TÜV Mängel Lichtbild unzulässig

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen.

Mein T5 von 1999 musste zum TÜV und das erste Mal mit Mängeln.
"Abblendlicht links und rechts Hell-Dunkel-Grenze / Lichtbild unzulässig."
Vom Fernlicht hat keiner gesprochen...
Nach Rückfrage beim Elch-Doktor war gleich die Rede von neuen Scheinwerfern.
Reflektor könnte matt sein, oder sowas. Nun, kann es ja auch eine falsche Birne sein, oder einfach nur ein verstellter Scheinwerfer.
Wie wahrscheinlich ist was?

Hat jemand Erfahrung mit dieser TÜV Aussage und matten Scheinwefer-Reflektoren gemacht?
Oder muss ich darauf hoffen, dass der Elch-Man mir da nicht was andrehen will, was nicht sein muss.

Vielleicht ist´s ja eine blöde Frage, aber die Kosten für neue Scheinwerfer würde ich mir gerne sparen.

Dank und Grüße,
Søren

Beste Antwort im Thema

Ich mag Prüfer, die ihre Arbeit gewissenhaft und gründlich durchführen. Dafür sind sie da. Und wenn einer meiner Volvos Mängel hat (die ich selber nicht gesehen haben sollte) dann ist das so und wird aufgezeigt. Ebenso bei Kundenfahrzeugen. In der letzten 10 Jahren exakt ein Fahrzeug, bei dem ich ein ausgeschlagenes Traggelenk nicht erkannt habe.
Wegen einer Standlichtbirne ohne Funktion bin ich aber auch mit noch keinem Auto durchgefallen...

Ich kenne jedoch auch einige "Kollegen" aus dem KFZ-Handel und auch in Werkstätten,bei denen wird das anders gehandhabt. Wenn man da ein Auto mit "frischem TÜV" kauft kann das auch heissen die Bremse ist fertig und der Auspuff hat mindestens ein Loch... Ich persönlich möchte so ein Auto dann eher nicht kaufen.

Markus

48 weitere Antworten
48 Antworten

Du siehst, es gibt unterschiedliche Erfahrungen, du kannst also für Dich entscheiden. Zeitwertgerechte Reparatur spielt ja auch eine Rolle bei Alltagselchen.
Nur keine Billiglösung. Da zahlst Du am Ende drauf.

Zitat:

@gtimarkus schrieb am 27. November 2019 um 09:30:21 Uhr:


- wer den Unterschied OE (bzw HELLA) SW zu billgen Nachbauten einmal gesehen hat kauft nie wieder billig.

Moin, für den 8=fuffzich finde ich keine neuen Hella mehr, (1AH 006 850 111 und 121), beim Vau=sibbzich weiß ich es nicht

Schau mal hier: https://www.autoteileprofi.de/.../hauptscheinwerfer-einsatz?...

Moin, danke für die Mühe, aber rechts steht: derzeit nicht auf Lager

Ähnliche Themen

.....aber warum ist der rechte 30 Euro teurer als der linke Scheinwerfer??

Gruß der sachsenelch

ich suche die schon länger, die gibt es nicht mehr :-(

... da wären noch welche...

https://www.bildelarexpert.se/hella-929158

Hier gibts auch noch welche:

http://www.skandix.de/.../

Du meinst den hier und den für die andere Seite?
Sicher, dass die von Hella sind? Ich habe mit den Billigdingern keine guten Erfahrungen gemacht.
Grüße
Micha

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 27. November 2019 um 23:00:56 Uhr:


Du meinst den hier und den für die andere Seite?
Sicher, dass die von Hella sind? Ich habe mit den Billigdingern keine guten Erfahrungen gemacht.
Grüße
Micha

Das sind aber original Volvo in deinem Link, die meinst Du sicher nicht mit Billigdinger?

natürlich nicht, die Frage wäre, ob die von Hella sind.
Ich habe mal Billigteile verbaut, die waren nichts. Dann wieder die alten originalen SW eingesetzt und die wurden beim letzten Prüfbesuch angezählt, das Lichtbild sei nicht mehr schön

Ruft doch mal bei Skandix an. Die können sicherlich sagen, ob die von Hella.

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 27. November 2019 um 21:50:33 Uhr:


.....aber warum ist der rechte 30 Euro teurer als der linke Scheinwerfer??

Gruß der sachsenelch

...na wegen den Bäumen am Strassenrand....
Dadurch werden sie halt öfters gebraucht - da kann man den Preis diktieren... 😉

....ach ja, das könnte natürlich sein....
Ich finds ja auch ungeheuerlich, dass die Bäume immer so unvermittelt auf die Straße springen und die armen Nachtschwärmer dann dagegen fahren....

Gruß der sachsenelch

Erst recht bei durchgezogener weißen Linie.... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen