TÜV Katastophe, was würdet ihr machen

Volvo V70 2 (S)

Mein Auto war beim TÜV:
Bremsleistung vorne links gut, rechts schlecht, EM , kann ich selber machen
Handbremse, rechts gut, links schlecht, EM, muss die Werkstatt machen, die letzte Woche neue Seile verbaut hat,
Nebelleuchte rechts o. F., EM!!, mach ich selber,
Puffer von Dämpfern verschlissen, EM, muss ich machen lassen,
Abgaswerte nicht i.O., kriegt die Werkstatt hin, die wissen sich da zu helfen,
das Schlimmste, Ölverlust Getriebe mit Abtropfen, EM. Dabei ist zu sagen, der Wagen steht immer am selben Ort, keine Ölflecken.

EM = erhebliche Mängel

Der Wagen hat 347.000km gelaufen, ich müsste gut investieren. Was würdet ihr mir raten? Machen ( lassen) oder verkaufen.

Gruß Scotty

26 Antworten

Zitat:

@Bwyka schrieb am 29. März 2025 um 19:13:25 Uhr:


Was ist es denn, ein Automatik oder Manuell Getriebe. Bei meinem Automatik war es nur die Abdeckung von der Getriebe Steuerung. Das bringt man problemlos Dicht.

Schaltgetriebe.
Das Getriebe ist arg verschmutzt, kein Wunder nach den Jahren. Was da als Tropfen unten hing, ist aber Motoröl, kommt irgendwo von oben weil auch auf der Kupplungsglocke zu sehen. Dem werde ich noch auf den Grund gehen. Erstmal für die Nachprüfung alles gereinigt, so lässt sich vermutlich auch die Herkunft des Öls leichter finden.
Der Ausbau der Federbeine ist zum Glück wirklich einfach, da habe ich schon andere Dinger( BMW z.B.) gesehen. Alle Schrauben gingen gut los, selbst die von den Koppelstangen. Muttern leicht mit der Heißluftpistole angewärmt, mit dem Inbusschlüssel gegenhalten, losschrauben.
Vor dem Zusammenbau alles schön mit der Drahtbürste säubern, das erfreut nicht nur mich sondern hoffentlich auch den TÜVler.

Stempel ist drauf.
Federbeine inkl. Domlager und Anschläge vorne neu, Handbremse gemacht, muss aber nochmal ran, Anschläge Hinterachse neu( obwohl nicht bemängelt), AU mit etwas " Kreativität" bestanden, Ölverlust mit Bremsenreiniger " beseitigt". Werde das mal lokalisieren.

Glückwunsch zur bestandenen HU. Wieviel musstest du jetzt investieren damit das klappt? Hast du großteils alles selbst erledigen können?

Bravo!
Schön, dass Erhebliche Mängel Dich NICHT davon abgehalten haben gezielt & erfolgreich Hand anzulegen.

Es gibt so oft "Licht am Ende des Tunnels"!

Ähnliche Themen

Zitat:

@GTE1980 schrieb am 11. April 2025 um 15:20:05 Uhr:


Glückwunsch zur bestandenen HU. Wieviel musstest du jetzt investieren damit das klappt? Hast du großteils alles selbst erledigen können?

Bremssattel, Federbeine und Anschläge selber gemacht. Handbremsseil Werkstatt da ich keine Grube/ Bühne habe.
TÜV Preise sind mittlerweile total abgehoben, vor vier Jahren knappe €90,--, jetzt fast € 160,--( + Nachprüfing).
Insgesamt sind ca. €1200,-- zusammen gekommen, wobei die Federn und Dämpfer nicht unbedingt fällig waren, jedoch ziemlich angerostet, besonders die Federn.....und wenn schon alles auseinander ist.

Yeah, richtig gut gemacht! 😎

Hast alles richtig gemacht ??

Warum die zwei Fragezeichen?
Das Auto soll es noch ein paar Jahre machen, deshalb der Rundumschlag bei den Federbeinen. Klar ist da viel Geld reingeflossen, aber auf die Zeit gerechnet, denke ich, gehts noch.
Das Einzige was mich stört, ist das grenzwertige Abgasverhalten. Aber wo soll man da suchen?

Die Fragezeichen sollten ein Emoji sein, was vom MT nicht umgesetzt werden kann…

Also kein Grund zur „Panik“… 🙂

Gruß Didi

Genau,die zwei Fragezeichen waren eigentlich " Daumen hoch"

Dann danke🙂🙂

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 11. April 2025 um 16:57:16 Uhr:

Zitat:

Bremssattel, Federbeine und Anschläge selber gemacht. Handbremsseil Werkstatt da ich keine Grube/ Bühne habe.TÜV Preise sind mittlerweile total abgehoben, vor vier Jahren knappe €90,--, jetzt fast € 160,--( + Nachprüfing). Insgesamt sind ca. €1200,-- zusammen gekommen, wobei die Federn und Dämpfer nicht unbedingt fällig waren, jedoch ziemlich angerostet, besonders die Federn.....und wenn schon alles auseinander ist.

Glückwunsch. Bei den HU Preisen war der Preis vor 4 Jahren wahrscheinlich ohne AU, da der Preis unter 100 Euro 9 Jahre her sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen