Türwanleuchten nachrüsten
Hallo,
baue mir gerade Türwarnleuchten aus nem neueren VW 2002 ein. Ich will sie an Dauerplus 30 und Türkontaktmasse schalten.
1. In den Teilen war eine 12V 5 Watt Lampe drin (länglich). Die wird ziemlich heiß! schon nach ein par Sekunden. Ist das original auch so oder wurden LED Teile oder so verbaut? Oder gibts das überhaupt.
2. Die laufen zusammen mit der W8 Leuchte direkt über den Türkontakt. Zuviel Strom?
Gekauft bei onkel ebay 8053636865
Bild
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pdm80
Ich meine über den Türkontaktschalter geht vielleicht zuviel Strom.
Eine LED Sofitte wäre ein Ansatz, aber die haben keine E Nummer und sind eventuell zu hell. Auch die Stromstärke bei 6 LEDs wird nie angegeben.
Guck dir mal die Tuerwarnleuchte genau an. Du wirst darauf keine E-Nummer finden. Gluecklicherweise scheinen fuer diese Dinger nicht die strengen Auflagen wie fuer die "normalen" lichttechnischen Einrichtungen zu gelten. Sprich: Es ist relativ egal was fuer ein Leuchtmittel du da einbaust.
Was anderes: Die Tuerkontaktschalter machen eine recht schlapp dimensionierten Eindruck. Ich wuerde (und tatsaechlich habe ich das auch nicht getan) die Lampen nicht direkt darueber laufen lassen, sondern ueber ein zwischengeschaltetes Relais.
Tatsächlich ist auf der Soffitte eine E1 Nummer drauf. Auf dem Lampenträger ist nichts.
Ich könnte mal eine LED superflux Soffitte bestellen, aber die kostet inkl. Versand soviel wie der Rest. Die sollte aber so wenig Strom ziehen(?), dass man sie auch langfristig über den Schalter laufen lasen kann. Wenn die weiß ist, merkt das ja kein Grüner, obwohl formal keine Zulassung besteht.
Wieviel Strom nimmt eigentlich so eine LED, gibts da ne Faustregel?
der türkontaktschalter schaltet nur masse. wieso also nen relais?
ne 10A sicherung nach dem leitungsverteiler tv3, so wie es im plan steht und gut ist.
hey so kopliziert... macht doch ne 12 V SPS anlage ins auto darüber könnt ihr alles steuern was ihr wollt *g* und das ganze nur mit 1 und 0
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tau
der türkontaktschalter schaltet nur masse. wieso also nen relais?
ne 10A sicherung nach dem leitungsverteiler tv3, so wie es im plan steht und gut ist.
Es ist doch vollkommen egal, ob der Schalter vor oder hinter dem Verbraucher sitz ("also ob er Plus oder Masse schaltet"😉.
Es kommt auf den Strom an, der durch ihn durchfliesst. Serienmaessig hat der TK-Schalter im Golf III nur die schwachen Signalstroeme fuer die Innenlichtverzoegerung zu schalten. Wenn man da jetzt ein paar Lampen dranhaengt, die direkt geschaltet werden, koennte er irgendwann dicke Backen kriegen.
ääähm darf ich noch mal das thema aufgreifen? Also ich habe nen 97ger Vento CLX. Sind bei mir schon Kabel vorhanden, weiß das einer so? Und löcher auch. Sind die Blinkis nun aufgeklebt oder sind das stopfen?
Wie wird das nun nochmal genau angeschlossen und wo sitzen diese kontakte?
wen es interessiert schaltplan 29 ist der für die türwarnleuchten. anschauen, so machen und fertig. kein extra relais nötig.
Zitat:
Original geschrieben von Tau
wen es interessiert schaltplan 29 ist der für die türwarnleuchten. anschauen, so machen und fertig. kein extra relais nötig.
Ich muss mich korrigieren bezeuglich der Belastbarkeit der Tuerkontakte. Mir ist eingefallen, dass ich in meinem alten 3er hatte ich die Lampen auch einfach ohne Relais angeschlossen habe (das war vor 2000) und alles heute noch funktioniert.
So gesehen hast du also recht, wenn es bei den beiden Leuchten bleibt, sind wohl keine Probleme zu erwarten.
Bei meinem jetzigen 3er habe ich aber das Relais verbaut, weil da die TKs etwas mehr zu schalten haben.
Sorry, hab da was durcheinandergebracht.
Zitat:
Original geschrieben von Tau
wen es interessiert schaltplan 29 ist der für die türwarnleuchten. anschauen, so machen und fertig. kein extra relais nötig.
Hmm, könntest Du mir den Schaltplan zukommen lassen?
die deckenleuchte im golf hat eine ähnliche birne, und die wird so warm, dass im winter auf dem dach liegender schnee über der deckenleuchte schmilzt, wenn das licht lang genug an ist... Standlichtbirnen kann man nach wenigen sekunden auch nur noch kaum anfassen 😉
Kann es sein, dass sich die türkontaktschalter mal geändert haben? Ich hab da mal was im Forum gehört.
Die Türkontaktschalter ham 3 Käbelchen,
- braun - Dauermasse
- braun/weiß - geschaltete Masse beim Öffnen irgendeiner Tür
- braun/FARBE - geschaltete Masse der Tür der Kontaktschalters
Einfach braun/FARBE nehmen und durch den Faltenbalg der Tür ziehen, dann noch Dauerplus von der ZV in der Tür abzwacken und schon leuchten eure Türwarnleuchten.
Kabel
..........und welches Kabel( Farbe) führt an der ZV dauerplus??
und wo finde ich es ...
gruß shrek
Dauerplus ist rot Die original ZV hat aber in der Tür keine Stromkabel, sondern nur Luftleitungen. Der eFH hat sowas als rot/gelb.
Sowas kann man ntürlich auch am Koferraum anbringen, der hat auch nen Kontakt, einfach parallel zur Kofferraumleuchte schließen.
Weiß jemand, ob der Türkontakt mal geändert wurde.