TÜV bemängelt Wagenheber-Aufnahmen
n'Abend allerseits,
mein T-Modell (E230, Bj.1988) muss diesen Monat zum TÜV. Die hinteren AUfnahmen für den Wagenheber schimmern rötlich vor Rost - ein altbekanntes Problem, wie man mir sagte. Der TÜV wird dieses sicher bemängeln, womit ich nun unter Zugzwang stehe, diese Mängel schnellstmöglich zu beheben.
Ich habe gehört, daß es bei MB vorgeformte Bleche hierfür gibt, die man drunter bzw. drüber schweißt.
1. Ist dem so?
2. Was kosten die?
3. Gibt's die auch im freien Zubehörhandel?
4. Muss ich beim drüberschweißen etwas besonderes beachten?
Wäre klasse, wenn sich jemand über seine Erfahrungen hiermit auslassen könnte. Danke schonmal.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von my old star
ist mir klar.
nur erschreckte iich mich sehr als ich die deckeli abnahm und mir die ganze brühe entgegenspritzte:-)
wo sollte es dann ablaufen?
Also entgegenspritzen sollte es nicht 😉
Meine Stopfen waren noch dicht als ich sie nach 20 Jahren aufgemacht hab. Versuchs mal mit neuen Stopfen, die halten auch richtig dicht.
das wäre eine lösung.
doch mich stört das nicht.
da ich die löcher wie beschrieben behandelt habe und den ganzen schweller mit tektül eingestrichen habe.sieht top aus, besser wie neu.
Ich hab da Plastikverkleidungen vor, mit dem guten Gewissen das dort alles original und rostfrei ist, unter den 5mm Mike-Sanders Korosionsschutzfett 🙂
Und das bei Baujahr 1987 🙂
mfg, Mark
in dem fall schon mopf1?
meiner ist das erste modell mit automat und kat!(glaube ich)Bj 9.85 mit 205tsd km.
kommst auch nach hamburg?