch bedenken, das KEIN einziges Fahrzeug mit Gasantrieb aus der Fabrik kommt, sondern in Bremen umgerüstet wird. Leider vergessen(?) die Chevrolettechniker die Ventile, Kolben, etc.. anzupassen, denn Autogas ist die Klopffestigkeit b"etwas" höher >120 Oktan. (Vergleich: Superbenzin: 95 ROZ)
Dadurch kommt es zu heftigen mech u. term Beanspruchungen für den Motor, denn normalerweise werden von Werk aus der Motor verstärkt ( zB Opel und Volvo).Siehe HIER
Ich glaube du vewechselst hier einige Fakten. Die Motorleistung ist keinesfalls schlechter als auf Benzin. Ich selber fahre einen auf LPG umgerüsteten Chevreolet Nubira. Die Fahrzeuge werden in Rödermark umgerüstet und nicht in Bremen. Wo Chevrolet umrüstet ist im Prinzip auch egal, da Chevrolet die Garantie übernimmt.
Du verwechselst CNG mit LPG. Chevrolet bietet keine auf CNG umgerüstete Fahrzeuge an.
Gruß Marc
P.S. In der URL unter dem Link wird übrigens auch CNG gesprochen.