TÜV Mängelbericht vom Prüfer nachträglich handschriftlich ergänzt- ignorieren od. machen lassen ?
Hallo ! Der TÜV Mängelbericht wurde vom meinen Prüfer, nachdem er schon fertig ausgedruckt war - ich aber (dummerweise) noch Fragen bzgl. eines Mängels hatte und wir nochmals unter den Wagen sind - nachträglich handschriftlich ergänzt. ( "+ gummidichtunslager" ziemliche Klaue) Zitat: " die andern Gummis sind eigenlich auch schon etwas porös". - Meine (wahrscheinlich blöde) Frage: muss ich das auch machen lassen, ist der handgeschriebene Mängel rechtsgültig, hat der Prüfer bei ATU `ne Kopie des Berichts in seinem Rechner ?? Über Antworten, Kommentare wäre ich sehr froh. Grüsse, jf
Beste Antwort im Thema
man repariert nicht was auf dem bericht steht, man repariert was gemacht werden muss.
er wird es nicht "nur so" ergänzt haben.
sorry...aber wenn ich defekte am auto habe, lasse ich die machen. so ein gummiteil hat sicherlich nicht nur optische gründe 😉
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Ich hab' noch nie einen Neuwagen gefahren, mußte mich aber trotzdem schon als "Forenbonze" bezeichnen lassen.🙁Zitat:
Original geschrieben von Frank128
Also ich fahre zwar einen Neuwagen fühle mich aber nicht als Bonze.
Das liegt wohl weniger an deinen Fahrzeugen, als an deinen Beiträgen. 😁
Gruß
Frank, der auf einen Neuwagen Werksangehörigen Rabatt bekommt. Noch 😁
leute was ist HIER denn los!?
sagmal sir donald, an welchem beamtenschreibtisch sitzt du eigentlich?
ich wünsch dir sicherlich NICHT mal erfahrungshalber hartz4, mindestens 2 TÜV-perioden lang 😉
ZITTAT:
"Wer wenig verdient oder am Tropf des sozialen Netzes hängt kann eben nicht den gleichen Lebensstandard haben wie jemand der gut verdient"
der typ will TÜV. von lebensstandard war da noch gar nicht die rede.
im übrigen lässt sich trefflich streiten, warum in Dt. die GLOTZE eher zum garantierten standard zählt als mobilität, und was von beidem einen menschen eher in der gesellschaft hält..
tüver austricksen ist sicherlich nicht die feine art, darum gehts nicht.
heltino, sitzt du am schreibtisch gegenüber?
ZITTAT:
"wenn er mit einem auto gute chancen auf einen job hat, oder aber ein jobangebot ein auto voraussetzt, gibt es bei der arge möglichkeiten dies zu realisieren."
also bei der arge sitzt du nicht! 😉
ZITTAT:
"wenn die mittelschicht meint, autos der oberschicht aus portzerei oder geltungssucht fahren zu müssen, diese dann so viel über den verhältnissen liegen und dann an reparaturen gespart wird..."
"er hat niemanden beschimpft, beleidigt, vorverurteilt oder sonst irgendwie diffamiert."
"dumm, assozial oder verantwortlungslos? normal in keinem fall"
die beleidigungen holst du jetzt solidarisch erstmal alle nach?
ZITTAT:
"auch heißt das geld nicht hartz 4, sonder die zu grunde liegende gesetzgebung hartz IV.."
bin beeindruckt...
woher kennst du denn den gesellschaftlichen status des TE und sein fahrzeug?
was kann die welt für deinen onkel..??
kein wunder, dass vom TE nichts mehr kommt bei der "behandlung"
ich brauch nen baldrian... 🙄
Zitat:
warum soll der staat einem hartz IV empfänger bitte ein auto ermöglichen?!
Wenn jemand dadurch in Arbeit kommt, warum nicht? Muss ja keine Karre für 20.000€ sein.
Zitat:
mein onkel ist auch so ein typ.....volksschule in den 60ern....dann telekomausbildung....30 jahre lang KEINE EINZIGE weiterbildung gemacht...und heute jammern das er so wenig geld verdient und manche leute die deutlich jünger sind die dicken autos fahren.
Mir erschließt sich nicht ganz der Sinn, warum man auf ein Auto neidisch sein soll? Gibt es keine anderen Prioritäten? Ich jedenfalls gönne jedem sein Fahrzeug, egal ob Jeep, SUV oder Fiat Panda. Wir fahren auch nur einen popeligen Golf, na und? Mehr will und brauche ich nicht und muss niemandem beweisen, dass ich mal gut Geld verdient habe. Dafür gönnen wir uns eben einen Urlaub mehr oder gehen mal essen.
Oh, nääää 🙄 Immer wieder toll, in welche Richtung sich so was entwickelt 🙄 . Auf die Frage des TE kann ich nur sagen: steht das auf dem Bericht ist das zu machen, denn ich gehe mal davon aus das keine Plakette erteilt wurde. Der Bericht muß bei der Wiedervorführung vorgelegt werden, also dürfte wohl alles weitere erledigt sein.
Ähnliche Themen
so seh ich das.
auch schpon erwähnt wurde, dass sich der TE, wenn noch nicht ausgewandert, jederzeit nen anderen tüver suchen kann und dort von neuem sein glück versuchen.
den alten tüv bericht muss er da nicht mit hin nehmen.
es bleibt aber gänzlich offen, ob sich dadurch am ergebnis etwas ändern wird.
insbesondere wenn der tüver seinen job gewissenhaft gemacht hat, dürften sich die mängel gleichen.
also machs einfach! verdammt nochmal! 😉
alternativ:
such dir nen bekannten vom fach, bestich den, oder denk dir sonst was aus für ihn und mach es mit ihm gemeinsam.
danbei lernst du noch was, lernst dien auto kennen und schätzen und kommst ne ganze ecke billiger bei weg.
imnachhinein hast du auch wesentlich weniger angst vor reparaturen. denn das ist eigentlich nur die angst vor dem unbekannten 😉
tue aber allen einen gefallen und versuchs nicht alleine 😉
viele grüße und good luck
ps:
ich für meinem fall traue nem freien tüver eher übern weg als ner unbekannten werkstatt.
bringst du dein auto in eine werkstatt zum durchsehen und tüv machen , machen die meist mehr als der tüver bemängeln würde.
zum ersten isses nummer sicher - wer geht da schon gerne 2x bei.
zum zweiten isses ja nich umsonst.
was der tüver aufschreibt ist in der regel das, was wirklich kritisch ist.
das ist amtlich, endgültig und nur das wird bei der nachuntersuchung kontrolliert.
also auch DEINE sicherheit, dasser dich nicht aus schikane ewig oft antraben lassen kann. 😉
Tag die Herren,
schon als ich den Eröffnungsbeitrag gelesen habe, ahnte ich was kommen wird. Leider habe ich mich auch nicht getäuscht. Statt die Frage des TE zu beantworten, wird sogleich wieder die Moralkeule ausgepackt. Ist es denn wirklich so schwer, einfach mal die Finger von der Tastatur zu lassen; wenn man nichts konstruktives beitragen kann?🙄
***geschlossen***
mfg
invisible_ghost
MOD
edit: Danke an die wenigen User, welche was sinnvolles zur Frage des TE geschrieben haben.