Tuning mit Speedkit oder ähnlichem - Erfahrungen mit Benzinern
Hi Leute,
das Produkt "speedkit" unter der gleichnamigen Homepage ist ja bekannterweise nur für Common Rail Diesel.
Ein Bekannter hat gute Erfahrungen damit gemacht.
Frage, hat noch jemand Erfahrungen gemacht und was viel wichtiger ist, kennt jemand ein ähnliches Produkt,
welches man beim 1.8 TFSI einsetzen kann ?
ABT bietet ja eine Leistungssteigerung von 160 auf 200 PS ohne Veränderung des Turboladers mit Chiptuning.
Wenn so etwas auch mit einer Box im Stil von "speedkit" möglich ist, wäre das natürlich super genial.
Der A5 kann schließlich aus dem gleichen Motor 10 PS mehr rausholen; und das schon ab Werk. Ich denke,
dass dann weitere 20-30 PS mit Vernunft möglich sind.
Danke im Voraus
P.S. Dieser Thread steht unter der Prämisse, dass wir über ordentliches Tuning reden und man als Fahrer
auch mit einer gewissen Vernunft an die Sache ran geht. Es ist klar, dass einem 30 PS mehr nichts bringen,
wenn das Getriebe oder andere Teile dabei in den Ar.... gehn. Ich möchte also keine Diskussionen, ob und
inwieweit Tuning sinnvoll ist - steht hier schließlich nicht zur Debatte.
Beste Antwort im Thema
neinZitat:
Original geschrieben von afralu
Hohi, hattest du einen Anflug geistiger Umnachtung ???Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ich habe es gerade eben, aufgrund Deines Linkes, für meinen bestellt![]()
Gruß
Afralu
nur Testbedarf und so habe ich es hier auch mehr als einmal deutlich gemacht - 150 € machen mich nun nicht ärmer, noch dazu - das Zeugs geht ja wieder retour. So nebenbei, ich habe es gestern nachmittag mal drin gehabt, Einbau ganz easy in 5 min ( ordentlich beschrieben, jedoch keinerlei Datenblatt etc. beigefügt ) - das Auto wurde dann mit dem Teil ausgiebig in allen Lebenslagen ( fast 200 km damit gefahren ) getestet. Vorweg : vom Motorverhalten - ganz normales sauberes Ansprechverhalten - ohne jeden Aussetzter, Verschlucken usw., also genau wie ohne das Teil. Vmax ( lt. Digitaltacho ) auf der selben Strecke wie 4 Std vorher ohne das Kit - 234 - macht dann echte 224 - demnach ein Plus von 1 - 2 kmh . Insgesamt scheint es im Durchzug ein kleeeeein bischen was zu bringen - aber in keinem Fall so viel dass es lohnt - die Garantie / Versicherung etc. aufs Spiel zu setzen. Vom reinen Gefühl her - kann ja schlecht einen Tester herzaubern - niemals / niemals versprochene 178 PS und + 60 NM Drehmoment. Spritverbrauchsunterschiede waren natürlich auf die Kürze nicht zu messen, also dazu - kein Kommentar. War ja auch klar - nochmal : es sollte ja nur ein Test sein. Wieder ausgebaut, zusammengepackt, geht morgen wieder zu Post.
Dafür - für quasi geringfügigste Erhöhungen alles aufs Spiel zu setzen - nochmal : definitiv nein - kann nach dem Test nur abraten - lohnt nicht. Und damit ist das jetzt erledigt und manche "Oberlehrerzeigefingerbelehrungen" ( nicht Du afralu

) können stecken bleiben - brauche ich nicht.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von afis
Wer so ein Müll in sein Auto macht, darf sich nicht über fatale Folgen wundern!
Und das trifft den Nagel auf den Kopf
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ich habe es gerade eben, aufgrund Deines Linkes, für meinen bestellt
Hohi, hattest du einen Anflug geistiger Umnachtung ???

Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Und das trifft den Nagel auf den KopfZitat:
Original geschrieben von afis
Wer so ein Müll in sein Auto macht, darf sich nicht über fatale Folgen wundern!
Gruß
Afralu
...ich habe es ja nicht gekauft, deshalb brauche ich keinen Helm (Nagel)

@Afralu, was gibt es für einen Unterschied bei der Leistung 143/170 PS CR, nur Chip oder auch andere Komponenten. Was ist mit dem Getriebe wg Übersetzung und Haltbarkeit????
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Chino2211
@Afralu, was gibt es für einen Unterschied bei der Leistung 143/170 PS CR, nur Chip oder auch andere Komponenten.
Viele Teile des Motors (Kolben, Kurbelwelle, Ventile, Nockenwelle, usw.) sind identisch, aber der Turbolader z.B. eben nicht.
Gruß
Afralu
neinZitat:
Original geschrieben von afralu
Hohi, hattest du einen Anflug geistiger Umnachtung ???Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ich habe es gerade eben, aufgrund Deines Linkes, für meinen bestellt![]()
Gruß
Afralu
nur Testbedarf und so habe ich es hier auch mehr als einmal deutlich gemacht - 150 € machen mich nun nicht ärmer, noch dazu - das Zeugs geht ja wieder retour. So nebenbei, ich habe es gestern nachmittag mal drin gehabt, Einbau ganz easy in 5 min ( ordentlich beschrieben, jedoch keinerlei Datenblatt etc. beigefügt ) - das Auto wurde dann mit dem Teil ausgiebig in allen Lebenslagen ( fast 200 km damit gefahren ) getestet. Vorweg : vom Motorverhalten - ganz normales sauberes Ansprechverhalten - ohne jeden Aussetzter, Verschlucken usw., also genau wie ohne das Teil. Vmax ( lt. Digitaltacho ) auf der selben Strecke wie 4 Std vorher ohne das Kit - 234 - macht dann echte 224 - demnach ein Plus von 1 - 2 kmh . Insgesamt scheint es im Durchzug ein kleeeeein bischen was zu bringen - aber in keinem Fall so viel dass es lohnt - die Garantie / Versicherung etc. aufs Spiel zu setzen. Vom reinen Gefühl her - kann ja schlecht einen Tester herzaubern - niemals / niemals versprochene 178 PS und + 60 NM Drehmoment. Spritverbrauchsunterschiede waren natürlich auf die Kürze nicht zu messen, also dazu - kein Kommentar. War ja auch klar - nochmal : es sollte ja nur ein Test sein. Wieder ausgebaut, zusammengepackt, geht morgen wieder zu Post.
Dafür - für quasi geringfügigste Erhöhungen alles aufs Spiel zu setzen - nochmal : definitiv nein - kann nach dem Test nur abraten - lohnt nicht. Und damit ist das jetzt erledigt und manche "Oberlehrerzeigefingerbelehrungen" ( nicht Du afralu

) können stecken bleiben - brauche ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
nein nur Testbedarf
Puh, OK

dachte schon bei euch liegt was in der Luft....
BTW, seit gestern 12.30 Uhr ist der RAV4 weg und ich bin 1 Woche ohne Auto. Dafür habe ich aber schon den Brief vom neuen hier liegen

Gruß
Afralu
Schreib mal wieviel sie dir für die benutzung berechnet haben.
http://www.motor-talk.de/.../...hrungen-mit-speedkit-t1754240.html?...
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Schreib mal wieviel sie dir für die benutzung berechnet haben.
http://www.motor-talk.de/.../...hrungen-mit-speedkit-t1754240.html?...
Das ist ja der Oberhammer. Und Hohi, danke für's testen. War sehr aufschlussreich.

Holger
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
nein nur Testbedarf und so habe ich es hier auch mehr als einmal deutlich gemacht - 150 € machen mich nun nicht ärmer, noch dazu - das Zeugs geht ja wieder retour. So nebenbei, ich habe es gestern nachmittag mal drin gehabt, Einbau ganz easy in 5 min ( ordentlich beschrieben, jedoch keinerlei Datenblatt etc. beigefügt ) - das Auto wurde dann mit dem Teil ausgiebig in allen Lebenslagen ( fast 200 km damit gefahren ) getestet. Vorweg : vom Motorverhalten - ganz normales sauberes Ansprechverhalten - ohne jeden Aussetzter, Verschlucken usw., also genau wie ohne das Teil. Vmax ( lt. Digitaltacho ) auf der selben Strecke wie 4 Std vorher ohne das Kit - 234 - macht dann echte 224 - demnach ein Plus von 1 - 2 kmh . Insgesamt scheint es im Durchzug ein kleeeeein bischen was zu bringen - aber in keinem Fall so viel dass es lohnt - die Garantie / Versicherung etc. aufs Spiel zu setzen. Vom reinen Gefühl her - kann ja schlecht einen Tester herzaubern - niemals / niemals versprochene 178 PS und + 60 NM Drehmoment. Spritverbrauchsunterschiede waren natürlich auf die Kürze nicht zu messen, also dazu - kein Kommentar. War ja auch klar - nochmal : es sollte ja nur ein Test sein. Wieder ausgebaut, zusammengepackt, geht morgen wieder zu Post.
Dafür - für quasi geringfügigste Erhöhungen alles aufs Spiel zu setzen - nochmal : definitiv nein - kann nach dem Test nur abraten - lohnt nicht. Und damit ist das jetzt erledigt und manche "Oberlehrerzeigefingerbelehrungen" ( nicht Du afralu) können stecken bleiben - brauche ich nicht.
Na endlich was wertvolles, was man auch lesen kann und wozu wirklich das Forum geeignet ist. Sollche Erfahrungen sind unbezahlbar. Grosse Danke an sollche Leute, die uns ihre Erfahrungen weiter geben. Danke hohi!
Also, wenn ma sich einen Neuwagen für 50 000 Euro kauft und eine Woche später dann ein Chiptuning von xxx machen läßt, dann erlischt die Motorgarantie von Audi.
Wenn dann ein grösseres Problem mit dem Motor kommt, was vielleicht eine Reparatur von 3000,- Euro mit sich bringt, bezahlt man das mit der eigenen Tasche.
Durch Chiptuning machst du einen direkten Eingriff in die Motorelektronik und dann ist automatisch die Neuwagengarantie erloschen. Das gilt übrigens bei allen Neuwagengarantien. Auf die Garantieleistung der Chiptuningfirmen würde ich nicht zählen. Dann musst das alles beweisen und vor Gericht ziehen und das kann dauern, die bezahlen mit Sicherheit nichts.
Zu beweisen, dass ein Motorschaden nichts mit dem Chiptuning zu tun hat, spielt dann keine Rolle. Die Neuwagengarantie ist automatisch erloschen.
Man sollte sich das vorher überlegen,auch wenn es so anlockend ist, soviel PS mehr zu haben.
Das ist naturlich klar. Jeder muss ganz gut wissen, was er macht. Aber ubrigens, kann Audi AG dann irgendwie feststellen, dass man einen Speedkit ausprobiert hat? Ich denke nicht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Das ist naturlich klar. Jeder muss ganz gut wissen, was er macht. Aber ubrigens, kann Audi AG dann irgendwie feststellen, dass man einen Speedkit ausprobiert hat? Ich denke nicht, oder?
aus definitiv sicherster erster Hand - nein - können sie nicht. Bei einer eingestöpselten Box nicht. Es gab keine Drehzahlerhöhung und Vmax Erhöhung von 2 kmh - das kann auch guter Wind gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Das ist naturlich klar. Jeder muss ganz gut wissen, was er macht. Aber ubrigens, kann Audi AG dann irgendwie feststellen, dass man einen Speedkit ausprobiert hat? Ich denke nicht, oder?
Also da würde ich mich nicht an irgendwelchen Aussagen von Leuten hier im Forum verlassen, auch nicht von Leuten die du kennst und Ahnung haben. Es kann immer irgendwo spuren sein.
Ich wusste bis vor kurzem auch nicht, dass bei einem Auto heute der Kilometerstand in ca. 10-30 elektronischen Geräten, die irgendwo im Auto verbaut sind (und auch im Schlüssel) bei jeder Zündung eingespeichert wird.
Zitat:
Original geschrieben von JamesDeanBerlin
Also da würde ich mich nicht an irgendwelchen Aussagen von Leuten hier im Forum verlassen, auch nicht von Leuten die du kennst und Ahnung haben. Es kann immer irgendwo spuren sein.
Ich wusste bis vor kurzem auch nicht, dass bei einem Auto heute der Kilometerstand in ca. 10-30 elektronischen Geräten, die irgendwo im Auto verbaut sind (und auch im Schlüssel) bei jeder Zündung eingespeichert wird.
Siehst du. Und deswegen ist das Forum da. Damit Leute, wie auch du, Informationen die sie erfahren weitergeben.
Zitat:
Original geschrieben von JamesDeanBerlin
Also da würde ich mich nicht an irgendwelchen Aussagen von Leuten hier im Forum verlassen, auch nicht von Leuten die du kennst und Ahnung haben.
ich sprach von einer sicheren Quelle - und damit meine ich in dem Fall einen langährigen Werkstattmeister einer Audi Vertragswerkstatt, einem dem ich seit vielen vielen Jahren absolut vertraue.