Tuning Möglichkeiten Daewoo Lacetti?
Hallo,
auf der Suche nach meinem ersten Auto, was ja preislich günstig sein sollte, bin ihc auf den Lacetti gestoßen.
Mein erstes Auto sollte jedoch zum tunen geeignet sein, deshalb wollte ich wissen ob sich der Lacetti optisch tunen lässt (Külergrill, andere Scheinwerfer usw.).
Ich habe schon ein bisschen gesuch aber leider nix gefunden.
Grüße
DunkDream
215 Antworten
Ohne TüV dürfte bedeuten das das Teil kein Gutachten hat. Also würde eine (wahrscheinlich) teure Einzelabnahme erfolgen müssen. Genau kenne ich mich da aber leider nicht aus.
Komme eigentlich aus dem Braunschweigs Norden, wohne jetzt aber zwischen Peine und Hildesheim da in Hildesheim arbeite. Selber?
Die günstigste Lösung für Alus sind 15" mit den "normalen" Sommerreifen. Habe ich bislang auch. Kosten belaufen sich dafür so um 300€.
Grüße
wohne in rüningen,weil ich in wolfenbüttel arbeite!
was hast du bei deinem drunter?wegen endschalldämpfer?muss mal schauen wo ich mich da mal kundig machen kann!
bist du noch woanderst angemeldet wegen schreiben?so wie icq oder skype?is doch einfacher zu schreiben!
Hast ne PN
wat habe ich?
Ähnliche Themen
Eine private Nachricht.
Kannst Du abrufen, ganz oben neben Deinem Profil.
Hallo erstmal an alle.
Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Lacetti 1.4 SE BJ: 06/06
Bin voll zufrieden aber eine Sache stört mich schon. Ich verbrauche ca 10 Liter auf 100 km, obwohl ich max bei 3000 U/min schalte und auf der Autobahn höchstens! 130 km/h fahre!!!
Laut der website des Herstellers hat der Lacetti 1.4
innerorts (l/100 km), MT / AT 9,8 / -
außerorts (l/100 km) , MT / AT 5,7 / -
kombiniert (l/100 km) nach 99/100 EG, MT / AT 7,2 / -
Man muss dazu sagen, dass ich ca zu 80% dabei nur Autobahnweg habe. Also müsste ich ja mindestens unter den 7,2 Litern kombiniert liegen.
Hab das Auto mit 12000 km bekommen und jetzt hat er 13000 in etwa runter. Ich kenn mich zwar nicht mit dem "einfahren eines Motors" aus, aber ich denke das nach 10000km der Motor bereits eingefahren sein müsste. Über den Vorbesitzer kann ich leider nix sagen, da es über ein Autohaus kam und der Lacetti aus Beligien als Jahreswagen.
Könnt Ihr mir vielleicht weiter helfen? Mach ich irgendwas falsch?
Vielen Dank im Vorraus
Gruß
Huhu,
ich glaube nicht das Du was falsch machst... Außer:
- Du fährst mir angezogener Handbremse
- Ziehst die ganze Zeit einen Anhänger
;-)
Ich persönlich finde es auch sehr viel, jedoch ist meiner auf der Autobahn auch eine Saufziege. Die Herstellerangaben kann man vergessen. +1-2 Liter sind leider gang und gebe.
Der im Kalos und Lacetti verbaute 1.4er ist natürlich auch nicht grade für seine Sparsamkeit bekannt.
Da Du bestimmt noch Garantie hast, fahr einfach mal zur Werkstatt und schildere Deinen Fall. Mußt ja eh bald zur Inspektion.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von diambi
Huhu,
ich glaube nicht das Du was falsch machst... Außer:
- Du fährst mir angezogener Handbremse
- Ziehst die ganze Zeit einen Anhänger
;-)
Hallo diambi,
erstmal danke für die schnelle Antwort. Nein ich fahr net mit angezogener Handbremse xD obwohl mein Spritverbrauch danach aussieht. Tut schon irgendwie weh wenn ich auf ca 70 km Autobahn, die ich täglich fahren muss, mitverfolgen kann, wie meine Tanknadel der Schwerkraft nicht wiederstehen kann... Ich fahre heute mal zum Chevi-Haus und frag mal ob ne Spritverbrauchsmessung mal sinnvoll wäre.
Grüße
Huhu,
bei solch einer täglichen Laufleistung solltest Du Dir unbedingt eine Gasanlage einbauen lassen!!!
Grüße
Tja dafür fehlt mir zur Zeit aber leider das Geld. Wieviel kostet so was denn? Gruß
Huhu,
meist um 2000-2300€. Dafür lohnt es ja auch.
ich habe für meinen mal angefragt wegen der gasanlage also bei meiner werkstatt,und sie haben zu mir gesagt das es unter 2500 nicht geht!is schon ein stolzer preis,aber im nachhinein hätte ich sie mand einbauen lassen!hätte das geld schon in den 2 jahren wieder locker drin gehabt!
Bei Chevrolet selbst kostet es am meisten (2400€).
Aber es gibt ja zig Umrüster die es günstiger machen.
Grüße
wie sieht es eigentlich aus mit dem zahnriemen wechsel!ab wieviel km?
weil viele ja schon ab 60000 km dran sind, und die habe ich ja schon fast!
Jupp
alle 60000km. Also schön Geld ansparen.