Tüv betrug beim Autokauf
hallo
ich habe vor 4 wochen einen alten ford mit frischem tüv von privat gekauft. nun war ich kurz darauf in einer werkstatt die mir sagte dass meine linke antriebswelle komplett hin ist welche eigentlich beim rütteltest untersucht wird. die welle hat 2 cm spiel und knackt seit kurzem fürchterlich
die vorderen bremsen auch unter minimum laut werkstatt.
nun zur kuriosität! auf meinem tüvbericht habe ich bremswerte von der betriebsbremse. linke sowie rechte seite haben haar genau DIE SELBEN WERTE. man sagte mir das wäre höchst unwahrscheinlich. bei der probefahrt der werkstatt ziehte das auto beim bremsen nach rechts.
welche möglichkeiten stehen mir nun offen bzw womit muss ich in den sauren apfel beißen???
mfg Toni
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gixgaxmax
ruf bei dem Verkäufer an und schildere deine Situation, dann warte wie er regagiert.
lass dir noch ein angebot in einer freien werkstatt machen.
auto zurück oder eine kleine summe zurück, würde 150€ sagen.
Genau das liebe ich am privaten Autoverkauf...hinterher ankommen , dies und jenes ist ja kaputt, mit einer Summe X ist das aus der Welt.....
Warum schaut man sich Bremsen nicht vor dem Kauf an?
Gruß aus Kassel
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Meine Aussage dazu, sollte auch eine böse Unterstellung sein, es gibt einfach Menschen, die das nicht können.
Beim Kauf ist das was anderes, aber wenn sich Mängel oder Geräusche schleichend entwickeln gewöhnt man sich daran und bemerkt es selber meist als letzter. Das passiert selbst erfahrenen Autofahrern die sich wundern wenn man neue Gummilager oder Stoßdämpfer ins Auto kommen "oh, fährt ja deutlich besser".
Nix Tüv Betrug, deine Werkstatt will dich nur abziehen.
Hier mal eine Geschichte dazu: Bekannter kauft Gebrauchten für 2000€, TÜV wird ohne Probleme bestanden, danach "checkt" ihm Pitstop mal den Wagen und druckt einen 4 Seitigen Kostenvoranschlag, wass alles gemacht werden müßte, Rechnungsbetrag: 4500€
Ja, ja, so "kaputt" war die Kiste.....