TÜV austricksen?
Hallo alle zusammen.
Habe mir letztens ein Fahrwerk eingebaut. Und habe nun das Problem dass die Reifen bei schlechten Straßenverhältnissen oder bei Beladung am Kotflügel anstehen. Werde mir dafür noch was einfallen lassen. Aber muss jetzt erstmal zum TÜV.
Habe 195 45 R15 + 25 mm Spurplatten. (vorne 15mm).
Wenn ich jetzt also so zum TÜV will kanns ich glaube ich vergessen. Also jetzt meine Idee. Die 195er Reifen sind bei mir schon eingetragen. Spurplatten und Fahrwerk nicht.
Wenn ich jetzt meine Winterreifen drauftu und zum TÜV fahre und Fahrwerk mit Spurplatten eintragen lasse müsste das doch gehen? Oder trägt er mir meine 195er dann wieder aus?
MfG
ufos04
17 Antworten
Noch mal auf die eigentliche Frage zurück: Dem TÜV ist so ziemlich egal, ob dein Rad an der Kante schleift, wenn du mal ne ordentliche Bodenwelle mitnimmst oder dein Familie samt Gepäck zum Bahnhof bringst, im leeren Zustand, so wie du beim TÜV vorfährst, sollte ienfach nur der vorgeschriebene Restfederweg und genug freigängigkeit des Rades vorhanden sein! Alles andere ist dann dein eigenes Ermessen, bestes Beispiel, meine Polo: Wenn ich eine dritte Person in meinem Auto mitnehmen würde, dann schleift bei jeder kleinsten Welle das Rad im Kasten, zu zweit gehts super, aber der TÜV gibt keine Auflagen raus, wie zum Beispiel darf nur noch zu zweit fahren, oder darf nur noch 50 Kg zuladen, weil sonst Rad schleift, hab ich zumindest noch nich erlebt! War jetzt nen bissl kompliziert, aber vielleicht wisst ihr, was ich meine, also kurz: wenn es im unbelasteten Zustand hinhaut und die Maße zulässig sind, hättest du auch die breiteren Platten drauf lassen können!
Tiefe Grüße!
@superbreiter6N:
Hi! ich gebe dir voll recht. Der TÜV schleppt ein paas Säcke ins Auto bei der Prüfung und das wars. Die maximale Zuladung wird nie geprüft, meistens sind nicht mal 150 kg inkl. Prüfer. Und das bei nen Zuladung von ungefährt 400 kg!
Hab versch. Kumpels:
- Golf III: sobald hinten jemand sitzt und kommt ne Bodenwelle schreddern die Hinterreifen an den Kotflügeln. Im Stand sieht alles gut aus.
- Corsa B: genau wie Golf III
Würd aber sagen, dass wenn man merkt, dass irgendwo was schleifft, jeder so klug sein müsste und schauen was das ist und nicht so weiterfahren. Denn so ist der Zustand des KFZ auch nicht mehr verkehrssicher, was ja jeder fahrer vor Fahrtantritt sich von vergewissern muss. Da ist dann auch egal, wenn der TÜV alles abgenommen hat und es für legal bekundet!
Gruss
Mir geht es ebendfalls so.....
Habe eigentlich nur ein 2 Sitzre, hinten kann ein Mädel sitzen was so max. 60 Kilo wiegt ! Sonst raddern meine Reifen an der Kante auf !