Türverriegelung beim Fahren
Hallo,
ich hab zwar viel gefunden zu dem Thema, aber eine Richtige Anleitung für Dummis wie mich fehlt.
Ich hab mir ja den OBD Stecker gekauft und die Software draufgespielt.
Jetzt würde ich gerne das Programmieren, dass wenn ich losfahre und der Wagen 8 km/h erreicht hat, sich die Türen selbstständig verriegeln.
Dazu gibt es folgende Daten die man ändern muss
Zitat:
Automatisches Verriegeln ab X KM/H
VERRIEGELN_AUT_AB_X_KM/H
aktiv
VERRIEGELN_XKM/H_SENDER_1 - 4
aktiv
VERRIEGELUNGSSCHWELLE
4_km/h(Möglich sind:
klemme_r
4_km/h
8_km/h
12_km/h
16_km/h
20_km/h
24_km/h
28_km/h)
Muss nun diese "X" in allen Zeilen mit dem Wert (8) überschrieben werden oder nur der bei "VERRIEGELN_AUT_AB_X_KM/H"
oder muss die ganze Nummer dann so ausschauen:
Zitat:
VERRIEGELN_AUT_AB_8_KM/H
aktivVERRIEGELN_8KM/H_SENDER_1 - 4
aktivVERRIEGELUNGSSCHWELLE
8_km/h
Ich hoffe die Frage ist nicht zu Banane.
Viele Grüße
Micha
22 Antworten
Hatte das mal bei meinem alten A3 8L voll Nervig und irgendwann ist mir der Seilzug ausgekeilt, weil ich beim Versuch die Türe zu öffnen immer 2 mal den Hebel Tätigen musste. Voll Nervig!
Genauso Nervig ist für mich dieser Stop&Go oder wie dieser Schrott Technik heisst!
Start/Stopautomatik nennt sich das. Und bei Audi A3 neuere Modelle, wenn man es bestellt, macht er von alleine wieder auf wenn man den Schlüssel abzieht. Man muss also nicht mehr 2 mal ziehen. So ist es jetzt bei neueren Modellen auch einstellbar. Nur beim E53 geht es halt nicht, nur mit Zusatzmodul. Kostet natürlich extra, meiner Meinung nach zu viel für das!!!
Was ist das für ein Zusatzmodul? Das hört sich nach nem Problemlöser an
Ähnliche Themen
So etwas wie das hier:
http://www.car-deck.info/BMW_Spiegel.php
man muss nur etwas googlen, es gibt noch viel bessere, die auch die Lichter steuern können usw.....
Zitat:
@Bill69 schrieb am 25. Februar 2015 um 18:22:28 Uhr:
geht mit Ncs Expert bei Komforteinstellungen. Dort kannst du einstellen wann er verschließen soll.
Hier der Link:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=724551
So jetzt hab ich mir nochmal die Zeit genommen mir das ganze noch mal zur Gemüte zu führen... mit der Anleitung hat es geklappt, vielen Dank.
Ja hat geklappt, wenn jetzt noch das geklapper am Heckdeckel aufhört biin ich glücklich und dann ist die Wartezeit bis zum nächsten Mercedes auch nicht so schlimm....