Tüv durchgefallen, unglaublich aber Wahr!!!

Mercedes E-Klasse W210

3 ehebliche Mängel! Nun kommts🙄
Nein Rost ist NICHT dabei, meiner hat keinen 😁

- Nebelscheinwerfereinstellung zu hoch (ich benutz die Dinger eigentlich nie!)

-Abblendlicht rechts minimal zu hoch.

und nun der Brüller!

- fehlendes M+S Schild im Armaturenbrett mit Geschwindigkeitsbegrenzung für Winterreifen!
Auto ist eingetragen mit 250 und Reifen "Nur" bis 240🙄

Seit dieser Neuregelung letztes Jahr kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln!

Ich werde mich auf jeden Fall förmlich beschweren!

Bei dem Preis für den TÜV ist es doch nicht zuviel verlangt, dass der Prüfer den Nebelscheinwerfer und Abblendlicht, wenn das Auto ja eh schon auf der Bühne ist, einzustellen!

Zweitens sollte er doch dann auch so einen dämlichen 240 km/h Aufkleber haben. Tüv-plaketten haben sie ja auch😠

Ich möchte gerne mal andere 17 Jahre alte Autos beim TÜV sehen😕!

Die spinnen doch langsam!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CLK230FAHRER


...
Der Prüfer kann froh sein dass ich bei seiner Prüfung nicht dabei war ich freue mich allerdings schon auf die Nachprüfung.
Da werden wir sicherlich die passenden Worte einfallen.

Hallo zusammen,

hallo CLK230FAHRER,

es ist natürlich sehr schmerzhaft, wenn bei einem ordentlich gepflegten Fahrzeug lediglich Mängel, die vorher leicht überprüfbar und zu beheben gewesen wären, zu einer nicht bestandenen HU geführt haben. Ein nicht vorhandenes M+S-Geschwindigkeitsschild bei der Verwendung von M+S-Reifen, die nicht den bei Sommerreifen vorgeschriebenen Geschwindigkeitsindex aufweisen, wird ebenfalls als "EM" zugeordnet, insofern korrigiere ich mich hiermit.

Bei der Dichte im heutigen Straßenverkehr ist meiner Meinung nach mehr Eigenverantwortung gefragt. Der Verkehrsdienst der Polizei z. B. ist mehr als ausgelastet und kann nicht überall präsent sein. Warum allerdings erwachsene Menschen als Autofahrer immer wieder temporär diesen Freiraum anarchistisch ohne Regeln für sich in Anspruch nehmen - auch wenn es sich nur um falsch eingestellte Scheinwerfer handelt, die anderer Verkehrsteilnehmer blenden oder die eigene Sicherheit gefährden, sollte einmal selbstkritisch hinterfragt werden.

LG, Walter

46 weitere Antworten
46 Antworten

"Und ein fehlender (nicht funktionierender) Heckscheibenwischer und/oder fehlende (nicht funktionierende) hintere Scheibenwaschdüse sind kein HU-Mangel, wenn denn zwei vorschriftsmäßige Außenspiegel vorhanden sind."

...das hat mein erster Prüfer anders gesehen, da dies unter erheblichem Mangel eingestuft wurde.
Dem zweiten war das dann auch wieder egal und der sah es so wie du es geschrieben hast.

Aber wer halt am längeren Hebel sitz,...🙁

Also dass man den Aukleber nicht braucht, wenn man ein Tempolimit im KI einstellt, sollte sich wohl so langsam rumgesprochen haben. Wenn der Aufkleber fehlt, müsste der PI also erst mal fragen, ob das Auto sowas hat bevor er einen erheblichen Mangel aufschreibt. Ich bin schon mehrere Male ohne Aufkleber durch den TUV. Hat auch noch nie ein PI gemeckert. Vin daher hat dieser PI eindeutig Nicht alles rihtig gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen