TÜV überziehen ...
Hai, wie war das noch, ich müßte jetzt im Mai zum TÜV,
paßt mir aber erst Anfang Juni,
gibt das eine Strafe ??
mfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von scrooge71
Also ich versteh das alles nicht 😕Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Nehmen wir an die HU ist im Mai faellig. Da bist Ende Juni einen Monat drueber. Anfang Oktober wird dann 4-8 Monate genommen.
Dann fahr einfach zum TÜV, zur Dekra oder wem auch immer und laß die Hauptuntersuchung machen! 😁
72 Antworten
Sorry, korrektur:
ja, bis 2 Monate kostet 15 Euro.
Hatte es erst falsch in Erinnerung
2-4 Mon: 25 €
4-8 Mon: 40 €, 1 Pkt.
ab 8 Mon: 75 €, 2 Pkt.
Zitat:
Original geschrieben von uzi72
also einen Monat drüber kostet nix oder ????
Zitat:
Original geschrieben von dsrihk
bis 2 Monate kostet 15 Euro.
noch fragen?!
Antwort oben:
Zitat:
07.05.06 14:41
Zitat:
Geändert von dsrihk am 07.05.06 um 14:46
Noch fragen Magirus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fuchs755
Noch fragen Magirus
und?!
da hat er die antwort halt ein paar minten später editiert....
das ändert an den 15€ auch nix...
Zitat:
Original geschrieben von fuchs755
Antwort oben:
Noch fragen Magirus
Du hast dich in der Zeit vertan.
Editiert um 14:46 Uhr.
Antwort von uzi72 um 17:59 Uhr.
Nur so, um das klarzustellen.
Meinst du eine Strafe, falls du von der Polizei angehalten wirst oder generell eine Art "Verzugsgebühr" beim TÜV, wenn du dort zu spät hinfährst?
Dem TÜV ist das herzlich egal, der klebt dir wie gesagt schlicht die Plakette mit alter Gültigkeit plus zwei Jahre auf.
Meine HU und ASU waren grade 3-4 Tage abgelaufen, als ich in der Stadt geparkt hatte und wieder los wollte, hatte ich einen Zettel vom TÜV Nord an der Scheibe kleben "Wir denken an Sie".
Denke mal die Politessen verteilen die Zettel mit, war aber keine Aufforderung zum Löhnen dabei.
War auch immer der Meinung 1 Monat darf man "kostenlos".
Zitat:
Original geschrieben von Multikulti
Mittlerweile mußt Du so aufpassen, die lassen sich alles versilbern ........
warum versilbern?!
wenn diverse leute nicht fähig sind, termine (die ja nunmal 1 bzw. 2jahre im vorraus planbar sind) zu realisieren, liegt die schuld doch nicht beim tüv bzw. der polizei?!
aber ich weiß schon...sind immer die anderen dran schuld, und wenn man einen termin nicht einhält und strafe kassiert sind auch die anderen dran schuld... *lol*
Mal ehrlich: Ob du den Tüv jetzt nach 24 oder nach 25 Monaten machst spielt doch echt keine Rolle. Das Auto ist doch keine Verkehrsgefährdung, nur weil der Tüv seit 5 Tagen abgelaufen ist.
Ich finde, eine 1-Monats-Frist wäre angemessen.
In der Praxis wird ein geringfügiges Überziehen wohl kaum geahndet werden.
Zitat:
Original geschrieben von dsrihk
Mal ehrlich: Ob du den Tüv jetzt nach 24 oder nach 25 Monaten machst spielt doch echt keine Rolle. Das Auto ist doch keine Verkehrsgefährdung, nur weil der Tüv seit 5 Tagen abgelaufen ist.
Ich finde, eine 1-Monats-Frist wäre angemessen.
In der Praxis wird ein geringfügiges Überziehen wohl kaum geahndet werden.
Ein termin ist ein termin. Er ist einzuhalten und das kann auch JEDER, man hat immerhin 1nen ganzen monat zeit dies zu erledgigen.
Bei manchen autos macht es schon einen unterschied ob sie einen monat länger auf der strasse sind, vielleicht hat der Wagen so starke mängel das er eigentlich schon nach 18 monaten von der strasse hätte verschwinden müssen. Fährt er nur die normalen 24 monate ist er nur 6 monate verkehrsunsicher auf der Strasse und gefährdet andere. Überzieht er einen monat wäre er schon 7 monate eine gefahr.
mfg
pinky
Zitat:
Ein termin ist ein termin. Er ist einzuhalten und das kann auch JEDER,
man kann auch bürokratischer sein als der Bürokrat. Bei solchen Argumenten wundert mich gar nix mehr warum es in D-Land so massiv bergab geht.
Zitat:
Bei manchen autos macht es schon einen unterschied ob sie einen monat länger auf der strasse sind, vielleicht hat der Wagen so starke mängel das er eigentlich schon nach 18 monaten von der strasse hätte verschwinden müssen
DANN hätte er wohl 6 Monate eher zum Tüv quasi gemusst. Der eine Monat macht in diesem Fall den "Kohl" sprichwörtlich auch nicht mehr fett. Sprichwörtlich völlig egal ob er nun 1 Monat eher oder später hinkommt.
Gruß Zonkdsl
...bezüglich versilbern: naja der Staat braucht Kohle. Würde es nicht solche Abgaben, Steuern geben wäre die Mwst demnächst bei 25%.