Tuning 2,5 DTI

Hallo, wer hat Erfahrungen mit dem Tunen der 2,5 DTI Maschine.

Lohnt sich das?
Wirkt sich das auf die Lebensdauer aus?
Was sagt der Verbrauch?
Was kostet das?
Viel Mehrleistung ist drin?
Geht das auch bei Automatik-Getriebe?

Viele Fragen. Hoffentlich auch Antworten.

34 Antworten

Um welchen Wagen gehts überhaupt? Vermute mal Omega, stimmts?

Beschleunigung und Durchzug werden normalerweise spürbar besser.
Die Lebensdauer sinkt bei Tuning prinzipiell schon, wenn man aber nicht immer die Höchstleistung abruft und der Tuner das vernünftig gemacht hat, dann ist das schon haltbar auch für längere Zeit.
Verbrauch wird bei Einforderung der Mehrleistung steigen (Kraft kommt nunmal von Kraftstoff).
Kosten sind vom Tuner abhängig, würde aber keine Billigangebote nehmen, so 600-700€ aufwärts wirst du schon rechnen müßten, je nach Hersteller.
Mehrleistung die man vernünftig machen kann: würde sagen bei dem Motor etwa um die 30PS und so um die 50Nm mehr sind drinnen.
Automatikgetriebe sind bei Opel meist etwas knapp bemessen, da müßte man genau wissen, um welchen Wagen es geht, damit weiß man was das Getriebe aushält.

Das Problem bei getunten Dieseln ist nicht unbedingt die maximale Leistung, sondern eher das hohe Drehmoment bei mittleren Drehzahlen. Das geht ordentlich aufs Material. Und dieses Drehmoment braucht man ja relativ oft - auch unbewusst.

ciao

@jb 79

Es handelt sich um einen Omega Caravan 2,5 DTI, Bj 2003. Habe gehört Motor und Getriebe seien von BMW, in dem der Motor sowieso schon 163 PS hat. Dann ist er ja demnach bei OPEL gedrosselt.

Da hast du richtig gehört, der Motor wurde auch bei BMW eingesetzt und hatte dort mehr Leistung, ob das Getriebe auch von BMW ist weiß ich allerdings nicht (bezweifle das fast). Hast du schon mal im Omega Forum gefragt wegen Tuning, da bekommst du vermutlich mehr Antworten, weil der Motor doch recht verbreitet war.

Ähnliche Themen

Hi,

der Motor ist von BMW, die Automatik ebenfalls -> daher auch die 5-stufige Automatik. Schaltgetriebe stammt von Opel. Im Omega-Forum sind einige gechipte 2,5 DTI unterwegs, die Leistung liegt in der Regel im Bereich 190 PS, das Drehmoment bei fast 400 nm. Schau mal in diesem Thread, da findest Du einige Antworten.

Grüssle

Jackson5

Falsch, das Automatikgetriebe stammt nicht von BMW!

Es stammt von Opel/GM und wurde sozusagen als Tausch auch im BMW verbaut.

Ich fahre PO2 in meinem, allerdings mit Schaltgetriebe.

Ein guter Tuner vermeidet Drehmomentspitzen und "schont" damit den Antriebsstrang, Kupplung und Getriebe.

Grüße

Ups, vertan. Ich dachte, dass nur das manuelle Getriebe von GM stammt. Wieder was dazugelernt. 😉

Jackson5

motor

hi!
gute tuner für die opeldieselmotorn sind lexmaul,steinmetz und irmscher...dabei würd ich lexmaul empfehlen da die nicht das maximum aus dem motor holen sonderen das optimum.wir fahrn die lexmaulbox schon seit fast 2 jahren ohne probs.lexmaul gleicht ab 4000 umdrehungen die mehrleistung wieder der serienleistung an und verhindert so den extremen verschleiß bei mehr drehzahl und mehrleistung,was die meisten tuner sonst nicht machen.spritverbrauch sinkt bei teillast um ca 1.5liter und nimmt bei volllast um 1 liter zu.wassertemperatur unverändert genauso wie öl.und lexmaul gibt 2jahre garantie auf motor und antriebsstrang egal ob neu oder gebrauchtwagen und das system ist mit gutachten und kann ohne probs eingetragen werden...

Von diesen Zusatzboxen halte ich persönlich nicht so viel.

Projekt-Opel ist Speziallist in Sachen Opel, von Wetterauer habe ich auch nur gutes gehört. Aber die haben ihre Preise!
Etwas günstiger geht es bei Regelin, soll auch gut sein.

autos

hi!
bei regelin etc ist das probs das die nicht nur opel machen und somit nicht ein modell lange testen können.von daher würd ich zu einem reinem opeltuner raten,die ihre systeme über ein paar tausend km etc testen..
wieso hälst du von zusatzboxen nicht viel?
davon ab geht bei den neuen turbodieseln mit STG in der spritpumpe eh nicht anderes.

In verschiedenen BMW Foren wird Regelin immer positiv bewertet. Ich selber hatte auch schon Kontakt mit Regelin und er kam mir sehr kompetent vor. Die haben sich eher auf BMW eingeschossen, und der DTI ist ein BMW.
Habe mich aber dann doch für PO entschieden, wenn man Herrn Großner selber mal an die Strippe bekommt macht es richtig Spaß sich mit ihm zu unterhalten. 1A Service!!!

Mit einer Box kann man nur bestimmte Werte, meist ist das bei der CR der Raildruck, über das Gesamte Drehzahlband "manipulieren". Bei einer Kennfeldänderung kommen viele Parameter zusammen, und kann diese jedem Fahrerwunsch anpassen.

Klar gut Leistung bringen die Boxen auch, aber ich vertraue den Dingern nicht. Muß halt jeder selbst wissen.
Ich selber habe auch schon Fahrzeuge zur "Probe" in denen eine Box verbaut war, die meisten gingen richtig gut.

Im Vectra C Forum gabs mal Berichte wo es Probs mit Boxen gab. Ich meine sogar die waren von Lexmaul oder Irmscher, möchte hier aber nichts schlechtreden!!!
Bitte nicht falsch verstehen!!!!

Grüße

boxen

hi!
was wollst denn da auf den fahrerwunsch anpassen?da hat jawohl kaum einer erfahrung wann leistung zurück genommen werden muss usw...
da sagt nacher einer ich möchte nur oben richtig bumms und genau das schadet dem motor und dann?nene nach fahrerwünschen etc kannst nicht gehen.der tuner muss das schon alleine endscheiden,schließlich muss der auch garantie auf seine ganze abstimmerei etc geben..
du kannst mit der box jeden drehzahlbereich abstimmen und nicht nur das gesamte band.wie gesagt die lexmaulbox nimmst ab 4000 umdrehungen die leistung zurück und geht wieder fast auf serienleistung um den motor/antriebsstrang zu schonen.also kannst jeden drehzahlbereich abstimmen wie fein un ob alle 250 oder 500 umdrehungen etc kann ich dir aber leider nun so aus dem kopf nicht sagen..
ich verstehe deinen einwand gegen powerboxen noch nicht ganz?also egal wenn man fragt ob nun lexmaul,irmscher,steinmetz und dbilas die würde sogar eher zur box anstatt zum abstimmen raten.vorausgesetzt die box ist top und kein billigzeugs,das muss natürlich klar sein.
man kann sie jeder zeit ein und ausbaun,ist tüvbar mit gutachten,wenn der wagen in inspektion und die software upgedatet wird,juckt es die box nicht usw...und wenn man sich mal die leistungskurven mit son einer box anschaut steht sie der abstimmen es eproms in nichts nach.also ich würde nicht sagen das,das reine abstimmen gegenüber den boxen einen vorteil hat...
aber wie gesagt bei den neuren dieselmodelen ist eh essig mit abstimmen des eproms..

Hallo

Kann man diese Zusatzboxen auch über den Händler bestellen?

händler

hi!
kannste aber direkt über hersteller ist meist billiger wenn du mit denen sprichst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen