Tüv und Au nicht bestanden
Hallo war heute beim Tüv Plakette nicht erteilt.Und zwar wegen folgendes.
60212 Rahmen/trag.Teile Korrisin:Längsträger vorn links
60273 Radhaus hinten rechts(innen)
60295 Federdome hinten rechts und links
Abgasreinigungssystem:
CO-Konzentration zu hoch
Lambda-Wert auserhalb der Toleranz
Könnt Ihr mir helfen ist der kat wohl kaputt oder die Sonde.Was wird mich das alles Kosten? Baujahr ist 1994 der1,2 würde Ihn gerne nochmal durch den Tüv kriegen.Schon im vorraus VIELEN DANK
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tigra-mann
Ich werf jetzt mal das Wort ABFRACKEN rein. Gruß Rene
alleine fürs einwerfen sollte du gesteinigt werden! Sry aber das ist bist jetzt das schlimmste was die sich ausgedacht haben...
17 Antworten
Naja auf jeden Fall mal schweißen und das nit wenig wenns nochmal TÜV geben soll, sind alles typische Stellen können aber doch ins Geld gehen wenn du das nicht selbst machen kannst.
Längsträger vorn gibts bei Ebay Rep. Bleche von ATP oder halt selbst herstellen STK 40€ ca.
Federaufnahme hinten selbes Spiel gibts auch die Teller von ATP als Rep. Blech, der Teller sollte nur gepunktet sein.
oft is aber der Träger drunter auch moderig = Schlecht gibts von Opel nen Rep. Blech wo auch der Teller für die Federn bei is liegt aber Preislich schon wieder bei 160€ pro Seite.
Naja und Radhaus kannste neue Bleche reinmachen is von allen Schweißarbeiten wohl noch die einfachste 🙂
Denk mal alles bei Karosseriebauer wird sich so im Segment bis 500 strecken.
Das mim Lambdawert is nit so mein Gebiet solltest mal warten was andere dazu sagen, mir hat damals der Prüfer gesagt könnte das oder das sein.
auch wenn du das nicht hören willst: sieht nicht gut aus.
wenn du jemanden kennst, der ordentlich schweissen kann ( und darf! ) und du die beschriebenen Teile austauschen lässt, kommt wohl einiges zusammen. Allerdings ist das aus der ferne immer schlecht zu sagen, vielleicht kannst du die beschriebenen stellen mal fotografieren, vielleicht brauchst du nicht an allen stellen komplett neues blech. ist allerdings, wenn der tüv da schon drüber gemängelt hat, unwarscheinlich.
Der CO-Wert...war er den weit draussen, oder hat er nur knapp nicht gepasst. Das kann von KTG ( billig ) über Lambdasonde bis Kat oder Falschluft alles sein. Der Auspuff ist aber bis hinten hin dicht? Krümmer, Endtopf, Rohr? Sonst klappt das mit dem Messen nicht.
Warm war der Motor auch? Wenn er nur knapp raus war, würde ich nix machen und vor der nächsten Prüfung mal 50km Autobahn vollgas fahren, manchmal reicht das schon.
In welchem zustand ist den das Auto ansonsten? Im moment sind ersatzteile ja sehr günstig, dank Angi.
So ist er noch super habe ihn sportlich gemacht.Ihn immer schön Poliert und so
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von skordie
So ist er noch super habe ihn sportlich gemacht.Ihn immer schön Poliert und so
Oben schön Poliert und von unten gammelt die Karre weg.
Ich glaube nicht das sich die ganzen Reparaturen noch Lohnen.
Entweder Abwracken, verkaufen (vielleicht sogar in teilen) oder irgendwelche illegalen Geschäfte mitm Prüfer.
Zitat:
Original geschrieben von tigra-mann
Ich werf jetzt mal das Wort ABFRACKEN rein. Gruß Rene
alleine fürs einwerfen sollte du gesteinigt werden! Sry aber das ist bist jetzt das schlimmste was die sich ausgedacht haben...
... zumal in DER Schreibweise! 😁
Sieht nach "oben Hui - unten Pfui" aus - da kann man noch so viel polieren, wenn Dir die Kiste unterm Arsch wegrostet, stehst Du irgendwann nur noch mit dem Lappen da ....
Also, Schweißen was das Zeug hält! (wenn es sich noch lohnt)
Also ob es sich lohnt, entscheidet ja Gott sei dank der TE ganz alleine. Wir haben ihm jetzt jede menge hilfestellung gegeben, auf der Basis kann er jetzt entscheiden wie er weiter vorgeht. Nur weil hier und da bisschen rost ist, muss man ja nicht gleich abwraken. Der Motor hat eine lächerliche Laufleistung, wenn er regelmässig Öl bekommt, macht er noch locker das doppelte.
Machen lassen ist halt so eine Sache!
Ich hab leider auch keinen Spengler parat gehabt neulich, ob der komplette Einstieg Fahrerseite neu gemacht wurde, war eine mörderarbeit, konnte dann aber 350 aushandeln inkl. Motorhaube schon schleifen und ausbessern/lacken.
Wenn da noch einiges mehr zu machen ist, kommst du mit 500 nicht durch.
Und wenn du an einer stell erstmal anfängts denn kommt eh bald irgendwo was anderes. Am besten einmal einen untergucken lassen der da wirklich was von kennt und der soll entscheiden ob es sich lohnt.
Der Fachmann soll denn auch gleich gucken was als nächstes für durchrostungen kommen.
Hallo bin dahin gefahren wo ich den Corsa gekauft habe.Der Schweisst mir alles für 200 Euro.Und da soll ich meinen geliebten Corsa abwracken?NIEMALS
Dann sei doch froh , wobei ich ehrlich sagen muss das für 200€ das keine Rep. sein wird die mehr als 1Jahr hält