Tuning Möglichkeiten Daewoo Lacetti?
Hallo,
auf der Suche nach meinem ersten Auto, was ja preislich günstig sein sollte, bin ihc auf den Lacetti gestoßen.
Mein erstes Auto sollte jedoch zum tunen geeignet sein, deshalb wollte ich wissen ob sich der Lacetti optisch tunen lässt (Külergrill, andere Scheinwerfer usw.).
Ich habe schon ein bisschen gesuch aber leider nix gefunden.
Grüße
DunkDream
215 Antworten
Hallo, anbei Foto Lacett Tuning Nummer 2 von einem Händler.
Gruß gammalan
Hallo, anbei Foto Lacett Tuning Nummer 3 von einem Händler.
Gruß gammalan
Hallo, anbei Foto Lacett Tuning Nummer 4 von einem Händler.
Gruß gammalan
Hallo, anbei Foto Lacett Tuning Nummer 5 von einem Händler.
Gruß gammalan
Ähnliche Themen
Hallo, anbei Foto Lacett Tuning Nummer 6 von einem Händler.
Gruß gammalan
Hallo, anbei Foto Lacett Tuning Nummer 7 von einem Händler.
Gruß gammalan
Hallo, anbei Foto Lacett Tuning Nummer 8 von einem Händler.
Gruß gammalan
Hallo, anbei Foto Lacett Tuning Nummer 9 von einem Händler.
Gruß gammalan
Hi, robsssen. Sehr viel Licht wurde ich sagen, aber ich schalte es an nur bei "spezielen" Bedingungen an 😉. Mein chevy tragt auch einen Sportauspuff und einen JR Filter. Habe vor in den nachsten Monaten einiges zu tunen.
Habt ihr eine Ahnung welche Motorteile aus dem Astra F (oder andere Modelle) zu dem Lacetti passen?
der mit dem chavi logo in blau sieht goil aus 😁
das bodykit will ich auch
wenn jmd aktuelle seiten von shops/händlern für chevrolet lacetti teile hat wäre es nice wenn ihr die mal hier postet
was genau ist egal von frontgrill über schürzen felgen usw
aber halt möglichst noch aktuelle dinge
Das Spoilerkit gibts bei Car Styling Essen.
Davon gibt es auch einen Grill. Ansonsten bietet Chevrolet selber auch ein kleines Bodykit und Grill an. Von der Firma Pitz gibt es ein Grillumrüstset, was sich allerding nur an Daewoo Grills anwenden lässt
Zitat:
Original geschrieben von King_Nothing
Hallo,ich fahr den Lacetti mit dem 1,8l Motor mit 122 PS. Leider verbaucht meiner recht viel Sprit. Hab ich hier auch schon mal in nem anderen Thread erwähnt aber keiner kann mir weiterhelfen. Nichteinmal die Werkstatt. Die sagen es wäre alles ok. Recht viel bedeutet übrigens mehr als 10 Liter auf 100 Km. Egal wie ich fahre. Selbst wenn ich nicht über 3000 Touren drehe. Das nervt mich bisschen aber was soll ich machen :/
An Steuern zahl ich 108 Euro pro Jahr. Versicherung hab ich jetzt für 2005 bezahlt ... ähm ... ca. 1300 Euro. Ich hab ne Vollkaskoversicherung abgeschlossen weils ja ein Neuwagen ist/war. Da geh ich lieber auf Nummer sicher. Nur Haftpflicht würde mich der Lacetti ca. 560 Euro kosten. Bin bei 55% eingestuft mit Schadensfreiheitsklasse 6. Dieses Jahr wirds aber um einiges günstiger wenn ich meinem Versicherungsvertreter glauben kann 🙂 Hab dann nämlich das 'kristische' Alter von <23 überschritten 😉
Ansonsten bin ich mit dem Lacetti sehr zufrieden. Hab keine Probleme mit dem Auto und auch sonst ein schönes Fahrzeug. Naja wobei eins fällt mir noch ein: Der Wechsler entspricht nicht ganz meinen Erwartungen weil er sich oft aufhängt und manche selbstgebrannte CD nicht abspielt. Aber das ist ein minimales Übel.
Mit dem Lacetti machst du eigentlich nichts falsch. Preis/Leistung sind TOP. Und wenn du ein bisschen bei Autoscout suchst findest du bestimmt einen neuen unter 12000 Euro. So kam ich auch zu meinem. Und das ist kein Re-Import oder so 🙂
Grüße 🙂
und das soll uns was sagen?😕
Zitat:
Original geschrieben von Vitamin B4
@Lacetti 122Ähm,Du hast einen Daewoo/Chevrolet ...KEINEN KIA!!!!
Bei den Modellen aus dem Hause Chevrolet oder eben Daewoo kosten die "Services"entsprechend der Arbeit,die getan werden muss!!
Bei KIA sind die Wartungen inclusive....
Vielleicht haste ja mit Deinem Händler ne Sonervereinbarung getroffen,allerdings bezweifle ich,dass ein Händler Deinen Lacetti "ausnahmsweise"3 Jahre wartet!!Gruss
Hallo !
Na sicher ist die ersten 3 jahre oder 50 000 km jedes service inkl flüssigkeiten u arbeit gratis , das ist das chevrolet free service !
Hab selbst einen chevi nubira !