Tuning für den 8J

Audi TT 8J

Einige Tuner bieten ja schon diverse Tuningvarianten an.

Je Design:

http://www.je-design.de/.../AUDI_TT_8J.php

Wer macht noch was?

73 Antworten

Wetterauer bietet auch schon ein bisschen was an...

http://www.wetterauer.de/.../chiptuning_menue.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Polo6N2


Wetterauer bietet auch schon ein bisschen was an...

http://www.wetterauer.de/.../chiptuning_menue.php?...

Für die Motoren dürfte es reichlich Tuning geben, da sie ja schon länger in anderen Modellen eingesetzt werden. Neulich hatte ich das Vergnügen einen von Oettinger auf 310PS aufgestockten TFSI zu fahren. Einfach Hammer das Ding. 😉

ich werde meinen sicher auf 240ps chippen lassen, weil dieser motor hält das sicher aus. risiko will ich jedoch keines eingehen, deswegen sicherlich mit garantie^^.

Ich dachte immer "Sicherheit" und "Risiko" schliessen sich aus!?😉

Naja, hab verstanden wie du's meinst..🙂

Trotzdem VORSICHT mit diesen Zusatzgarantien: Meist gibt es die nur auf dem Papier!! Sonderlich teuer kommen die ja nicht und werden auch nicht jährlich bezahlt, sondern einmalig. Die einmalige Prämie liegt je nach Anbieter zwischen 100 und 150 Euro.. Und damit glaubst du garantieren die dir im Schadensfall einen neuen Motor? In meinen Augen ist das wieder pure Geldmacherei... Wenn da mal ein Schaden dran ist wirst du sehen wie sich mit Händen und Füssen dagegen gewehrt wird dir den Motor zu reparieren oder auszutauschen..

Mein Motto: Wenn ich tune dann nur wenn ich "locker" das Geld für einen neuen Motor bereithalte! Tu ich das nicht dann lass ich es lieber sein, eigentlicht kann ich es mir in dem Fall nicht leisten..zumindest nicht so richtig. Aber auf diese Zusatzgarantien geb ich keinen Pfennig..

Ähnliche Themen

ja, da hast du natürlich recht. nur ich glaube der motor hält die 40 mehrps locker aus, hab noch nie gehört das dabei was passiert ist. wenn man den motor jedoch auf 270,300 etc tuned, dann ist die gefahr sicherlich sehr hoch.

Ich denk mal bei 300PS wird es mit einem Chip nicht getan sein. Dann kommt der Turbo und sonstige Teile noch dazu.

Ich bin mit den 200 Pferdchen zufrieden. Wenn ich ein schnelles Auto will ohne viel zu machen, dann hol ich mir nen Porsche. Alles andere ist nur Proletenzeugs.

Ein dezentes Designtuning dagegen is wieder was Feines, da man sich da individuell ausleben kann.
Is meine Meinung...

Ein vernünftiges Tuning bei einem guten Anbieter ist sicher kein allzu großes Risiko. Schlimm wird es erst bei Billiganbietern, da dort die Abstimmung meist nicht passt und dann einige Teile darunter leiden müssen. Bei Oettinger z.B. kann man sich sogar ein Testtuning machen. Man kann 6 Stunden lang testen, ob es einem gefällt oder nicht. Wenn nicht, dann kostet es auch kein Geld.

hat jemand von euch mal gemessen wieviel luft zwischen reifen und kotikante ist?

Bei nem 245er Reifen ist bei einer ET 45 Schluß. Kleinere ETs bedingen Arbeiten an den Kotflügeln, oder einen blinden Prüfer.

ups....hab mich falsch ausgedrückt.... nach oben meine ich,,,
würde gern mal wissen wie weit ich runter muss mit der karre damit es erträglich aussieht....

aber wo wir schonmal bei et sind...

9x19 et45 passt noch?

Naja, "erträglich" ist subjektiv. 😉 Für mich ist er das im Serienzustand schon. Zu den Felgen: wie beschrieben, 245er mit ET45 sollte passen.

naja et45 schön und gut...aber wie breit können die felgen denn da sein?

MTM hat nun weitere Fotos von seiner TT Interpretation plus entgültige Leistungsdaten. Find die Endrohre aber nicht so schick in dem chrom.
http://www.mtm-online.de/de/index.php?nav=2&id=60

Zitat:

Original geschrieben von Jedi-Ritter123


...Find die Endrohre aber nicht so schick in dem chrom.

Ich dafür umso mehr. Nicht übertrieben wie ich finde. Lecker! 🙂

weniger ist manchmal mehr.............
gefällt mir die original doppel rohr besser
vom design müßte nur auf beide seite zu haben sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen