Tuning Chip

VW Vento 1H

Hallo!!

Kann ich diesen Chip hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Bedenkenlos in meinen 7 Jahre alten 100.000 km gelaufenen Golf einbauen??
Oder riskiere ich dabei einen Motorschaden oder den Verlust der ABE??

32 Antworten

aber ABT und Oettinger sind auch Chiptuner. Nebenbei bauen die halt nur noch Nocke und Abgasanlage um. Der Chip wird bei denen aber auch getauscht.

iss ja schon richtig . z.Bsp. Oettinger ; da rufst du an und kriegs richtig gute Aukunft . Aber war mir eben zu teuer . Da bin ich zu SKN gefahren hab mich 4 Stunden richtig Klasse unterhalten ; zugeschaut wie die das so machen ; und nacher ein "neues" Auto abgeholt . War in der Beschleunigung schon ne gute Grundlage . Iss zwar schon 7 Jahre her , aber der Motor lebt auch noch . Und das sollte Beweis für kleine Firmen mit Ahnung genug sein (ohne Werbung machen zu wollen) .

@meyster
Du hast ja nen SKN Chip drin oder? Bei SKN auf der HP steht der mit bissel über 300 Euro drin. Ist das der Preis mit Einbau?
Findest du dass es sich gelohnt hat das Geld auszugeben?
Sollten ja ungefähr 10Pferde dazu gekommen sein, kommt das hin?

Wurdest du in der Versicherung hoch gestuft?

Ich weiß viel Fragen. :-)

hab Automatik. Von daher sind Kriterien wie Ansprechverhalten und Durchzug schwer zu bewerten. Ein bissel Mehrleistung ist dabei rumgekommen. Obs 5, 10 oder gar 15 PS waren ist schwer zu sagen. Und die Vmaxx ist quasi gleich geblieben. Versprich dir also keine Wunder. Wenn, dann findet die Steigerung im mittleren Drehzahlbereich statt. Aber da fehlt sie einem meistens ja auch.
Der Preis von 300,- € gilt mit Einbau. Der ist in etwa einer 3/4 Stunde erledigt.

Eintragen lassen hab ich das Dingens nicht. Halt ich für Unfug bei der Größenordnung. Von daher ist natürlich auch die Versicherung gleichgelieben. Ist ohnehin ne Frechheit, dass meine Automatik-Krücke (entspricht mit Chip einem 1.6l 75 PS Schalter) wie ein vollwertiger 90 PS GT behandelt wird ;(

Wenn du das machen solltest, fahr doch vorher und nachher mal auf den Prüfstand. Kostet jeweils so 20 - 30 €. Ich wüsste mal zu gerne, was da wirklich bei rum kommt. Bei mir ging sowas ja nicht, wegen der Automatik.

Ähnliche Themen

Was haltet ihr von den Chip's der Firma "RDI"? Ein Freund von mir hatte in seinem Calibra einen von RDI ca. 4 Jahre drin. Er war zufrieden damit., hatte keinen Motorschaden oder ähnliches.

Gruß Bernhard

@meyster
Aber wie ist das jetzt wenn du den Chip net eingetragen hast, verlierst du dann nicht die Betriebserlaubnis, sprich Versicherungsschutz bei einem Unfall?

Woher sollen die "Grünen" den wissen das du einen Tuningchip drinne hast wenn du einen Unfall gebaut hast. Dazu müsste man das Steuergerät auslesen, und das macht keiner. Oder hast du wenn du schon mal TÜV gemacht bekommen hast dein Steuergerät ausgelesen bekommen. Also ich nicht. Bei mir würden die eh nix finden, iss ja alles Original.
Aber nur mal rein Theoretisch. Die müssten dann ja bei jedem der einen Unfall hat das Steuergerät überprüfen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Gruß Bernhard

mhh hast eigentlich recht. den chip überprüft wohl kaum jemand. und irgendne garantie die erlöschen könnte ist eh nimmer auf meinem motor :-)
mhh langsam reizts mich echt. es wird bestimmt kein übergolf :-) aber ein bissel souveräner kann man dann sicher fahrn und das für 300 euro. mhmhmh muss mal grübeln :-)

Jo für 350 € ist das echt zu überlegen,so einen Chip einzubauen.
Habe gerade noch was anderes entdeckt,wenn ich in meinen Golf III E2 auf D3 umrüste,spar ich massig Kohle,und der kostet bei Twin Tec gerade mal 150 €.
Also packen wir es an!!*gg*

schaut euch nur mal unten das bild vom chip an, is nich mal original foto....
einfach ein Pc Chip genommen oder so und was drauf gemacht

ÄÄÄHHHH,
was für ein Bild denn

@Jan 72:
wegen der TwinTec Geschichte:
Hatte das bei mir auch in Betracht gezogen. Preis mit Einbau und Eintragung wär allerdings bei knapp 300,- € gewesen.
Aber ein kurzer Anruf bei SKN, ob sowas zu Komplikationen führen könnte, lies mich dann wieder Abstand vom Einbau einer Kaltlaufregelung nehmen. Bei SKN riet man mir relativ klar von einem TwinTec-System ab, da diese gerade da wieder Leistung nehmen würden, wo der Chip sie gebracht hätte. Schaden würde es zwar nicht, aber es würde sich wahrscheinlich nicht lohnen, so das Fazit von SKN. Keine Ahnung was ich davon halten soll, da die KLR ja nur bei niedriger Motortemperatur arbeitet. Danach sollte die Regelung ja wieder die Motorsteuerung übernehmen.

Naja es gibt ja noch ein anderen Anbieter:www.vitkus.de,da wird dann wohl der ganze Kat getauscht,oder wie??
Kostet da nämlich 350 €.
Also gleiche Leistung wie vorher.

Also zu der Chip Sache kannn ich nur sagen dass ich zuerst der Meinung war"Nur bekannte Tuner Abt.Hartmann,Öttinger usw können g´scheide Chips verkaufen"

Mittlerweile bin ich von der Schiene runter weil die Chips wie ein User davor (weiss nicht mehr den namen) gesagt hatte auch "grau" gebrannt werden können.
D.h. die Software ist vorhanden egal wer die jetzt geschrieben oder entwickelt hat.
Und wird einfach auf "Rohlinge" in Form von Chips programmiert.

Ich denke dass es durchaus viele Pfuscher in der Branche gibt aber: Wer nicht wagt der nicht gewinnt...

Ich kaufe einfach mal einen Ebay Chip für ca 40Euro. Und wenn er nicht hält was er verspricht dann verkauf ich ihn wieder.
Dürfte nicht schwer sein einen Chip für den selben oder gering niedrigeren Preis zu verkaufen da sie ja nicht einem Verschliess unterliegen wie mechanische Bauteile.

Für die 400Euro (Öttinger Chip)kann man ne Menge Chips kaufen und ausprobieren(verkaufen)

Wenn ich aber einen guten Chip drinne hab dann würde ich aber auf Dauervollgas über mehrere Minuten(Autobahn) verzichten da Chips oft die Mehrleistung durch Gemischabmagerung rausholen.

Ich probiers einfach mal.... Im Frühjahr.

Wenn mir der Motor hopps geht dann scheiss ich drauf meld ihn ab spar kohle und hau mir gleich 3.0 oder 3.1 Liter nei mit samt überholung.
(Guter Anlass)
Dann ist halt dawei Jetta fahren angesagt(Heul)

Hi leute bin zwar ein Opelfahrer🙂!!!!!
Digital-Racing heißt das zauberwort dort kostet ein chip nicht viel mehr als 150 euro und die Qualität ist auch gut. habe meinen 1,6 si mit 100 ps bei 103tkm im juni dieses jahres getunt mit dem chip habe heute 116tkm auf der uhr und er leuft wie ne eins !!!!!
ihr Vergisst eines ein chip optimiert den motor auch auf 98 Oktan also immer super plus tanken!!!
Chiptuning muss nicht teuer sein wer sich damit auskennt weiß das so ein chiprohling ca 6-10 euro kostet die programierung dauert auch nur im höchstfalle ne halbe stunde. kannst dir ja ausrechnen was du bei einem renomierten tuner für den Namen Bezahlst.Never buy an e-bay chip !!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen