tuning beim Honda SH 125
hallo,
ich fahre seit neuestem einen Honda SH125. (zur Info, ich besitze den A Führerschein und der Roller ist ungerosselt)
Ich würde gerne wissen ob bei es diesem Roller Möglichkeiten gibt die Leistung zu steigern, sprich bessere Beschleunigung , höhere Vmax.
Zu den Daten, es ist ein wassergekühlter 4takt Motor mit 125ccm und 10KW.
Es gibt zb. Sportauspuffanlagen für diesen Roller (meist mir ABE aber nur erlaubt mit Silencer). Macht ein solcher Auspuff bei einem 4Takter überhaupt Sinn oder ist es reine Geldverschwendung?
Oder würde es vielleicht was bringen ein self made Auspuff zu bauen mit einem Serienschalldämpfer eines größeren Motorrads?
Bin für jeden Tipp dankbar!
grüße
Leventis
29 Antworten
Dir mag das ja alles unbekannt sein, die Originalrollen haben 11,5g ...
http://drpulley.info/.../
Nächstes Mal erstmal bisschen informieren bevor du den Schwamm rausholst 😉
Ooh ...125/150er die unterscheiden sich schon krass ... dazwischen liegen Welten. Toller Kommentar ...
Ich solls dir beweisen, ne danke ... idiotische, unbenutzbare Tests darfst du gerne selbst durchführen.
Hier ... kannst schon mal üben -> http://www.gaskrank.tv/.../...drauf-hat-er-es-aber-wrum-schreit-er.htm 😁 😁
Warum sollte ICH mich da informieren? Warum lieferst du nicht die Daten? Bei dem Zusammenhang durchaus im Rahmen.
Aufrecht sitzen ist was... Aber warum muss man so am Lenker "hängen"?? 😛
Das ist bestimmt einer von den anderen 6 die hier, wie er nur jedes Thema zumüllen und auch nicht wirklich Ahnung haben, außer von nichts. 😉
Außerdem haperst extrem an der Rechtschreibung, wie man hier auch wieder in Antwort 12 deutlich sehen kann. 🙄
P.S. hab meine Ignorier Liste jetzt um die 7 hier bekannten Kandidaten erweitert, da es nur Nervt, solchen Mist ständig zu lesen! 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nobbi-One schrieb am 1. November 2016 um 06:14:12 Uhr:
P.S. hab meine Ignorier Liste jetzt um die 7 hier bekannten Kandidaten erweitert, da es nur Nervt, solchen Mist ständig zu lesen! 🙁
Freund oder Feind? 🙁
OK, Original Gleitrollen u. Gleitstücke vom Dirk kosten mit Versand 58,80€
Da ich alles selbst verbaut habe und damit schon 12000 km fahre stehe ich zu meiner Abstimmung . Gewichte sind bei meinem SH nicht zu schwer da er von Hause aus schon zügig angefahren ist, aber lange nicht so flott wie jetzt. Die Kupplung brauchte ich nicht verändern. Die Endgeschwindigkeit war mir nicht so wichtig, liegt aber bei echten 105 km/h (mit Navi gemessen) bei meiner 12000 Inspektion war alles ohne jeden Verschleiß Das Schönste an der Sache der SH entfaltet seinen Vortrieb ohne irgendwelche Einbrüche ganz gleichmäßig bis zur Endgeschwindigkeit. Habe es genauso am Forza 300 gemacht, natürlich mit passender Abstimmung. Satter Anzug und eine Endgeschwindigkeit von 140km/h
Laufleistung zur Zeit 34000 km. glaubt es oder lasst es, mir egal, bei mir löpt et.....
Hajoo
Zitat:
@Nobbi-One schrieb am 1. November 2016 um 06:14:12 Uhr:
die hier, wie er nur jedes Thema zumüllen (...)
haperst extrem (...)
da es nur Nervt, (...)
meine Ignorier Liste
Zitat:
Außerdem haperst extrem an der Rechtschreibung, wie man hier auch wieder in Antwort 12 deutlich sehen kann. 🙄
You made my day 😁
14g ist noch recht schwer, als das es wirklich viel bringen würde.
? Nun wenn ich bei mir leichtere Rollen nehme, dann jage ich die Motor-Drehzahl in den Begrenzer. Mit 13g Rollen war schon bei 90 km/h Schluss. Außerdem sprechen wir über die Anpassung eines einzelnen Rollers, die Serienstreuung wird auch noch eine Rolle mitspielen.
Soviel streuung wird es nicht sein. Bei mir sind wohl 18g serie drin. Gegen die "empfehlung" des "pcx-gurus" habe ich 13g gleitet drin. Vmax dürfte ebenfalls über 100liegen. Reicht vollkommen. Die beschleunigung ist eine andere welt, da geb ich dir recht. Mit der kupplung bin ich ebenfalls zufrieden. Alles ist etwa seit 10tkm drin.
Erstaunlich, die Gleiter sind gleich schwer in sehr geringer toleranz... 2. kommastelle.
Zitat:
@forzahajoo schrieb am 2. November 2016 um 02:27:16 Uhr:
14g ist noch recht schwer, als das es wirklich viel bringen würde.? Nun wenn ich bei mir leichtere Rollen nehme, dann jage ich die Motor-Drehzahl in den Begrenzer. Mit 13g Rollen war schon bei 90 km/h Schluss. Außerdem sprechen wir über die Anpassung eines einzelnen Rollers, die Serienstreuung wird auch noch eine Rolle mitspielen.
Moment, du hast dann wohl den aktuellen SH mit 11PS? Der hat natürlich andere Rollen als der Alte. Wenn du Rollen UND Gleitstücke meinst dann ist das richtig (nur Rollen kosten 38,90€).
Ansonsten muss der Alte SH bis 2012 10.5 oder 10g Pulleys bekommen.
Modell nach 2013, die Empfehlungen vom Dirk stimmen... Anfangs stieg der Verbrauch, aber jetzt, um die 3 l.
Fahre aber damit nur bis 70 km/h, die Endgeschwindigkeit ist egal. Aber bei meinen 110 Kg war der Anfahrbereich und das gleichmäßige fahren im Bereich um 30 km/h wichtig (Stadt-Bereich). Alles nicht vergleichbar zu meinem Forza 300. Der ist halt der Tourer....
Mädels...
Was hat uns twindance gesagt über des Vergewaltigen alter Leichen am Rollerstammtisch? 😁
Und die is sogar sooo alt, dass speedguru sogar noch dabei is.
@forzahajoo hat wohl ewig danach gesucht. 😁
Und bitte net öffentlich weiterstreiten, sonst kommt Papa twindance. 😉
Zitat:
@Papstpower schrieb am 7. November 2016 um 19:51:09 Uhr:
HAst du für die antwort weitere 5 tage bebraucht?
Haja, is aber besser als 10 Jahre. 😁