TÜV

Mercedes E-Klasse W210

war am 01.02.13 beim TÜV. Kein Problem mit der Plakette. Alles super. 270 CDI Kombi- Baujahr 2000 KM-Stand 247000. Bin sehr zufrieden mit meinen Dicken.

Beste Antwort im Thema

Meine Güte , Jungs , seid doch nicht so empfindlich , das ist ja hier fast schon wie im Mädchenpensionat "Schloss
Mimosenhof" !🙄 Marko : Gottseidank hast du mir ja mit zahlreichen Smilies zugezwinkert , sonst hätte mich der Entzug des "Du" schwer verstört , aber du weißt ja selbst (sonst hättest du ja nicht das "k" ostentativ hervorgehoben) , daß der andere " Marco" angesprochen war !🙂😉 Und - halten zu Gnaden - ich habe auch nichts gegen Skoda und Skoda -
Fahrer - habe doch im Gegenteil gerade kolportiert , daß sie als besonders "clever" gelten !😎
Bonscott : Es freut mich , daß du mit meiner Bedürfnisstruktur vertraut bist ("...DSD und A-D brauchen das..."😉 , aber in diesem Fall liegst du leider daneben : Wir brauchen's nicht ! Aber , tröste dich : Errare humanum est - auf Deutsch in freier Übersetzung : Irren ist menschlich , sprach der Igel und stieg von der Klobürste !🙂😛

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

...fällt mir auch schon auf, wie abfällig immer über Skoda und Honda geschrieben wird.

ich kann damit leben...

SIE (DSD+A-D) brauchen das...

Hier gehst du fehl, mein Lieber, ich brauch das nämlich nicht: Skoda imponiert mir mehr als VW+Audi zusammen (wenn man mal den Fabia auslässt). Da kriegt man wenigstens was für sein Geld, nämlich primär praktische Funktion statt verchromten Plastik-Zierrat.

passt schon, A-D, ich nehm Internet sowieso nicht Ernst...🙂

Dass Felicia a Glumpert ist, ja, aber der Fabia ist als Stadtwagen gar nicht so schlecht,
hab den mal für eine Woche gehabt....
War ein 1,2 l mit 105 PS, der ist ganz schön marschiert.....

....und ich war trotz forscher Fahrt unter 8 Liter...

Dass der Fabia schlecht sei, das glaub ich gar nicht, meine Schwester fährt seit Jahren einen mit dem unsäglichen Dreizylinder ... nur unter die Augen geht er mir net, das traurige G'schau ertrag ich nicht.

Ein Octavia II oder Superb hingegen, die empfinde ich als attraktive Angebote. VW-Technik um 75% des Preises, teileise deutlich darunter (Navi, Xenonlicht), das hat schon was.

Meine Güte , Jungs , seid doch nicht so empfindlich , das ist ja hier fast schon wie im Mädchenpensionat "Schloss
Mimosenhof" !🙄 Marko : Gottseidank hast du mir ja mit zahlreichen Smilies zugezwinkert , sonst hätte mich der Entzug des "Du" schwer verstört , aber du weißt ja selbst (sonst hättest du ja nicht das "k" ostentativ hervorgehoben) , daß der andere " Marco" angesprochen war !🙂😉 Und - halten zu Gnaden - ich habe auch nichts gegen Skoda und Skoda -
Fahrer - habe doch im Gegenteil gerade kolportiert , daß sie als besonders "clever" gelten !😎
Bonscott : Es freut mich , daß du mit meiner Bedürfnisstruktur vertraut bist ("...DSD und A-D brauchen das..."😉 , aber in diesem Fall liegst du leider daneben : Wir brauchen's nicht ! Aber , tröste dich : Errare humanum est - auf Deutsch in freier Übersetzung : Irren ist menschlich , sprach der Igel und stieg von der Klobürste !🙂😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mile Eater



Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Hallo Marco ,
Heckklappen , Kotflügel und Stoßstangen sind rar . Die meiner Meinung nach beste Quelle ist :

www.fr-de/

Verstehe die Aufregung über deine Investitionen gar nicht . Einen Mercedes muß man sich halt leisten können , egal ob alt oder neu , und einen AMG erst recht . Irgendwann müssen halt auch mal teurere Teile ersetzt werden , und das kann sich auch summieren . Ja nun - so ist das eben ! Dafür hat man an dem Fahrzeug hinterher auch wieder lange Freude .
Das ganze Zeitwertgerede hilft auch nicht weiter , die Einstellung " Huch , ist das aber teuer !" wird der Sache auch nicht gerecht - wer sich einen Mercedes im Unterhalt nicht leisten kann , sollte halt lieber Skoda fahren - gilt ja auch als besonders "clever" !
Ich finde das sehr gut , das du dein Auto gründlich überholst , bevor es ins Ausland , auf den Schrott oder zum Restaurator muss !

DSD, der Link kann nicht funktionieren..

Gruß in den Norden

Miles

Sorry , der richtige Link , den ich meine , ist :

www. fr-carparts.de

Habe heute auch TÜV bekommen, ohne Mängel.
320 CDI Bj. 01. 2000 Km 251777
Bin mit dem Dicken super zufrieden und dank 2T Öl schnurrt er sehr leise. Ich habe ihn seit 1 Jahr und 20000 km und möchte ihn noch lange fahren.
Danke allen hier im Forum für die Tipps und Anregungen, die ich schon lange mitlese.

Sterne Silber : Glückwunsch und weiterhin gute , profitable Unterhaltung bei uns ! Noch besser , daß du jetzt selbst aktiv dazu beiträgst , das Forum so zu gestalten !🙂

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Sterne Silber : Glückwunsch und weiterhin gute , profitable Unterhaltung bei uns ! Noch besser , daß du jetzt selbst aktiv dazu beiträgst , das Forum so zu gestalten !🙂

Kleiner Tip an DSD

der Herr A-D macht gerade einen Lobhudelthread auf den 211er

interessant...

da du ja nur manchmal bei den 212ern bist, hab i mir gedenkt, ich mach dich aufmerksam....

🙂

Hallo Bonscott ,
ja , danke für den Tip !🙂😁 Im 211er - Forum habe ich noch nie geschrieben , wahrscheinlich , weil dieses Auto mich eigentlich noch nie interessiert hat . Habe aber nichts gegen Lobhudelei gegenüber dem 211er , wäre jedoch auch nicht mein Ding .
Was das Versagen des 212ers im Winter am Berg anbelangt , sehe ich das wie A-D - wieder eine typische Verschlimmbesserung durch den Fortfall des ESP -Schalters zugunsten der umständlichen Menü - Steuerung !

Ja, den 211er verschmäht DSD, das fiel mir schön des öfteren auf. Aber irgendwas ist am 212er, das unseren Freund reizt ... oder sind es nur die Jungen Wilden, die ihn herausfordern?

Ich gestehe, dass der Lobhudel-Thread ein billiges Plagiat ist. Doch auch diese Baureihe ist nimmer neu zu haben und es liegen durchaus wertvolle Langzeiterfahrungen wie auch reale Vergleiche zum Vorgänger wie Nachfolger vor. Dies Schätze sollten meiner Ansicht auch dort gesammelt werden, solange die Eindrücke noch frisch sind. Die Idee des "Lobhudel_Threads" ist ja eine sehr gute und bildet für den einen oder anderen "Foren-Streuner" eine wertvolle positive Informationsbasis in den sonst recht problemorientierten Beiträgen!

Das 211er-Forum ist ungefähr in demselben "Lebensabschnitt" wie es das 210er-Forum vor fünf Jahren war ... die tiefer-breiter-böser-Blick-Fraktion ist weitergezogen, viele Privatbesitzer fahren den Wagen, manche schielen schon leicht aufs Nachfolgemodell, der Großteil ist aber recht zufrieden und sieht kaum Grund zum Wechsel.

Ja , lieber A-D , irgend etwas reizt mich schon am 212er - Forum - das Auto nur zum Teil , die "Jungen Wilden" noch weniger , aber es gibt dort kenntnisreiche und gebildete Diskussionspartner , aktuelle Mercedes - Infos und auch die Möglichkeit , den aktuellen Fehlentwicklungen verbal entgegenzutreten und die traditionellen Mercedeswerte zu propagieren - und das , finde ich , ist auch notwendig .

DSD, der Don Quijote des 212er-Forums ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


DSD, der Don Quijote des 212er-Forums ... 😁

Mach' nur so weiter , dann melde ich mich auch auf Schloß Mimosenhof an !🙁😎😉

Wenn ich aber den Thread im 211er Forum lese, über schlechte Traktion im Winter...

...da denk ich mir auch meinen Teil...

weil wir in Österreich haben VIEL mehr Schnee als die nördlichen Nachbarn und wir kommen überall hin...

Teilweise ist es unglaublich was ich im Schiurlaub an fehlenden Winter-Fahrkünsten bei Berganfahrten
von Deutschen und Holländern erlebe...

🙂

... und auch von Mödlingern ... 😉

Man muss aber zugeben, dass der weiche, tiefe Schnee in den seltensten Fällen das große Problem ist. So ein "seifiger" Matsch oder eine glattpoliert-zusammengefahrene eisähnliche Schicht kann hingegen schon recht lästig sein und Ärger machen.

Mit dem alten 220 CDI bin ich einmal (und das einzige Mal!) bei mir vor dem eigenen Parkplatz auf einem nur zentimetertiefen "Eiswanne" hängegeblieben ... da ging nix mehr, Null! Mit ASR und mit ohne ...

Ein lustlos an seinem VW herumkratzender Nachbar erbarmte sich dann mit herablassendem Blick auf den Stern ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen