TÜV macht auch mal Fehler

Mercedes E-Klasse W124

Hallo 124er,

mein 300CE hat die HU erst nach einer Diskussion mit dem TÜVler passiert:

- die Bremsscheiben der Hinterachse hätten ein mangelhaftes Tragbild (vulgo= Bremsscheibe kaputt)!

Es war ein Werkstatt-TÜV in meiner Stamm-Werke und ich war doch überrascht von dem Durchfallen da ich vorher (persönlich) die Bremsen geprüft (= Bremsenrollenstand über ADAC-Test)/angeschaut (= weder Riefen, starke Abmagerung oder Anrostung) habe.

Da habe ich Einspruch erhoben in der TÜV-Niederlassung und man hat dann in der Nachschau nur noch einen Hinweis "Scheibe wechseln bei nächstem Belagwechsel" statt vorher "Erheblicher Mangel" konstatiert.

Hat mich Zeit und Nerven gekostet.

In der Werke hat man mich blöd angeschaut und war merklich verstimmt.

Wer hat hier den Fehler gemacht:

- der TÜVler der das Tragbild zu negativ eingeschätzt hat?
- die Werkstatt die evtl. dier Vorbesichtigung falsch germacht hat?

Mein Vertrauen ist angeknackst und die Werke sieht mich sowieso nur zur HU oder Notoperationen.

Ich werd mir wohl ne andere Stammwerke suchen.

Gruß

MikelRaccoon

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich eh, warum manche Leute zum TÜV machen in eine Werkstatt gehen. Da fährt man halt einfach selber direkt an die Prüfstelle und gut is. Wenn was bemängelt wird kann man hinterher immer noch in die Werkstatt gehen.

MFG Sven

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

z. B. ungebremste Anhänger bekommen TÜV ohne angesehen zu werden.... Fahrzeuge, wenn der Termindruck beim Prüfer hoch ist, werden nur äusserlich in Augenschein genommen und der Prüfbericht ausgestellt. Da verlassen sich die Prüfer auf die Aussage der Werkstatt oder des Autohändlers das alles so einigermassen OK ist.

Das ist was ganz anderes als Bestechlichkeit !

Zu meiner aktiven Fahrschulzeit hat mir mal ein Meister in der Reparaturannahme gesagt das er 12 Mechaniker zu beschäftigen hat, die alle ihren Arbeitsplatz behalten wollen. Fand ich sehr aufschlußreich. Von da an habe ich viel markiert bevors zur Inspektion ging und da taten sich Abgründe auf. Die Rechnung wies Positionen auf, die eindeutig Betrug waren. Ich denke es gibt solche und solche, aber ehrliche Menschen beim Autohändler oder in seiner Werkstatt zu suchen kann man sich auch schenken.

bei den unfugtreibenden amateuren ist das tagesgeschäft.

Hallo Leute.

Zitat:

Hab mir letzthin einen 200 D angeschaut mit frisch TÜV.. schon beim Lenker einschlagen hat das vordere Traggelenk so geknarzt das mir schlecht wurde.... der Motor schwarz wie Hechtsuppe vom Motoröl, Hinterachsträger so rostig das ich Angst hätte mit dem Auto viel zu fahren. Rost und überall nur Rost, Schweller Achsaufnahme....

Ich hab mich echt gefragt ob das Auto überhaupt einen Prüfer gesehen hat. Als ich dann noch erfahren hab das der Besitzer des 200 D Chef der örtlichen Zulassungsstelle ist... war mir alles klar..

Da sieht man ja, was es nicht alles gibt.

Zitat:

Stimmt was Motzendorfer sagt, unsere Schotterplatzhändler hatten alle ihren Prüfer an der Hand!

Und wer sich mal die rechtliche Lage ansieht... der TÜV Prüfer ist nicht Schuld bei irgendwelchen technischen Defekten bei einem Unfall. Schuld ist immer der Halter des Fahrzeuges.

Und aus meinem engeren Bekanntenkreis weiss ich das diese Praxis heute noch Gang und Gebe ist.

z. B. ungebremste Anhänger bekommen TÜV ohne angesehen zu werden.... Fahrzeuge, wenn der Termindruck beim Prüfer hoch ist, werden nur äusserlich in Augenschein genommen und der Prüfbericht ausgestellt. Da verlassen sich die Prüfer auf die Aussage der Werkstatt oder des Autohändlers das alles so einigermassen OK ist.

Genau so sieht es aus.

Zitat:

Interessant wäre da noch, was im TÜV-Bericht steht, wenn denn überhaupt etwas vermerkt wurde.

Bestimmt sowas wie: '' Hupe ohne Funktion'' oder '' Licht geht nicht'', obwohl das Ganze Auto Schrott ist. 😁😁😁😁

Damit machen die halt ihr Geld.

Viele Grüße.

Ähnliche Themen

^^ beides erhebliche mängel -> keine plakette 😁

Hallo,
ja der Tüv bzw. HU/AU.
hier mal ein Bericht von einer HU/AU von meiner Seite her.
Habe deswegen keine HU bekommen.

Rocky928

Zitat:

Original geschrieben von rocky928


Hallo,
ja der Tüv bzw. HU/AU.
hier mal ein Bericht von einer HU/AU von meiner Seite her.
Habe deswegen keine HU bekommen.

Rocky928

warst du überrascht? 🙂

nogel

"Anbauteil Kühlerfigur beschädigt"

Man könnten meinen einen Rolls Royce vor sich zu haben 😛

ich finde es nur lustig, HU wurde in einer Werstatt gemacht

Zitat:

Original geschrieben von iV@n


"Anbauteil Kühlerfigur beschädigt"

Man könnten meinen einen Rolls Royce vor sich zu haben 😛

ja war überrascht, da er Sachen bemängelt hat die nicht relevant sind

Zitat:

Original geschrieben von nogel



Zitat:

Original geschrieben von rocky928


Hallo,
ja der Tüv bzw. HU/AU.
hier mal ein Bericht von einer HU/AU von meiner Seite her.
Habe deswegen keine HU bekommen.

Rocky928

warst du überrascht? 🙂

nogel

Zitat:

Original geschrieben von rocky928


ja war überrascht, da er Sachen bemängelt hat die nicht relevant sind

soo??😕

und welche dinge hältst du denn für "nicht relevant"?

nogel

Hallo Leute.

Der rocky928 meint bestimmt die Mängel, wie zum Beispiel:
Kühlerfigur fehlt/beschädigt oder Türschutzleiste fehlt, sind, so denke ich, nicht erhebliche Mängel.

ABER:

Mit Korrosion und/oder Rost oder einem defektem Suprstangenkopf und/oder mit defekten Fahrwerksteilen ist nicht zu spaßen, wenn das als Mangel deklariert wird. Das sind in der Tat größere Mankos und man bekommt dadurch keinen neuen TÜV.

Da sich die Mängel summiert haben, hat der Prüfer das bestimmt hingeschrieben, damit man auch die geringen Mängel beseitigt.

Bestimmt ist der Mercedes-Stern abgebrochen gewesen und hatte eine Scharfe Kante, womit man sich unter Anderem auch verletzten konnte.

Deshalb bestimmt die Aufzählung des Mangels und somit so eine große Mängelliste.

Viele Grüße.

Ohne Türschutzleiste unterwegs zu sein, ist imho hochkriminell. Wenn man das einreißen läßt, sehen wir demnächst vielleicht sogar Autos mit defekter Uhr oder funktionslosem Duftbaum auf der Straße!

hallo!

was bringt es jetzt eigentlich, aus den 14 oder 16 eindeutigen mängeln nun die türschutz-leiste herauszugreifen und darauf herumzureiten?

genau! gar nichts!

zumal keiner vom uns den sachverhalt gesehen hat, ob da evtl. scharfkantige clips oder dgl. herausstanden (vermutlich gings um fehlendes sacco-brett?)

nogel

Ich sehe das in diesem Fall wie Nogel. Bei der Liste wird einem ja fast schwindelig und zeugt von mangelhafter Pflege des Autos. Ich finde es gut dass die HU verhindert rollenden Schrott auf den Straßen zu haben.

Nur ein Bsp: Der marode Auspuff fällt vollends ab. Was passieren könnte? Der Hintermann fährt hinein und zerstört damit sein Fahrzeug, verursacht ggf noch einen Unfall.

NEIN, DANKE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen