1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. TÜV

TÜV

Mercedes E-Klasse W210

war am 01.02.13 beim TÜV. Kein Problem mit der Plakette. Alles super. 270 CDI Kombi- Baujahr 2000 KM-Stand 247000. Bin sehr zufrieden mit meinen Dicken.

Beste Antwort im Thema

Meine Güte , Jungs , seid doch nicht so empfindlich , das ist ja hier fast schon wie im Mädchenpensionat "Schloss
Mimosenhof" !:rolleyes: Marko : Gottseidank hast du mir ja mit zahlreichen Smilies zugezwinkert , sonst hätte mich der Entzug des "Du" schwer verstört , aber du weißt ja selbst (sonst hättest du ja nicht das "k" ostentativ hervorgehoben) , daß der andere " Marco" angesprochen war !:);) Und - halten zu Gnaden - ich habe auch nichts gegen Skoda und Skoda -
Fahrer - habe doch im Gegenteil gerade kolportiert , daß sie als besonders "clever" gelten !:cool:
Bonscott : Es freut mich , daß du mit meiner Bedürfnisstruktur vertraut bist ("...DSD und A-D brauchen das...";) , aber in diesem Fall liegst du leider daneben : Wir brauchen's nicht ! Aber , tröste dich : Errare humanum est - auf Deutsch in freier Übersetzung : Irren ist menschlich , sprach der Igel und stieg von der Klobürste !:):p

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Danke für die Info,
habe es auch gerade nochmal im ET-Katalog gesehen.
Man tut sich nur schwer wenn der Freundliche einem nur Meterware anbietet.
Ich war froh das ich auf die schnelle was hatte und habe es dann in einem Traktorbetrieb,sowie Samstagnachtreiter sagte,per Muster nachbiegen lassen.
Na ja,aber ich kann ja schlecht dem jungen Herr seinen Beruf erklären und vllt hatten sie nur Meterware auf Lager.

Ich würde mich da nicht schwer tun, würde ihm sagen das du ich weiß das es die teile fertig gibt, wenn du dann noch ne Nummer hast wird er aber blöd schauen.... Will er das per Du nicht, gehe ich zu nen andern MB Händler/Werkstatt und hole mir die sachen dort.
Gruss

Fifoh,
ist ja richtig,aber wie gesagt,ich war froh die Meterware zubekommen und habe letzlich keine zehn Euro bezahl.
Aber mir gehts da ums Prinzip,ich finde es schade,dass man sowas übers Forum erfährt und nicht vom Teilemann.
Asche drüber....

Guten Morgen Ihr "Verrückten" :-)
Mein TÜV letzte Woche hat mich genau 2513.- Euro gekostet - ein Schnäppchen - fast .-). Nach dem Vorabcheck in der Werkstatt meines Vertrauens war schnell klar, dass das nicht ganz so günstig war. Nach dem ich letztes Jahr fast 11.000.- Euro in diverse Sachen (Bremsen, Reifen, alle Gummiteile und Lenker und Stabistangen, neues Heizluftgebläse, "Bulleneier" etc....) investiert hatte, weil ich meinen "Dicken" mag, mussten diesmal 4 neue Reifen her, weil die Achsvermessung im Mercedes AH im April mit damals nagelneuen Reifen nicht so glücklich verlaufen war - alle vier Reifen waren auf der Innenseite in einem Bereich von 3 - 4 cm bis auf 0 mm abgefahren - quasi hatte der gute seine X-Beine nach aussen gestellt. Alle vier Katalysatoren waren defekt und mussten erneuert werden; dazu kamen noch die über die Weihnachtsfeiertage gerissene Frontscheibe nach Steinschlag und der normale Assyst "B". Jetzt steht der glückliche bis April in der Garage und wird demnächst komplett von allen Blechteilen befreit, damit er zum Lackierer kann. Habe auch schon so ziemlich alle Blechteile wie Kotflügel und Motorhaube und diverse Reperaturbleche zum Schweissen der Radläufe hinten beisamen. Nur eine neue Heckklappe kann ich nirgendswo finden. Habe alles von Teilehaber gekauft - aber die haben leider auch keine Heckklappe. Hat jemand einen Tip, wo man die kaufen kann ?
Liebe Grüße an die treue Fangemeinde des 210er
Marco

Hallo Marco.
.....wow, das volle Programm. Versuchs Mal beim Mercedes Benz Gebrauchtteile Center.
Link:
http://www.mbgtc.de/
Ich habe dor Türen für meinen bekommen. Viel Erfolg beim Projekt!
Miles

Mein lieber Marco Wagner, das muss wahre Liebe sein ... :eek: ... und gegen diese ist bekanntlich kein Kraut gewachsen, das einen zur Vernunft bringt.
Ich hab meinem 210er ja alles gegönnt, aber dagegen ist meiner ja -- wie die Österreicher sagen -- ein Lärcherl gewesen!!! Wie kommt man da bitte auf 11.000 Euro????????? Na ja, ist ein AMG, aber ... das ist ja nebenbei bemerkt fast 2x der Restwert ...

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Mein lieber Marco Wagner, das muss wahre Liebe sein ... :eek: ... und gegen diese ist bekanntlich kein Kraut gewachsen, das einen zur Vernunft bringt.
Ich hab meinem 210er ja alles gegönnt, aber dagegen ist meiner ja -- wie die Österreicher sagen -- ein Lärcherl gewesen!!! Wie kommt man da bitte auf 11.000 Euro????????? Na ja, ist ein AMG, aber ... das ist ja nebenbei bemerkt fast 2x der Restwert ...

Hallo AD, wenn du berücksichtigst, das die MB ET sich in den letzten Jahren vom Preis her verdoppelt haben und der Aftermarket bei den Premiumanbietern auch sein Geld verdienen möchte und die Werkstatt von Marco auch Ihren Teil an Marcos Liebe verdienen mag, dann kommst du bestimmt auf eine solche Summe.

Uns 210er Liebhabern wird doch sowieso hinterhergesagt, dos ma a Schuss in der Marillen hom. Marcos Marille is a bsondas Grosse.

Marco, allzeit gute Fahrt, eine treue Frau die bei deiner Liebhaberei mitspielt und auf das die Nikasilbeschichtung deiner Zylinderlaufbahnen ewig hält.

Gruß

Miles

Zitat:

Original geschrieben von Mile Eater


Uns 210er Liebhabern wird doch sowieso hinterhergesagt, dos ma a Schuss in der Marillen hom. Marcos Marille is a bsondas Grosse.
:D:cool::eek::rolleyes::p;)

Hallo Marco ,
Heckklappen , Kotflügel und Stoßstangen sind rar . Die meiner Meinung nach beste Quelle ist :
www.fr-de/
Verstehe die Aufregung über deine Investitionen gar nicht . Einen Mercedes muß man sich halt leisten können , egal ob alt oder neu , und einen AMG erst recht . Irgendwann müssen halt auch mal teurere Teile ersetzt werden , und das kann sich auch summieren . Ja nun - so ist das eben ! Dafür hat man an dem Fahrzeug hinterher auch wieder lange Freude .
Das ganze Zeitwertgerede hilft auch nicht weiter , die Einstellung " Huch , ist das aber teuer !" wird der Sache auch nicht gerecht - wer sich einen Mercedes im Unterhalt nicht leisten kann , sollte halt lieber Skoda fahren - gilt ja auch als besonders "clever" !
Ich finde das sehr gut , das du dein Auto gründlich überholst , bevor es ins Ausland , auf den Schrott oder zum Restaurator muss !

Eine Heckklappe würde ich sowieso nur neu kaufen. Das teuerste daran ist der Umbau von Scheibe und Innenleben, bei den Preisregionen aber Peanuts.
Eventuell gleich die Kennzeichenbeleuchtung erneuern, die leidet oft unter der permanenten Salzgischt und den ewig undichten Sofitten-Glasern. Beim Vor-MOPF ist ja die dritte Bremsleuchte kein Problem, beim MOPF müsste die auch neu. Nebenbei die Gasdruckfedern gleich erneuern.
Und abschließend reichlich Wachs in die Klappe! Dann ist Ruhe bis zur Endzeit.

Lieber Herr DSD!

Zitat:

...wer sich einen Mercedes im Unterhalt nicht leisten kann , sollte halt lieber Skoda fahren - gilt ja auch als besonders "clever" !

Galt dieser Seitenhieb etwa mir??

:eek::rolleyes::confused::cool::cool::cool::D

Gruss Mar

k

o (der sonst aber auch ganz schön einen an der Marille hat)

Zitat:

... auch ganz schön einen an der Marille hat.

Wird das hier jetzt hier ein Sammelthread für

mobile Verhaltensauffälligkeiten?:cool:

Zitat:

Original geschrieben von samstagnachtreiter


Lieber Herr DSD!

Zitat:

Original geschrieben von samstagnachtreiter



Zitat:

...wer sich einen Mercedes im Unterhalt nicht leisten kann , sollte halt lieber Skoda fahren - gilt ja auch als besonders "clever" !


Galt dieser Seitenhieb etwa mir?? :eek::rolleyes::confused::cool::cool::cool::D
Gruss Marko (der sonst aber auch ganz schön einen an der Marille hat)

...fällt mir auch schon auf, wie abfällig immer über Skoda und Honda geschrieben wird.
ich kann damit leben...
SIE (DSD+A-D) brauchen das...
xD

+
wenn ich in einem Jahr in ein Auto 11.000 Euro investieren müsste, würde ich es vorher in
den Mistkübel haun...
Bistdenndudeppat....
11.000 Euro.....
Des hat mit Leisten Können absolut nix zu tun....

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Hallo Marco ,
Heckklappen , Kotflügel und Stoßstangen sind rar . Die meiner Meinung nach beste Quelle ist :
www.fr-de/
Verstehe die Aufregung über deine Investitionen gar nicht . Einen Mercedes muß man sich halt leisten können , egal ob alt oder neu , und einen AMG erst recht . Irgendwann müssen halt auch mal teurere Teile ersetzt werden , und das kann sich auch summieren . Ja nun - so ist das eben ! Dafür hat man an dem Fahrzeug hinterher auch wieder lange Freude .
Das ganze Zeitwertgerede hilft auch nicht weiter , die Einstellung " Huch , ist das aber teuer !" wird der Sache auch nicht gerecht - wer sich einen Mercedes im Unterhalt nicht leisten kann , sollte halt lieber Skoda fahren - gilt ja auch als besonders "clever" !
Ich finde das sehr gut , das du dein Auto gründlich überholst , bevor es ins Ausland , auf den Schrott oder zum Restaurator muss !

DSD, der Link kann nicht funktionieren..
Gruß in den Norden
Miles

Also mein 230T wird demnächst nach Afrika gehen. Oder zum Abdecker. TÜV hab ich noch bis 7/13.
Schade eigentlich, weil Motor und Getriebe laufen wie am ersten Tag ...:mad:
Witzigerweise ist die Heckklappe das Einzige, was bei dem nicht rostet. Ernsthaft!
Bin für Angebote offen :cool:

Deine Antwort
Ähnliche Themen