Türzierleiste macht sich selbständig
Hallo werte Gemeinde
Erstmal FROHE OSTERN
..... und dann gleich zu meinem Problemchen:
Die Zierleiste an der Tür hinten links löst sich vorn ab und wird mit jeder Türöffnung gegen die Fahrertür gedrückt und gequetscht.
Theoretisch müsste ich sie mit einer Heißluftpistole wieder in Form bringen können, aber wie bekomme ich sie dann fest? Darunter ist so eine Art Blechstreifen, den ich auch noch etwas gerade biegen muss.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht ? Ich nehme an, daß doppelseitiges Klebeband wohl nicht halten wird....
HIIIEEELFEEEE....
Gruß aus dem Harz
Mav
26 Antworten
wenn sie schon krumm ist würd ich ne neue kaufen, ansonsten versuchen grade abzubekommen, mit nem fön und dann kann man die z.b. mit fensterkleber festkleben, das hält ewig
Zitat:
Original geschrieben von LSBorg
wenn sie schon krumm ist würd ich ne neue kaufen, ansonsten versuchen grade abzubekommen, mit nem fön und dann kann man die z.b. mit fensterkleber festkleben, das hält ewig
Aber beim "Neue kaufen" nicht erschrecken!
Das ist ja alles Ansichtssache, aber ich finde die Teile SAU Teuer und habe es aufgegeben neue zu kaufen, fallen eh immer wieder ab😁
Ist wahr, immer wenn ich gerade eine neue gekauft hatte dann viel die nächste ab.
Dafür hatte aber noch keine irgendwelchen Rost und auch hinter den Leisten gab es keinen Rost, hab ich wohl mal Glück gehabt🙂
Na dann mal vielen Dank für Eure Antworten. Ich werd mich gleich mal beimachen und den "Schaden" beheben.
Wie sind eigentlich diese Klips an der Karosse befestigt? Geschraubt oder geklebt?
Gruß Mav
Hab hier noch ein Bild zur Demontration. 😉
Die Clips sind auf der Leiste eingeschoben. An der Karosse befinden sich Stifte mit nem runden Kopf, ähnlich wie bei einem Nagel.
Wenn die Leiste nun aufgedrückt wird, rastet der Kopf in den jeweiligen Clip ein. Das geht auch nur in eine Richtung. Muss die Leiste wieder ab, zerstört man die Rastnasen, was du am Bild oben recht gut erkennen kannst. Da brauch nur eine von den vieren fehlen und die hält nicht mehr.
Beim Facelift sind die Problemstellen (an den Enden) noch zusätzlich geschraubt, so dass die Leisten wie bei Dir nicht mehr abknicken können.
Opel schreibt vor, die Karosse vor Anbringung der neuen Leiste auf 80°C vorzuwärmen. Es dürfte auch klar sein, den Untergrund vorher gründlich zu reinigen, sonst hält der doppelseitige Kleber nicht. Am besten gehts mit nem Heißluftfön und Spiritus.
Gruß Axcell
Ähnliche Themen
zierleisten
Habe genau das selbe Problem gehabt.Hab mit der Heisluftpistole alles wieder gerade gemacht. Mit einer kleinen Schraubzwinge fixieren und dann warm machen! Dann mit Scheibenkleber ankleben.Noch hält es bei mir.Seh Dir mal die Leiste unter dem Tankdeckel an,die hatte auch das bestreben ab zugehen.Ist dann ein Abwasch.
Hallo beisammen,
ich habe diesen Thread hier nochmal vorgekramt, weil sich doch tatsächlich die Zierleiste an der hinteren rechten Tür in den Kopf gesetzt hat ihre Freiheit wiederzuerlangen. Da ich es aber rechtzeitig bemerkt habe ist Sie bislang nur minimal von Türöffnungsversuchen gekrümmt. Deshalb möchte ich morgen mal einen Reparaturversuch unternehmen.
Nun meine Frage: Was ist das für ein Fenster- oder Scheibenkleber, von dem hier die Rede ist? Hat das Zeug einen speziellen Namen oder heißt das tatsächlich so? Kriegt man das bei OBI oder wo?
Hoffentlich weiß de jemand von euch bescheid.
Danke schonmal.
Grüße
Andi
Gib mal Scheibenkleber für KFZ in Deiner Suchmaschine ein. Da gibt es Marken ohne Ende.
Gruß Axcell
Nützt das auch bei meinen immer noch nicht angeklebten Heckspoiler ? Bin morgen zufällig bei OBI.
Besten Dank für die Antworten. Ich werde dann mal morgen, dem Brückentag sei's gedankt, die Zierleiste wieder an ihre Pflichten erinnern.
Grüße
Andi
@ Mandel
Besorg Dir SikaFlex.
Mit dem Zeug kannst du ein ganzes Auto zusammenkleben. Mit SikaFlex kannst du ne Lok auf den Gleisen festkleben, die kommt dann nicht mehr von der Stelle.
Gibt es auch als flexibelen Kleber.
Ich habe "Montage Kraft-Kleber Spezial" für Spiegel, Glas, Metall von Pattex benutzt. Das Zeug hält bombig und ist mit 3-4 Euro preiswert.
Damit sollte auch dein Spoiler halten...
Gruß Mav
Habe bei OBI und beim Teiledealer kein SIKA FLEX bekommen. Werde es jetzt mit LIQUI MATE versuchen.
Hallo Leute,
meine Zierleiste war leider doch nicht mehr zu retten, weil das Metall irgendwie doch schon ein paar heftige knicke hatte, und sich schon irgendwas von vorne in den Kunststoff gebohrt hatte. Dammit wurde das vordere Ende so Dick, daß es beim öffnen der Tür einfach nicht mehr unter die vordere Tür passen wollte. Ich war dann mal beim FOH und bekomme jetzt eine neue Leiste für 44 Euro und das hinmachen für "das kriegen wir dann schon" Ich hoffe nur, daß die dann auch wieder 8 Jahre hält.
Grüße
Andi
P.S.: @ Mandel: SIKA Flex bekommst Du mit Sicherheit da, wo's Wohnmobile und Wohnwagen gibt.