1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Tuning C400

Tuning C400

Mercedes C-Klasse W205

Moin,
Ich habe einen C400 und suche Tuningoptionen, die die junge Sterne Garantie nicht gefährden!!!

Mir fällt da nur Auspuff und ggfs Sportluftfilter mit ABE/TÜV ein!

Chiptuning fällt definitiv aus!!

Wer hat Ideen u Erfahrungen??

Danke

60 Antworten

Eine Box die die Werte manipuliert halte ich persönlich immer für die zweitbeste Lösung.

Ich hatte an meinem Diesel damals sowohl Race-Chip und auch die Brabus Box ausprobiert. Beides flog umgehend wieder raus und es wurden direkt die Kennfelder des Steuergerätes bearbeitet, was dann auch zu dem gewünschten Ergebnis und der erwünschten Leistung führte am 350d.

Ein reguläres Chiptuning bei dem alle Parameter für das Motorsteuergerät real sind und alle Motorschutzfunktionen erhalten bleiben ist da die erste Wahl, bei Interesse hierzu einfach ne PN schreiben.

Brabus mit irgend welchen Hinterhof Tuningbuden in einen Topf zu werfen halte ich für sehr gewagt.
Eine von Brabus entwickelte Box ist mit Sicherheit vernünftig Programmiert.

Motorschutzfunktionen sind bei meinen Boxen auch alle erhalten geblieben. Mir wäre ja Tuning über die Parameter der Motorsteuerung auch lieber, aber nach nem Update ist alles weg. Und dann kannst das neu machen lassen...

Zitat:

@Smarterdriver schrieb am 14. Juni 2022 um 10:51:12 Uhr:


Brabus mit irgend welchen Hinterhof Tuningbuden in einen Topf zu werfen halte ich für sehr gewagt.
Eine von Brabus entwickelte Box ist mit Sicherheit vernünftig Programmiert.

Hat funktioniert, beim 350d, auf dem Prüfstand war das jedoch weit entfernt von 300PS und brachte definitiv nicht die versprochene Leistung. Racechip war sofort für die Tonne da sofort Motorkontrollleuchte. 2 Mal nachbessern der Box führte zwar dazu das keine Fehler mehr kamen, aber auch dass war weit weg von 300PS

Ähnliche Themen

Zitat:

@boogie_de schrieb am 14. Juni 2022 um 10:52:36 Uhr:


Motorschutzfunktionen sind bei meinen Boxen auch alle erhalten geblieben. Mir wäre ja Tuning über die Parameter der Motorsteuerung auch lieber, aber nach nem Update ist alles weg. Und dann kannst das neu machen lassen...

Die Lösung hierfür ist ein zweites Motorsteuergerät, was garnicht so teuer ist, wenn man ein günstiges gebrauchtes kauft und eine 1zu1 Kopie des originalen mit Tune erstellt.

Tja, das setzt zum Einen nötiges Wissen und zum Anderen Hardware voraus, zudem darfst zum TÜV oder Service jedesmal das Steuergerät umbauen.
Bei meinen Autos haben die Boxen recht gut funktioniert, die Mehrleistung war schon deutlich spürbar, auf dem Prüfstand hatte ich sie aber nicht.
Evtl fahre ich mal mit Cyndie auf nen Prüfstand, aber ich bin da immer zu geizig, dafür 200€ auszugeben...bloß dass ich hinterher evtl enttäuscht bin... 🙂😰😕

Um das Ganze eingetragen zu bekommen, habe ich mir mal die Box von P*Master zugelegt. Ich kann nur davon abraten.

Dumme Frage: was ist das denn ??
Auch so ne Chip-Box ?

Tja, ich sehe schon alles nicht so einfach…bin froh über jeden Tipp!!

Hatte am C43 Mopf die Box von Speed Buster ausprobiert. War auch damit auf dem Leistungsprüfstand, brachte 435 anstatt 390 PS. Fahrzeug lief ohne Probleme. Entschied mich dann für eine Abstimmung der Kennfelder auf 102 Oktan. Box liegt noch zu Hause im Schrank.....

Moin, also ich fasse mal zusammen Thema Box ist nicht optimal aber Racechip funktioniert auch wenn die angebenen Leistung nicht erreicht wird.

Besser wär ein komplettes Chiptuning aber da ist die Werksgarantie definitiv weg! ????? Ich habe ein seriöses Angebot von Väth mit Garantie! Kostet aber auch….ich werde noch warten…September habe ich Inspektion u danach wird was passieren…stand jetzt die Box

Wie gesagt funktioniert auch Speed Buster und bringt laut Leistungsprüfstand fast die angegebene Leistungssteigerung.

Egal ob Box oder direkt Steuergerät, beides ist nachweisbar, was die Garantie betrifft und sie ist weg.

Bitte Garantiebedingungen genau lesen, das ist in den meistens Fällen nur eine vorgetäuschte Sicherheit, wenn der Ernstfall eintritt.....

Moin, dann widmen wir uns mal den Chip- Boxen - Wer hat Erfahrungen mit Racechip/Speedbuster? Wwlchen Chip habt ihr genommen? Selber eingebaut? Mal aufm Prüfstand gewesen? Wie war der Service bei Problemen? Vor der Inspektion ausgebaut? ?????

Hauptproblem (von allen Materialverschleißgeschichten abgesehen) - wenn Du einen Unfall hast, baust Du nicht schnell mal die Box aus, und dann viel Spaß mit der Versicherung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen