Tüv - Termin in 2 Wochen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen bin seit Heute ganz frisch dabei, wollte man gucken was ihr mir für Tips geben könnt was ich tun sollte bevor ich beim Tüv vorfahre ist mein erster eigener Wagen und hab en wenig Bammel vor dem Termin!
Thx Alex

22 Antworten

Fahr in ne Werkstatt und lass vorher ne Überprüfung machen. Ne Mängelfeststellung ist meist kostenlos dann weißte genau was Du für den Tüv machen mußt. Bremsanlage, Auspuff, Reifen usw sind alles TÜV relevant

War ich schon Teile sind alle schon gekauft warte nur noch auf Lieferung dennoch habe ich Bammel kann ja sein das die was übersehen haben ich habe mir auch ein 60/40 gahrwerk gekauft nun habe ich aber was hier gelesen von nem 50cm min. abstand??!! DAS macht mir auch noch sorgen

Das ist die Scheinwerferunterkante mit den 50cm, ist bei 60/40 absolut irrelevant, wenn Du beim Tüv durchfällst bekommste genauso ne Mängelliste und kannst dann halt nochmal vorfahren also gibt nich wirklich nen Grund Bammel zu haben.

die darfst du dann schön Einhalten mit bj 88 🙂

Ähnliche Themen

Ich bin aba Pleite :/ der darf nicht mehr finden oder bemängeln hab den Wagen für 100€ gekauft und jetzt schon 500 € reingebuttert das war schon das letze Geld darf also nichts mehr bemängelt werden 🙂

Sorry aber wenn Du Pleite bist und die Reperaturen nicht bezahlen kannst dann kannste auch kein Auto fahren so einfach ist das. Fahr zum Tüv, schau was die sagen, wenn alles ok ist kannste Dich freuen, ansonsten muß der Bock eben stehen bleiben bis Du Geld hast zu reparieren.

Leider kosten Autos immer wieder mehr oder weniger überraschend Geld.

-> lass es auf dich zukommen.
Wegschmeissen wirste ihn ja wohl nicht.
Was für Teile wurden bestellt?

4 neue Reifen, Bremskraftregler, Bremscheiben+Beläge vorne,scheibenwischer, Oöwannendichtung,60/40 Fahrwerk, Radio+Boxen, Antenne,2 Achsmanschetten, hm das wars glaub müsste alles diese bzw. nächste woche ankommen

-> will der tüv mucke hören und tief fahren?

Wieso hast du dir eigentlich ein Fahrwerk bestellt?

Thorsten

Du weißt aber sicher das so ein Fahrwerk auch eingebaut werden muß, dazu bedarf es auch frische Federwegsbegrenzer, Domlager usw. Eingetragen werden muß das ganze hinterher auch noch also kostet auch noch gut Geld sowas 😉

Das mit dem Radio, den Boxen und dem Fahrwerk finde ich ja jetzt echt einen Witz! 🙄

Machst du das nach "System Känguru": Große Sprünge mit leerem Beutel? 😁

Aber ich gebe dir noch einen kostenlosen Tipp mit auf den Weg: surfe mal beim TÜV Südwest vorbei und schaue dir den Ratgeber an, den es dort gibt. Da stehen Dinge drin, die man vor der HU selbst checken kann 😉

ich habe das Fahrwerk deswegen geholt weil die federungen sowieso ausgetauscht hätten müssen und Orginalteile mich weit über den Preis des Fahrwerkes hinausgebracht hätten.

Die Fahrwerkseintragung kostet kohle und die anschliessende Achsvermessung auch noch so ca. 40-50€. Also wenn du jetzt schon keine kohle mehr hast würde ich erstmal zum TÜV fahren und den Fahrwerksumbau verschieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen