Tuning 3.0 CDTI

Opel Vectra C

Hallo

ich spiele mit dem Gedanken meinem Signum Sport etwas mehr Drehmoment zu gönnen. Hat jemand Erfahrung mit dem 3.0 CDTI und Tuning ???
Es gibt ein Tuning von Steinmetz auf 440 Nm (200PS). Hält das 6 Ganggetriebe solch ein Drehmoment aus. Irgendwo auf den Opelseiten hatte ich mal gelesen das dieses Getriebe für ein Drehmoment bis 400 Nm ausgelegt ist.
Irmscher hat eine Leistungssteigerung in der Testphase (soll in 5 Monaten verfügbar sein). Ist Irmscher der 'bessere' Tuner. Mir kommt es nicht auf die maximal mögliche Leistung an, die Laufleistung des Motors(Getriebe) sollte nicht zu stark sinken. ( mit einem 320D möchte ich aber schon mithalten können).
Grüsse
Arno

Beste Antwort im Thema

Eleganter und besser als mit Box
geht es da > http://www.dmp-fahrzeugtechnik.de/
Ferner wurden am
Versuchsfahrzeug Daten ermittelt, zwecks Einhaltung der Temperaturen, Mitteldrücken etc.PP
KEIN Tuning wurde für die Motoren jemals mit so einem Aufwand entwickelt, wie dort.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Jo einfach nur das Auto kalt nicht treten und geschmeidig fahren im teillastbereich bis er warm wird. Erst bei 80grad kann man dann volle pulle geben dann passiert auch nichts. Die Kolben sind bis ca. 360 PS ausgelegt hat mir ein Meister vom FOH gesagt. Bei den Pleuel und Lagerschalen ist es etwas weniger aber dennoch dürften die 40PS mehr dem Auto nicht schaden solange man das Auto auch Respektvoll behandelt :-)

Na, schon wieder was neues dazu gelernt. ....

Eleganter und besser als mit Box
geht es da > http://www.dmp-fahrzeugtechnik.de/
Ferner wurden am
Versuchsfahrzeug Daten ermittelt, zwecks Einhaltung der Temperaturen, Mitteldrücken etc.PP
KEIN Tuning wurde für die Motoren jemals mit so einem Aufwand entwickelt, wie dort.

Der macht es über OBD. Das ist gut weil dann kann er noch den Luftgemisch, die Kennfelder und mehrere Parameter optimieren wie zum wenn man mit Sportluftfilter und einer größeren Abgasanlage oder größerem LLK fährt.
Jedoch hat das ein Nachteil, der Motor hat keine Schutzfunktion wie z.B das die Leistung erst da ist wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist oder eine Motorschonung bei Volllastfahrten das sich die Leistung auf Serie schaltet wenn man zb. dauerhaft 180 auf der Autobahn fährt um die Temparaturen im Brennraum niedrig zu halten. Also bei Lastwechsel wird das Tuning eingesetzt. Das finde ich super an diese Chipboxen und man kann sie per Handyapp einstellen nach Leistungsstufen oder komplett deaktivieren. Also für ca. 40PS mehr lohnt sich eine Chipbox, da juckt es mich nicht wenn das Auto ein wenig mehr Rußt obwohl meiner tut es gar nicht. Wer mehr PS will der muss halt in die Hardware Direkt rein greifen und kann sich zusätzlich sein AGR und DPF deaktivieren :-)

Ähnliche Themen

Die Schutzfunktionen, die ab Werk vorgesehen sind, bleiben bei der genannten OBD Variante erhalten,
ferner ist dort DPF und AGR Modifikation auch möglich, alles nach Absprache und je nach Variante mit Gutachten...was man will muß man mit denen dann freilich genau ausmachen.

Hallo,

hat jemand hierfür Lexmaul Box komplett mit Gutachten Anleitung aus erster Hand Verwendung? Neupreis 1100 €,
hat über 80 tkm bei mir super funktioniert, Gesamtlaufleistung Fahrzeug 365000 km ohne Probleme
VB 350€

mfg Baldy

20160316-133724
20160316-133903
20160316-133957
Deine Antwort
Ähnliche Themen