Tuning Corolla E12
Hi Toyotafreunde,
ich fahre einen Corolla E12 U. Dieses Jahr hab ich etwas mehr im Auto hinein gesteckt und würde gerne mal eure Meinung bzw. auch Kritik hören wollen.
Vielleicht habt ihr auch Tipps.... freu mich auf eure Antworten
2) Was habt ihr eigentlich so alles am E12 getunt?
Oder was würdet ihr an euren Corolla E12 machen lassen?
Bilder sind unten im Anhang...
Danke 🙂
gruß Stefan
PS. wenn jemand Interesse an die Felgen plus Räder hat, will Sie für ein Schnäppchen loswerden
Beste Antwort im Thema
Hallo schön,
andere Rückleuchten würden das Bild abrunden. Ansonsten schön gleichmäßig veredelt, nicht aufdringlich. Welche Größe haben die Felgen- auch passend für einen Kombi?
mfg Mazdacx5
46 Antworten
Sind 215/40 R17:
Bei ET 38 brauchst dir bei 7J und 7,5JX17 keine Gedanken machen.
Müssten keine Karosseriearbeiten notwendig werden.
Ich habe 215/40ZR17 genommen, weil sich der Spritverbrauch nur minimal erhöht und diese eine gängige Größe sind (=günstiger).
So Innenraumbeleuchtung auf blau bald vollständig abgeschlossen...Bilder folgen
Hat jemand Interesse an Original Felgen für den Corolla Sport?
Hätte einen kompletten Satz mit Sommerreifen abzugeben!
Bilder im Anhang
Zwischenstand 2012...
Der Corolla hat neue Schuhe und endlich einen vernüpftigen Auspuff 🙂 😁
Bilder seht ihr unten
P.S. Die Felgen vom Corolla Sport sind noch zu haben 😉
des sieht ja hammer aus,
hast ein paar infos zum auspuff und räder.
mein corolla könnt auch ein paar verschönerungen vertragen
Ähnliche Themen
Danke 😎
Also zu den Felgen, das sind Enkei Wakasa 7x17 mit 205/45 R17 Bridgestone Potenza.
Und beim Auspuff ist zu sagen, dass ich es lieber dezent mag...also kam ein Magma schon nicht in Frage.
Das ist einer von der Firma Nap (Dtl.), komplett Edelstahl.... Verarbeitung gut, Passgenauigkeit super, Klang ähnlich TTE/Remus ....
hier mal ein Soundfile (erst 100km Laufleistung)
http://www.youtube.com/watch?v=cna1xIvGOBw&feature=youtu.be
der Auspuff wird noch bzw. muss eingefahren werden mind. 2000km, sodass sich die Lautstärke erst noch entwickelt
@sigbert was willsten machen bei deinem Corolla?
Zitat:
… der Auspuff wird noch bzw. muss eingefahren werden mind. 2000km, sodass sich die Lautstärke erst noch entwickelt …
Ein Auspuff muss eingefahren werden? lol.
Hallo Stefan
Also einfacht toll, so könnt ich mir meinen auch vorstellen.
also ein bisschen was muss ich schon an meinem corolla machen.
Auspuff , Felgen und eventuell tieferlegen, zurzeit ist er noch serie , fahre den corolla edition s
Die ts felgen finde ich verschwinden hinten ins niemandslang, total hässlich
also werd ich mal gucken , vielleicht zuerst mal neue felgen und dann der Auspuff
Tieferlegen mal sehen, ich hab zurzeit nicht so die kohle, deswegen muss es noch ein bisschen warten.
aber danke für deine infos. also so könnt ich mir meinen auch vorstellen.
spätestens wenn bei mir der auspuff durch ist , werd ich mir auich so einen einbauen lassen
danke und viel spass.
Gruß Sigbert
Zitat:
Original geschrieben von bertel_cv
Ein Auspuff muss eingefahren werden? lol.Zitat:
… der Auspuff wird noch bzw. muss eingefahren werden mind. 2000km, sodass sich die Lautstärke erst noch entwickelt …
klar weiss doch jeder.... 😛😛
hier mal eine Antwort dazu... warum das so ist 😉
http://www.motor-talk.de/forum/esd-einfahren-t29836.html
Hi sigbert, sei froh das du schon die S-Edition hast...ich habe schon dafür viel hinlegen müssen 🙄
Den Preis für gute Felgen kann man leider nicht umgehen, aber für die Tieferlegung würde ich dir Federn empfehlen... wenn es dir ums Aussehen geht
Das Fahrverhalten vom Gewindefahrwerk ist natürlich ein anderes.
Und beim Auspuff (ESD) bist so bei 200-300 dabei...
Viel Spaß... freu mich schon drauf deine Fortschritte zu sehen 🙂
Hallo Stefan
danke, für die INfos, ich hoff das ich es bald hinbekomme, mal sehen wie es finanziell hinhaut.
hab bisher nur folien auf den scheiben aufbringen lassen das war noch das kleinste.
Mit gefallen auch gut die Felgen vom ts compressor. mal sehen vielleicht hab ich ja glück und ich bekomm sie mal irgendwo günstig.
JA stimmt, der edition s hat schon vielles serie, deshalb war auch die entscheidung ihn zu kaufen recht
schnell getroffen, und in der farbe brilliantblau metallic, gefällt er mir heute noch sehr gut, und ich hab ihn schon 6 jahre
Hab mir übrigend die seite für den auspuff angeschaut, laut denen ist er nur für den 1,4 liter diesel geeignet, hast du den?
na mal sehen was sich so ergibt, vielleicht überrasche ich euch bald mit ein paar schönen bildern
Frohes Eiersuchen ;-)
Gruß Sigbert
Hallo Stefan,
wie bist du so mit den Felgen zufrieden? Wie sind sie vom Gewicht her? Hab momentan Tomason TN1 in 8x17 mit 215/45/ZR17 Bereifung drauf und wohl keine Chance die eingetragen zubekommen, da die an der Vorderachse deutlich rausstehen. Daher hab ich die Enkei Wakasa und Yamato ins Auge gefasst. Die Wakasa sind ja vom Stil her so ähnlich wie die TN1.
Hast du momentan eigentlich Spurplatten drauf? Wieviel ist deiner tiefer? Hast du Federn oder ein komplettes Fahrwerk?
VG
Warum kriegst du die nicht eingetragen? Nur weil Sie rausstehen heißt es ja nicht das das nicht geht. Kennst du den TÜV test?? Sonst erkläre ich dir mal wie die prüfen 😉
Fahre ein Gewindefahrwerk (fast vollst. runtergeschraubt) und hatte vorher die Rial Nogaro, auch 8x17 215/45 R17 ... alles beim TÜV überstanden 🙂 natürlich auch nur mit bördeln.
Es ist ja eigentlich nur die Frage wie tief du willst bzw. was hast du gerade drin (Federn/Fahrwerk)?
Zur Frontschürze habe ich 19 cm (10cm muss mind., sonst kriegst kein TÜV) ... aber ich bin trotzdem was höher gegangen da ich mit dem Mittelschalldämpfer (tiefste Stelle beim E12) Probleme hatte.
Momentan habe ich noch keine Spurplatten drauf, aber alles möglich. Die Einpresstiefe spielt die entscheidene Rolle, umso weiter von der originalen Weg umso mehr Probleme.
Original ET 45
Wakasa/Yamato ET 40
Rial Nogaro ET 35
gruß
Ah...das böse Wort mit B. Also bördeln möchte ich echt nicht, da das Auto und der Lack schon 9 Jahre auf dem Buckel haben. Hab Angst, dass der Lack einreisst und dann die Kotflügel komplett neu lackiert werden müssen. Daher möchte ich auch auf ne 7x17 Felge umsteigen. Die Wakasa hat ja schon eine ziemliche Ähnlichkeit zu meiner aktuellen TN1, daher tendiere ich auch eher zur Yamato. Ansonsten finde ich die Barracude Cuda GT4 auch grandios, aber das ist ne andere Geschichte.
Momentan bin ich noch am überlegen wie ich das Auto tieferlegen lassen. Gewinde sind ja schön und gut, aber in der Regel zu hart für den Alltag (zumindest für mich) und auch teilweise sehr teuer, daher überlege ich noch ob ich mir nicht einfach ein paar Bilstein B6 Dämpfer mit 35mm Federn hole. Aber erstmal die Felgen...
Die TN1 dürften mit 35 Federn auch passen... nur wenn dir doch 45 Federn holst ist schlecht...
Die TN1 haben ja auch eine ET 35..also wie ich sagte umso mehr vom originalen weg, umso mehr Probleme (ABER machbar)
Bei der Kombination mit 35 Federn passen auch locker alle Felgen mit ET 38... und da ist ja die auswahl riesig 😎 Aber bei den Enkei Felgen ist halt noch besser 😁
Aber am besten sind die Felgen vom Corolla Sport bzw. Compressor mit ET 45
Warum nicht 45 Federn?
Biete für Corolla E12/ Corolla TS/ Corolla TSC eine Heckschürze mit Sportschauecken an.
passgenau, Zustand gut.. aber seht selbst
Mehr als 35mm wären bei meiner Straße tödlich. Ein Kumpel von mir hat seinen Golf V immer ganz unten per Gewinde und fährt nicht mal mehr bei mir rein^^ Aber angeblich soll die Strasse dieses Jahr noch asphaltiert werden.
Was hast du denn für ein Gewinde drin und bist du damit zufrieden?
Die 16er vom TS gehen gar nicht. Höchstens für den Winter, aber im Sommer sollten es schon 17er sein. Die vom TSC find ich auch nicht so besonders. Gucke ja momentan ein bisschen nach Felgen, aber leider sind die Besten (Buddyclub, Rota, Lenso, die meisten Enkeis) in D nicht offiziell erhältlich. Die bronzenen Cuda GT4 würden meinem schwarzen TS sehr gut stehen. Warte momentan darauf, dass mir ein Händler mal nen Gutachten schickt damit ich weiss was für Reifen problemlos eingetragen werden können.