Tüvtermin
Moin! Ich muß demnächst zum TÜV und wollte gern wissen auf was man alles achten muß oder welche Sachen ich erstmal kontrollieren sollte bevor es überraschungen gibt! Danke
26 Antworten
alles:
bremsen
stoßdämpfer
auspuss
ölverlust
scheinwerfer (damit meine ich alle und auch alle birnen)
hupe 😁
federn
eventuell rost an tragenden teilen
aber da gibt's bestimmt noch viel mehr, das man kontrollieren bzw. bemängeln kann.
ja alles eingetragen ? steinschlag auf der scheibe, wischer in Ordnung, Alle möglichen Gummis in Ordnung, Lastabhängigen bremsdings, ob er noch geht, alle Schläuche richtig befestigt usw gibt ne lange liste
kansnt dir mal bei mir das file saugen und dann durchchecken
http://home.arcor.de/golf-performance/dl/wartungsplan.rar
ich muss auch bald wieder zum tüv.
was man auch gerne bemängelt sind die porösen bremsschleuche und bremsleitungen. ansonsten wurde aber das wichtigste auch genannt. bei mir haben sie vor 2 jahren auch die hinterachslager bemängelt und die haben mich richtig geld gekostet. die würde ich auch nochmal überprüfen. um die zu wechslen muss man die hinterachse so weit ich das weiß ausbauen und dann die neuen lager mit einer hydrauöischen presse wieder einpressen. ziemlich hoher aufwand also auch ziemlich teuer. musst mal sehen was du für nen prüfer erwischt...
Was man beim prüfen gern vergisst :-(
die elektrische Scheinwerfer höhenverstellung..
könnt mich heute noch ärgern sonne sch***e
hab diese Scheinwerfer höhenverstellung zwar drin,
da ich mir aber alles in klarglas gemacht habe
ich die regulierungsmotoren an den scheinwerfern weggemacht.
da ich den motor irgendwie nirgends an die neuen scheinwerfer angeschlossen bekommen hab??
muss ich die motoren dann wieder einbauen oder kann ich die einfach weglassen?
is nen golf 2 gti edition one baujahr 90
hab diese Scheinwerfer höhenverstellung zwar drin,
da ich mir aber alles in klarglas gemacht habe
ich die regulierungsmotoren an den scheinwerfern weggemacht.
da ich den motor irgendwie nirgends an die neuen scheinwerfer angeschlossen bekommen hab??
muss ich die motoren dann wieder einbauen oder kann ich die einfach weglassen?
is nen golf 2 gti edition one baujahr 90
Zitat:
Original geschrieben von Genetic
hab diese Scheinwerfer höhenverstellung zwar drin,
da ich mir aber alles in klarglas gemacht habe
ich die regulierungsmotoren an den scheinwerfern weggemacht.
da ich den motor irgendwie nirgends an die neuen scheinwerfer angeschlossen bekommen hab??muss ich die motoren dann wieder einbauen oder kann ich die einfach weglassen?
is nen golf 2 gti edition one baujahr 90
jupp musst du wieder einbauen. ab BJ90 ist das Pflicht
Naja, vieliecht merkts keiner wenn du das rädchen zur höhenverstellung ausm amaturenbrett rusnimmst und ne blindkappe raufsetzt...
wie bekomm ich die motoren den an die neuen klarglasscheinwerfer dran?
is ja nich wie bei den normalen einfach dranschrauben,
von daher hat jemand ne idee oder so?
oder doch die idee mit der blindkappe,
aber der prüfer wird ja(hoff ichlam nich)die kabel im motorraum sehn.
Zitat:
Original geschrieben von Genetic
wie bekomm ich die motoren den an die neuen klarglasscheinwerfer dran?......
Eventuell kannst du die Scheinwerfer an den Trägerblechen der alten Scheinwerfer befestigen. Ansonsten sieht es schlecht aus...
Zitat:
Original geschrieben von Genetic
ja werd das mal probieren mit dem trägerblech.
danke
Passt halt leider nicht bei allen Scheinwerfern... Aber kannst ja mal schauen 😉