TÜV "Erfahrung"

Volvo 850 LS/LW

Moin moin

war heute mit dem Wagen bei Dekra zwecks TÜV der laut Plakette im November abgelaufen war (stellte sich aber raus das im Fzg Schein Oktober eingetragen war 🙁 )

Sehr netter und kompetenter Dipl.-Ing. Zusätzlich zum TÜV wollte ich noch die 205/55R16 Reifen eintragen , die 3. Sitzbank eintragen (es gibt nur ein Teilegutachten dafür) und die Gasanalge austragen.

Wagen wurde richtig krass durchgecheckt:
- ob alle 7! Gurte richig im Schloss arretieren, sich zurückrollen und auch blockieren
- überall gerüttelt an den Achsen
- ASU sehr ausgiebig da wurde zum Schluß die Rücklaufleitung zugedrückt um ein Fetten Gemisch zu erzeugen um zu kontrolieren ob das Stg das registriert und nachregelt, danach freigelassen--->Magerlauf und wieder kontrolieren.
- Lüftung wurde kontrolliert
- Nebelscheinwerfer eingestellt
usw..

Jedoch durchgefallen weil:
- beim Einfahrt in die Werkstatt ist das linke Abblendlicht durchgebrannt
- mein Tacho wieder die Macke hat das er die Nadel bei 80 kmh hällt egal was man fährt (ist gerade behoben musste die Platine nachlöten).

Gruß
Cristian
Schlimmer ist das er mir die Plakette eh nicht ankleben darf wegen der Gas Austragung. Da muss ich anscheinend zu der Zulassungsstelle und den Wagen quasi neu zulassen. Geht aber erst wenn ich TÜV bekommen das mache ich vermutlich am Freitag. Dann werde ich nochmal nachfragen. Hier in Berlin ist leider extrem schlimm bei der Zulassung Termine bekommt man so ab 3 Wochen aufwärts. Die Wagen ABE ist auch ab heute erloschen aber er meinte mit den Papieren die ich von ihm habe ist es in Ordnung so.

Eintragungen haben 58€ gekostet, TÜV 101€
Für die Reifen Eintragung hat er dieses Dokument genommen, hatte noch weitere 3 die hier auch herum geistern. Er hat mir auch ein Ausdruck gegeben mit den ganzen Reifengrößen die man "so" fahren darf ab Werk.

2017-12-06-16-28-07
Beste Antwort im Thema

So heute früh bei der Zulassungsstelle angerufen zwecks Termin und es wurde mir einer angeboten heute Mittag ansonsten erst nach Sylvester wieder 🙂
21€ bezahlt für ein neuen Brief und Fahrzeugschein und auch gleich 2 neue Nummernschilder genommen ( gleicher Kennzeichen)

Asset.HEIC.jpg
2017-12-11-14-36-08
22 weitere Antworten
22 Antworten

Das ist ja krass. Aber gilt bei der Reifenfreigabe auch die Herstellerbindung? Du bist ja mit deinen Nokian vorgefahren. Früher gab es bei defektem Abblendlicht mal nen Zettel, dass man das schleunigst beheben soll und fertig.

Ich glaub die Bindung ist inzwischen nicht mehr gültig. Er hat mir den Ausdruck gegeben wie der Stand von 94 war quasi. Ich habe Nokian jetzt drauf und alles gut. Er hat auch geprüft das die Reifen nichts berühren bei Volleinschlag und ich habe ihm auch glaubhaft vermittelt das ich die zusätlichen Lenkanschlagbegrenzer auf die Axialgelenke montiert habe.

Oh man ja in Berlin sind wir echt schlimm dran was Behörden angeht. :-(

Ähm, ich bin mal wegen eines kaputten Standlichts durchgefallen. Da wurden offenbar die Vorschriften verschärft.

Naja, ist ja eigentlich auch richtig.

Ähnliche Themen

Bei mir wurde mal der eingerissene Stoff in der Seitenwange vom Fahrersitz bemängelt.

Krass !! Diese Sicherheitsgurte-Check Variante hatte ich vor Jahren auch mal (wie mir die "Meister-Werksatt" mitteilte) .. wunderte mich, dass mein 5l-Wasserkanister auf dem Beifahrersitz plötzlich angeschallt war, als ich den Wagen abholte; und auch die Gurte auf der Rückbank waren alle 'verriegelt' (dort fährt kein Mensch mit, seit Jahren !! 😰.
Die klärten mich dann auf, dass TÜV (also der echte TÜV (hier: "TÜH"😉) genauer prüft.
Diese Extrem-Prüferei liegt wohl daran, dass der Termin "überzogen" war .. man prüft genauer, um wohl die spezifizierten Mehrkosten bei Überziehung dann zu repräsentieren 😁

Mir hat er gesagt das es egal ist das jetzt der Termin um einen guten Monat überzogen wurde

Ab 2 Monate überziehen wird eine "vertiefte Prüfung" berechnet. Die Prüfer welche ich bislang gesprochen habe meinten jedoch dass der Umfang der selbe ist, nur das Datum wird dann nicht mehr zurückdatiert. Dafür wirds halt teurer.

Gruß Johnny, der sich ein neues Gurtschloss hinten auf die to do Liste schreibt.

Zitat:

@dementedarego schrieb am 6. Dezember 2017 um 22:14:54 Uhr:


Ab 2 Monate überziehen wird eine "vertiefte Prüfung" berechnet. Die Prüfer welche ich bislang gesprochen habe meinten jedoch dass der Umfang der selbe ist, nur das Datum wird dann nicht mehr zurückdatiert. Dafür wirds halt teurer.
Gruß Johnny, der sich ein neues Gurtschloss hinten auf die to do Liste schreibt.

Ah, das habe ich auch schonmal 'gehört', dass irgendwelche "Stellen" sauer sind, dass sie nicht mehr zurück-datieren dürfen (Gerichtsbeschluss ?), ergo 'Preiserhöhung'/auf Grund des erhöhten Prüfaufwands. 😉

mein TÜV ging vorigen Monat (außerhalb von Berlin) glatter, ohne Mängel, obwohl ein Tag überzogen. Hab aber auch die Gasanlage drinngelassen, die hat ja erst 300000km runter, quasi noch wie neu, die Prins.

Gestern bin ich zur Nachprüfung und diese auch bestanden. Ich habe jetzt auch verstanden wieso der Wagen so gründlich untersucht wurde. Und zwar hat er mir ein Gutachten nach §21 ausgestellt (Vollabnahme) wegen der Gas Austragung. Jetzt muss ich mit diese Papiere zur Zulassungsstelle und ein neuen Fzg Schein holen samt Plaketten.

2017-12-07-15-10-07

Na, dann hoffe ich, dass Du auch gelegentlich einen passenden und zeitnahen Termin ergattern kannst.

Im Sommer hatte ich das Vergnügen. Ich musste bei einem Saab 900 die Fahrgestellnummer korrigieren lassen - nach 26 Jahren wurde festgestellt, dass die nicht richtig war (lustige Geschichte für ein anderes Mal). Wunderbarstes Hin- und Herfahren und Warten angesagt.

Naja, aber als dann alles neu eingeschlagen war, dann noch mal Termin bei der Zulassungsstelle: jetzt darf man ja in Berlin telefonisch den Termin vereinbaren. Ich habe erst mal 10min in der Warteschlange gehangen. Der nächste passende Termin war dann 6 Wochen später. Wir haben halt wirklich ein Problem mit der Verwaltung.

einziger Trost: In Mümchen wird auch lange gewartet auf Termine.....

@scutyde : Was war denn für ne Anlage Eingetragen und warum mußte die raus?

Da war einiges nicht richtig.
Ursprünglich wo ich den Wagen abgegeben hatte zwecks Einbau vor ca 8 Jahren hatte ich eine sequenzielle BRC Anlage "bestellt" die dann auch verbaut wurde. Anschließend bei der Einstellung ist der Betrieb gescheitert wegen der Bankeinspritzung vom 20V (die sind von der Motronic 4.4 vermutlich ausgegangen). Haben dann diese ausgebaut und mir eine Fragatec (Venturi) verbaut.
Die hat auch funktioniert bis letzten April wo dann entweder Steuergerät oder Emulator hops gegangen sind. Fragatec gibt es nicht mehr (Westerwald). Zusätzlich ist durch die Mischdüse der Querschnitt der Ansaugung um fast die hälfte reduziert. Der Leistungsverlust lag in meinem Fall bei ca 30PS. Mit Gasanlage schaffte der Wagen auf Benzin gerade so 200kmh, seit Ausbau 211 (beides GPS gemessen). Das entspricht fast den Unterschied zwischen den 20V und 10V motor.
Bei dieser §21 Abnahme ist dem Prüfer aufgefallen das im Fahrzeugchein Murks eingetragen war weil da was von einem Rail stand was natürlich bei einer Venturi nicht existiert (vermute mal die haben die BRC eintragen lassen)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen