TÜV mit defektem ABS?

Hallo ihr lieben,

ich habe eine kurze und knackige Frage und zwar kann der TÜV die Plakette bei defektem ABS verweigern?

Bzw. hat es noch mehr folgen ausser das man die Vorzüge des ABS nicht mehr genießen kann wenn es defekt ist?

Gruß
Tobi

Beste Antwort im Thema

Na wenn der Prüfer was von seinem Beruf versteht, sieht er es spätestens wenn er sich die Bremsanlage anschaut. So viele Gründe gibt es ja nicht warum Stromkäbelchen da hin führen.

Sorry, aber was sollen denn diese blöden Tipps, von wegen ABS Lampe abklemmen und so weiter. Wenn das Auto ABS hat, muß es auch funktionieren. Alles andere ist Kappes.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Wegen der Kontrolleuchte: Ich habe keine Kontrolleuchte für das ABS.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Aber auch nur wenn es ausgetragen ist und auch der Versicherung gemeldet wurde 😉

Wenn man kein ABS möchte, dann kann man das deaktivieren lassen. Die sachkundige Deaktivierung muß abgenommen und in die Papiere eingetragen werden. In dem Fall fährt man ein Auto mit eingebautem ABS-System, welches aber legal nicht funktioniert. Entfernt man das ABS komplett, so fährt man ein Fahrzeug ohne ABS. Da ABS nicht vorgeschrieben ist, ist ein Fahrzeug auch ohne ABS zulassungsfähig. Das gilt übrigens für alles am Auto, was nicht gesetzlich vorgeschrieben ist und nicht funktioniert - ausbauen, und glücklich sein...😉

Tüv mit defektem ABS?

NEIN

Auch meine Erfahrung. Elch II mußte damals nach dem Kauf sofort zur HU, das ABS war defekt und wurde bemängelt.

Instandsetzung war in diesem Fall einfach, da die Steuergeräte einen Serienfehler aufweisen (unangenehm), der aber bekannt und einfach zu beheben ist (angenehm), wenn man's denn weiß. Wer es nicht weiß, darf wie üblich beim 😁 einen knapp vierstelligen Betrag löhnen.

Und wie Kollege Hadrian schon sagte: Was dran ist, muß funktionieren. Jede weitere Diskussion über Lampen abklemmen oder ABS ausbauen ist Unfug.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Wegen der Kontrolleuchte: Ich habe keine Kontrolleuchte für das ABS.

Jeder Mazda 323 mit ABS hat eine Kontollleuchte für das ABS. Geht an wenn die Zündung an ist und der Motor nicht gestartet. Wenn in diesem Fall bei dir keine Kontrolleuchtet brennt, dann hast du entweder kein ABS oder die Leuchte ist kaputt (was extrem unwahrscheinlich ist). Oder du kennst die Kontrolleuchten an deinem Auto nicht ;-).

Zitat:

Original geschrieben von alexauto321



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Wegen der Kontrolleuchte: Ich habe keine Kontrolleuchte für das ABS.
Jeder Mazda 323 mit ABS hat eine Kontollleuchte für das ABS. Geht an wenn die Zündung an ist und der Motor nicht gestartet. Wenn in diesem Fall bei dir keine Kontrolleuchtet brennt, dann hast du entweder kein ABS oder die Leuchte ist kaputt (was extrem unwahrscheinlich ist). Oder du kennst die Kontrolleuchten an deinem Auto nicht ;-).

Hmm, vielleicht sollte ich die Anleitung nochmal lesen. Eine Leuchte mit ABS-Schriftzug wie ich sie damals im Audi 200 hatte leuchtet zumindest nicht.

Ich frage mich echt, was hier schon wieder los ist, die Frage ist doch eigentlich geklärt. Mich verwundert es echt immer wieder das hier über bereits geklärte Fragen noch endlos weiter diskutiert und gemutmaßt wird.

Bestes Beispiel ist das hier jemand davon spricht das ich mit dem Auto zu VW fahren sollte doch ich kann mich nicht erinnern jemals eine Marke genannt zu haben 🙄

Und das hier alle immer gleich über irgendwelche Machenschafften oder Betrugsversuche mutmaßen und diskutieren müssen echt schrecklich, denkt mal dran nicht alle sind böse und gemein auch wenns im Fernsehen immer so dargestellt wird.

So back to reality. 😛

Mod´s bitte dicht machen.

Dafür sind Fora aber da 😉

Zitat:

Original geschrieben von RedFlyingAngel


Bestes Beispiel ist das hier jemand davon spricht das ich mit dem Auto zu VW fahren sollte doch ich kann mich nicht erinnern jemals eine Marke genannt zu haben 🙄

Mutmaßung: Es liegt vielleicht daran, daß es dort Gang und Gäbe ist, daß ein Kunde ein ausgefallenes ABS hat.

Zitat:

Original geschrieben von RedFlyingAngel


Mod´s bitte dicht machen.

Ich denke, das ist im Moment eher unnötig 😉

ich finds noch viel schlimmer, dass der, der fragt (der TE) auch noch die, die ihm helfen (mehr oder weniger) indirekt ans Bein pinkelt 🙂. Soll der TE doch froh um so viele Antworten sein 😉.

Zitat:

Original geschrieben von RedFlyingAngel


....
Bestes Beispiel ist das hier jemand davon spricht das ich mit dem Auto zu VW fahren sollte doch ich kann mich nicht erinnern jemals eine Marke genannt zu haben 🙄
......

upsssssss... sorry, hab gedacht wir sind im golf3 forum , war keine absicht

Hallo, bin neu hier und wollte mal wissen was auf mich zukommen würde???

Problem. Tüv seid 01.11.2014 abgelaufen und habe jetzt am 22.02.2015 an meinem Auto einen Mängelbericht vorgefunden. Wo ich 10 Tage nun zeit habe um tüv machen zu lassen. Was passiert wenn man ihn nicht machen lässt ?!

Musst TÜV neu machen. Also wieder den gesamten Betrag für den TÜV zahlen. Statt 10 € für die Nachuntersuchung

Irgendwann die Zwangsstillegung, neben dem Bußgeldbescheid natürlich.
Was spricht dagegen schnell man die HU machen zu lassen?

ABS ESP und Parkbremse ( durch gestrichen ) ... Wird im Display angezeigt. Beim los fahren gehn sie aus! Hab keine Bremswirkung ( rucken im Pedal ) nach paar metern gehn die leuchten wieder an und das Bremsen funktioniert. .. Kein schimmer was das sein soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen