ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. TÜV oder andere Prüfstellen mit Schuld an schweren Unfallen mit getunten Fahrzeugen ?

TÜV oder andere Prüfstellen mit Schuld an schweren Unfallen mit getunten Fahrzeugen ?

Themenstarteram 19. August 2014 um 14:55

Heute ausnahmsweise mal in der BILD

Wie gut zu erkennen handelt es sich offenbar um einen (getunten) VR6 Motor. Diesen gab es ja nie im Golf 1.

Was mich interessieren würde:

Inwiefern könnte man derjenigen Prüforganisation die solche Umbauten bei so alten, nicht darauf ausgelegten Autos genehmigt, eine Mitschuld an solchen Unfällen geben?

Bremsen usw. anpassen ist ja noch sinnvoll, sofern es überhaupt gemacht wird, aber der Hersteller hat vor 30 Jahren die Karosserie sicher nicht auf so was ausgelegt und wie man bei derartigen Unfällen sieht gibt es dort überdurchschnittlich viele Tote. Zumal jegliche Sicherheitssysteme und Schutzsysteme fehlen.

Aus technischer Sicht ist es ja fast Wahnsinn in so einem Auto Leistungen von weit über 200PS einzutragen.

In der Lagerhalle in der Nachbarschaft steht auch so eine Rennsemmel mit 340PS rum (Opel Kadett mit Calibra-Turbo Motor) und dem spöttischen Aufkleber: "No Airbag, wir sterben wie Männer".

Leider enden ja solche Unfälle oft nicht an Baum oder Mauer, wo es dann nur die Beteiligten trifft, sondern oft werden auch unbeteiligte verletzt oder getötet wenn so eine "Waffe" ausser Kontrolle gerät.

Beste Antwort im Thema

1. Volkes Stimme spricht

2. handelt es sich wohl um ein polnisches Fahrzeug. Da hat der TÜV nicht mitzureden

3. Um sich mit 100 um einen Baum zu wickeln reichen 70 PS völlig aus

==> k.A. was der TÜV damit zu tun haben soll

105 weitere Antworten
Ähnliche Themen
105 Antworten
am 20. August 2014 um 22:05

Zitat:

Original geschrieben von Himeno

du kommst bestimmt vom lande scheinst ja auch angst zu haben das man das an deinen kennzeichen merkt sonst würdeste es nicht wegretuschieren^^

Von welchem Dorf kommst du mit deinen retuschierten Kennzeichen?

du doof mein golf hat gar kein kennzeichen auf dme bild ;D

der subaru gehört meinen schatz und ich kann dir sagen da steht ein grosses fettes B da also berlin von wegen dorf.

und mein kennzeichen ist hier einsehbar aber nur für freunde aber kannst gern schauen.

achja zum rp artikel abs udn seitenaufprallschutz gab es für den golf 2 und ich wette die waren nie an den golf um das zu prüfen!

haben halt kaum ne ahnung den sonst würde nicht v6 sondern vr6 da stehen und das der genehmigungsfähig ist sonst würden nicht soviele mit dem vr6 im golf 1 und 2 rumfahren.

aber die zeitung ist eh auf bild niveau ^^

Moin Twindance,

Zitat:

Original geschrieben von twindance

Es ist Unsinn, den technischen Überwchunsorganisationen die Schuld für menschliches Fehlverhalten anzulasten. Sonst wird immer gemotzt, was der TÜV doch für reine Abzocke ist, dass ja technische Probleme kaum unfallverursachend sind. Dann dödelt ein Dödel gegen den Baum, plötzlich wird nach dem TÜV gerufen - - -hey, wo ist die vielbeschworene Selbstverantwortlichkeit?

Ein kleines, ganz aktuelles Beisiel, dass das problem eher vorn links zu suchen ist - oder sollte hier der TÜV, die Straßenmeisterei, der Reifenhersteller oder der ungünstige Sonnenwind angeschuldigt werden?

http://www.merkur-online.de/.../...n-stirbt-unfall-a95-mm-3784192.html

 

Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens

*unterschreib*

 

Allerdings interessiert mich in diesem Fall der Satz:

Zitat:

Während er mehrere Fahrzeuge überholte, brach unvermittelt das Heck des Wagens aus.

Von daher ist ein Defekt am Porsche ned auszuschliessen, und bedarf mE einer genaueren Untersuchung.

 

Beste Grüße

Ghost

auf ner geraden strecke sollte ein auto nicht ausbrechen, es sei denn, ein defekt oder vom fahrer verursacht.

da war letztens was mit ner wespe und nen unfall

am 21. August 2014 um 5:03

Zitat:

Original geschrieben von Himeno

der versicherung gemeldet!! und was ist mit den die nicht der versicherung gemeldet werden oder privat geregelt werden?

oh gott bist du leicht gläubig aber träum weiter das du so ein toller fahrer bist

Du behauptest ernsthaft, dass einige hunderttausend Unfälle privat und ohne Versicherung geklärt werden und es deswegen mehr Unfälle gibt als früher?

Pro 10.000 Fahrzeuge wurden 1970 10,2 Personen getötet, heute sind 0,7. 1970 gab es bei 16,7 Millionen Fahrzeugen 1,4 Millionen Unfälle, heute haben wir bei 52 Millionen Fahrzeugen 2,4 Millionen Unfälle. Trotz mehr Fahrzeuge, höherer Kilometerleistung, komplexeren Verkehrslagen durch mehr Verkehr gibt es ein geringeres Risiko in einen Unfall verwickelt zu werden als früher und das Risiko dabei verletzt zu werden oder gar getötet zu werden ist dank moderner Autos, immer weiter verbesserter Sicherheitstechnik und Assistenzsysteme wesentlich geringer geworden.

Ich weiß du kommst jetzt und erzählst was von Fahrpraxis ohne ESP und ABS, man müsse lernen wie ein Auto ohne so etwas bei Fehlern reagiert etc. Nur ist bei den alten Kisten das Problem, dass so ein Fehler viel öfter dein letzter Fehler ist im Vergleich zu einem neuen Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Himeno

auf ner geraden strecke sollte ein auto nicht ausbrechen, es sei denn, ein defekt oder vom fahrer verursacht.

da war letztens was mit ner wespe und nen unfall

Ein Porsche hat viel Kraft auf der Hinterachse, da ist ein Ausbrechen leicht möglich. Das ASR kann ausgeschaltet, oder nicht vorhanden sein. außerdem wird nur das Durchdrehen der Reifen verhindert. Gibt man zu viel Fas in einer leichten Kurve steht man quer. Das zeigen einem dutzende YouTube Videos. Hierbei schließe ich aus der Ferne eher zu einem Fahrfehler, als auf einen technischen Defekt.

Zitat:

Original geschrieben von Himeno

der versicherung gemeldet!! und was ist mit den die nicht der versicherung gemeldet werden oder privat geregelt werden?

oh gott bist du leicht gläubig aber träum weiter das du so ein toller fahrer bist

Wen interessiert, das Opa Heinrich beim Ausparken den Zaun des Nachbarn gestreift hat??? Unfälle, die nicht gemeldet werden sind in der Regel kleine Lackschäden. Eventuell hat das Fahrzeug auch eine Beule bekommen. Das hat mit dem Thema nichts zu tun!

am 21. August 2014 um 8:52

Die Verkehrswege haben sich auch veraendert!

Die dicken Walzen des Porsche sind vielleicht doch aufgeschwommen (Aquaplaning)? Beim 08/15-Auto schwimmen zuerst die Vorderraeder auf, das liegt aber daran, dass die Hinterraeder in der freigemachten Spur der Vorderraeder fahren. Beim 911er scheinen die Hinterraeder das nicht zu koennen.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen

Zitat:

Original geschrieben von Himeno

es ist ein fakt das fahrer älterer autos mehr auf ihr auto acht geben anstatt welche die sich alle paar jahre neue autos kaufen.

und es ist ein fakt das heutige autos durch all ihre assistens systeme riskanter gefahren werden weil man sich auf diese systeme verlässt.

Hast du dafür auch einen kausalen Nachweise oder glaubst du das nur und stellst es als Fakt dar? Zahlen dazu würden mich interessieren.

Das mit den Assitenzsytemen ist doch eine Tatsache.

Geht schon bei ASR los, eigentlich kein großes Ding, aber wenn man mit Vollgas beschleunigen kann und der Wagen auch an der Haftgrenze beschleunigt, dann wird man automatisch schneller als früher, wo man noch etwas Gefühl brauchte und gar nicht mit Vollgas bzw. an der Haftgrenze beschleunigen konnte bzw. spätestens bei Vollgas gemerkt hat:

Hoppla, ist ja doch etwas glatt! Heute?

Kleines gelbes Blinklicht, aber die Karre zieht trotzdem fleißig vorwärts!

Dasselbe beim ABS:

Meinen Wagen ohne ABS fahre ich auf Schnee wie auf rohen Eiern. Hilft freilich nichts, wenn ich bremsen muss, wirklich plötzlich, aber in den Situationen, die ich vorausschauen kann (der Wille und die Fähigkeit müssen schon da sein!) habe ich einen Vorteil gegenüber dem, der sich gar keinen Kopf macht, nicht wie ich zwei Wagenlängen mehr Abstand hält.

Und meist passieren Unfälle eben doch deswegen, weil man nicht richtig aufgepasst hat, zu schnell war etc.

Kann natürlich sein, dass ich da nur für mich spreche, dass nur ich diese Dinge bemerke und ich auch mit Wagen mit ABS langsam mache.

Andere würden wohl auch ohne ASR und ABS ohne zu überlegen fahren, das wäre natürlich noch riskanter.

fakt ist das die ganzen heutigen assistenz systeme den fahrer in falscher sicherheit wiegt und die fahrer damit riskanter fahren lässt.

auch ohne esp und abs kann man sicher fahren und heisst ganz sicher nicht das der fehler der letzte ist.

wer hier sagt ohne das ist unsicher spinnt.

aber wozu braucht man nen toten winkel anzeiger, lichtsensor und diesen ganzen müll?

das gehirn einschalten ist besser.

komisch ich hab angefangen auto zu fahren wo gerade mal abs standard war und airbag gerade einzug hielt und hab die ganzen heutigen systeme nicht vermisst.

füher ist man anders gefahren als dieses heutige fahren.

man wie konnte man überhaupt ohne die ganzen heutigen systeme früher leben und im winter überhaupt auto fahren???

Da ist was wahres dran. Aber man sollte Assistenzsysteme auch nicht verteufeln. Sich aber auch nicht 100%ig drauf verlassen. Das wichtigste Assistenzsystem befindet sich immer noch zwischen den Ohren.

Zitat:

Original geschrieben von trouble01

Da ist was wahres dran. Aber man sollte Assistenzsysteme auch nicht verteufeln. Sich aber auch nicht 100%ig drauf verlassen. Das wichtigste Assistenzsystem befindet sich immer noch zwischen den Ohren.

ich sag ja nicht alle sind mist.

abs, servo, airbag zb sind sinvoll aber dieser ganze mist wie lichtsensor, toter winkel anzeiger, einparkhilfen und der ganze krempel kann man sich getrost sparen

am 21. August 2014 um 12:49

@himeno: Hast du Belege für deine angeblichen Fakten? Oder schilderst du wieder nur deine persönlichen Meinungen? Fakt ist nur etwas für das man Beweise hat, genauso verhält es sich mit Tatsachen.

Assistenzsysteme verhindern Unfälle, dies legen alle Untersuchungen nahe. Genau aus diesem Grund sind sie zum Teil Vorschrift. Vor der Einführung von Gurt, ABS und Airbag gab es die gleichen Diskussionen. Die meisten technischen Systeme arbeiten wesentlich zuverlässiger als ein Mensch!

komm geh mit deinen mercedes spielen der sandkasten ist gerade frei.

beweise? sag das mal unserer regierung mit den gefälschten beweisen in der ukraine.

und den gurt als assistenz system zu bezeichnen? lol bist du doof das ist ein sicherheitssystem.

und eine lese verständnis schwäche hast du scheinbar da du nicht kapierst was ich schreibe.

wozu braucht man einen licht oder regensensor?

wozu braucht man am spiegel eine anzeige ob da ein fahrzeug ist?

wozu braucht man einparkhilfe?

wozu braucht man eine traktionskontrolle?

wozu braucht man nen abstandswarner?

das sind zb überflüssige systeme die wenn man sein gehirn benutzt gar nicht braucht.

die wichtigere freisprecheinrichtung wird aber beim autokauf vergessen oder das geld langt nicht mehr oder wie erklärt man dann die massen leute die trotz modernen auto mit dem handy am ohr rumfahren.

wie erklärt man die vielen autos die einfach nicht mehr blinken beim abbiegen oder spurwechsel?

braucht man da nun auch ein assistenzsystem zum blinken?

die leute sind doch eher wegen den ganzen funktionen des autos überfodert wenn immer mehr systeme den einzug halte.

gehirn einschalten anstatt alles vom auto machen zu lassen ist besser.

 

und jeder ältere autofahrer wird bestätigen das der verkehr heute agressiver geworden ist als vor über 14 jahren noch

Das Bild tut mir echt weh, schade um den schönen 1er. Warum ein Führerscheinanfänger so ein Auto fahren darf ist die eigentliche Frage, der VR6 ist bestimmt nicht schuld am Unfall. Warum sollte so ein Umbau nicht erlaubt sein nur weil es den Motor ab Werk nicht gab? So ein Quatsch.

Schuld ist allein der jugendliche Leichtsinn und der wird durch ein starkes Auto noch gepusht. Natürlich kann man sich auch mit 45PS himmeln aber je mehr Power umso höher die Wahrscheinlichkeit. Leider gibt es noch keinen Test der die geistige Reife der Fahrer testet, also ist eine Begrenzung auf eine bestimmte leistung bis zum Ablauf der Probezeit das sinnvollste was momentan möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. TÜV oder andere Prüfstellen mit Schuld an schweren Unfallen mit getunten Fahrzeugen ?