TÜV oder Umbau?
Hallo,
ich mag meinen 35i, aber zum Tüven muß jetzt geschweißt werden und damit ist die Phosphatierung hin usw.
Alternativ könnte ich einen TOP Automatik Wagen mit halb soviel Kilometer bekommen, der noch fast 2 Jahre TÜV hat.
Das heißt Teile sind kein Problem, hab ich ja sowieso, nur weiß ich nicht ob irgendwelche Aufnahmen/Bohrungen etc nicht vorhanden sind um z.B. Pedalerie und Schaltseile einzubauen.
Welche Probleme könnte ich erwarten?
Was muß ich für den behördlichen Umbau machen, meiner ist ein 1,9TD und der Automatik Spender ein 2,0 Benziner. Was kostet dieser administrative Aufwand?
MfG
der 400000kmZahnriemen
21 Antworten
Der Umbau geht nicht, da du einen Benziner zum Diesel machst und damit im Schadstoff ungünstiger wirst.
Und 5Ltr./100km gehen sehr wohl mit dem Diesel. Selbst meinen 90PS RP habe ich schon unter 6,0Ltr. bewegt (eine Tankfüllung für rund 1200km!!).
Gruss frankengeist
... Läßt sich dieser Umbau nicht eintragen?
Sicher, ich muß dann wieder mehr Steuern zahlen fürs KFZ und weniger fürs Tanken.
Mfg der 400000kmZahnriemen
Mahlzeit!
Ich bin mir ziemlich sicher daß man das eintragen kann, soweit ich weiß darf ein "neu eingebauter" Motor in der Abgasklasse nicht schlechter sein als der schlechteste Motor den es in dieser Baureihe gab.
Den AAZ bekommt man auf Euro 2, was hat der Benziner Automatik (!) original?
Ich hab jetzt mal bei nem Katalysatorverkäufer nachgesehen, mit Nachrüstung bekommt man den 2 L Benziner Automatik auch auf EURO 2, wo soll also das Problem sein?
(Quelle: http://www.autoreich.de/vw%20ersatz.html)
Der schlechteste Motor in der Baureihe hatte Euro 1 oder schlechter.
Genau wissen tut das aber derjenige der das eintragen darf / soll, am einfachsten fragt man mal da nach, wenn die eine Prüfstelle nicht koopereativ ist fragt man eben woanders, der Sachverständige kann dann auch dazu sagen was er mit umgebaut haben möchte (Bremsen, Fahrwerk etc.).
ciao, Jockel
p.s.
Für 5 L muß man nen AAZ schon sehr sparsam bewegen, a bisserl über 6 hatte ich auch schon ohne mich allzusehr anzustrengen, mit aufpassen sinds dann 6 und wenn man den Tank dann ganz voll macht (92 L) kommt man auch auf die 1500 km.
Ich liege normalerweise zwischen 6,8 und 7,5 L / 100 km.
Den RP hatte ich im Golf II, günstigster Verbrauch 7,1.
Kenn ich auch so, ich habe den verbesserten Kat von Oberland Mangold drin, damit rote Plakette und Euro2 (nicht E2 wie vorher!)
Fahrwerk genau, alle federn rundrum werde ich übernehmen müssen, vorne wegen des schwereren Motors und hinten die neuen verstärkten brauch ich eben für 10Sack Zement.
Mal eine andere frage, was für ein Dachträgersystem gabs ohne Reling?
Leider hat der Benziner auch kein SSD, echt eine notwendiges Zubehör ohne Klima.
Hat jemand eine Idee oder die Möglichkeit das Auto zu transportieren (Bramstedt-Koblenz). Im gegensatz zum Angebot fährt die Automatik auch nicht mehr vorwärts.
Oder gibts die Möglichkeit den direkten Gang, ich glaub es war der 4. manuell festzusetzen und dann ohne Schalten fahren.
Von der Automatik im 35i habe ich leider keine Ahnung.
MfG
der400000kmZahnriemen
Also ich kenne das so, daß die Abgasnorm des vorher in dem Fahrzeug verbauten Motors nicht unterschritten werden darf, also würde es nicht gehen. Aber frag doch am einfachsten beim TÜV nach.
Hallo an allein diesem Thread,
der Passi mit Getriebeschaden ist weg, der Umbau geht also nicht.
Jetzt hab ich einen Passat 35i mit 1,8l Benzinmotor und ebenfalls 75PS (wegen der grünen Plakette).
Gut, Steuer kostet 132 Euronen, aber der tägliche Weg zum Bahnhof ab dem meine Fahrkarte für BLN + Umland gilt, beträgt hin und zurück 100km, das macht jetzt 14,10 Euro für 8,33l Super!!!
Vorher bei den jetzigen Kraftstoffpreisen 8,33Euro und damit noch wesentlich billiger als die 10,60 Euro für ein Anschlußfahrticket mit dem Regio.
Bei diesem Vergleich ist noch nicht berücksichtigt, daß der Benziner nur bei gleichmäßiger fahrweise mit etwas über 7l/100km zu bewegen ist.
Ich glaub der nächste Passat wird wieder ein Diesel, denn ich fahr gerne nach Italien...
Grüße der 400000kmZahnriemen
Dann fahr den doch mit E85. Da wird es auch billiger. 😁😁😁