Türverriegelung ab 8 km/h

Mercedes E-Klasse S210

Moin,
Habe gerade gelesen das ab der kleinen Mopf die Türen ab 8km/h selbstständig verschließen sollen. Tun Sie aber bei mir bzw. meinem 98er 320 4matic. Woran kann das liegen?
Gruß Anderas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 10. März 2016 um 07:08:02 Uhr:


...
Wenn meine Frau wieder von der Arbeit zurück ist - sie fährt ja den Dicken, und es nervt sie mit dieser aut. Verriegelung - werd ich das mit dem "Schalter halten" gleich mal ausprobieren!
...
LG, Mani

Mani, du solltest in der heutigen Zeit an die miesen Gestalten denken, die an roten Ampeln Fondtüren aufreißen und Dinge die auf der Sitzbank abgelegt sind, klauen. Die sind weg bevor du überrissen hast, was gerade passiert ist.

Ich bin froh, dass es diese Schließvariante gibt und würde sie daher nie deaktivieren wollen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Mir jedenfalls ist es lieber, wenn ich bestimmen kann, wer die Türen öffnen darf und wer nicht.
Spätestens aber dann, wenn im Stadtverkehr an einer roten Ampel ein schräger Vogel versucht hat, Dinge auf der Rückbank zu klauen. Bis man mitbekommen hat was da abgelaufen ist, ist dieser schon über alle Berge.
Wäre nicht das erste Mal.

Ich bin ganz bei AB und bin froh, dass es diese Funktion gibt, vor allem , wenn meine Frau mit der Handtasche auf dem Beifahrersitz in die Stadt fährt und an der Ampel halten muss. Mit räuberischen Attacken an Ampeln hat es angefangen, dann kommen Belästigungen dazu ( Tür aufreissen: "Kannst du mich mitnehmen!?" ) und es hört dann beim Carjacking auf - bis auf Letzteres alles schon erlebt!
Man kann natürlich jede technische Hilfe als "Bevormundung" abtun - ich empfinde das nicht als sachgerecht, es sei denn, man läuft gerne im Bärenfell durch die Landschaft und empfindet Technik als "Teufelswerk" . 😎 (Kleine Übertreibung 😉😛 )

Zitat:

@dickschiffsdiesel [url=http://www.motor-talk.de/.../...rriegelung-ab-8-km-h-t5619436.html?...]schrieb am 10.
Man kann natürlich jede technische Hilfe als "Bevormundung" abtun - ich empfinde das nicht als sachgerecht, es sei denn, man läuft gerne im Bärenfell durch die Landschaft und empfindet Technik als "Teufelswerk" . 😎 (Kleine Übertreibung 😉😛 )

Hey, ihr habts mich anscheinend alle falsch verstanden - ich bin ja auch froh, daß es diese Funktion gibt (grad wenn ma in die Stadt fährt) - ich wollte sie halt nur auch ABSCHALTEN können (Thema Bevormundung)... und da weiß ich ja jetzt, wie es geht... also passt's und gut is's... 😁

GLG, Mani

EDIT: Lieber DSD, das graue Bärenfell trag ich nur noch auf der Brust... am Kopf is leider nimmer viel übrig davon 😁😁😁

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 10. März 2016 um 11:44:36 Uhr:



EDIT: Lieber DSD, das graue Bärenfell trag ich nur noch auf der Brust... am Kopf is leider nimmer viel übrig davon 😁😁😁

😁
Silberrücken, welch netter Nickname 😁😎😉
DSD ist hier ja schon längere Zeit als "graue Eminenz" bekannt 😉

Ähnliche Themen

Habe es probiert, länger gedrückt halten, dann funzt es.

gratuliere 😁

Gibt es in der mobil Version eigentlich keinen "Danke" Button?

Doch, musst in der Fußleiste in den Darstellungen auf Webansicht stellen. 😉

Wenn ich mich recht erinnere dann ist die Verriegelung im Falle eines Unfalls mit der Airbagsteuerung verbunden.
Bedeutet also, dass wenn ein Airbag (egal welcher) aufgeht, werden die Türen entriegelt. Das bedeutet aber auch, dass wenn die Airbaglampe einen Fehler anzeigt, du genau weisst dass auch die automatische Entriegeln wahrscheinlich nicht funktioniert.
Ich finde diese Funktion übrigens auch klasse und habe sie bisher noch nie ausgeschaltet..

Deine Antwort
Ähnliche Themen